Wann ist die ideale Aussatzeit?

Vampy

Jalapenogenießer
Beiträge
102
Würde gerne Sibirische Hauspaprika anbaun =)! Da ich keinen grünen daumen habe, will ich alles mal langsam und einfach angehn (deswegen auch die SHP). Wann sollte ich die anpflanzen? Im moment hab ich nur ein kleines zimmer (auf der Südseite). Will und kann (wegen platz) keine künstlichen beleuchtungen anbringen.
Also wann sollte ich aussähen? Und wieviele Samen? Will eigentlich vorerst nur 1 Pflänzchen (wegen platz).
Nachdem ich auch Wohnungssuche bin, hoffe ich bald mehr platz zu haben und mehr anbauen zu können. Bis wann sollte das geschähen? Würd dan noch gern die Habanero red und die ... rainbow (weiß nima genau wie die heißt) anbauen.
Hab nur angst, dass sich das dan heuer alles nicht mehr ausgeht und ich noch ein ganzes jahr warten muss :crying:!!!!

Danke schon mal =)!
 
Hi Vampy,
wenn du einen sonnigen Fensterplatz hast und die Wohnung einigermaßen gut temperiert ist, solltest du so bald wie möglich mit der aussaat beginnen. Nichts ist schlimmer als das ewige Warten im Sommer bis die Chilis erntereif sind. Aufpassen musst du eigentlich nur wenn du die Pflanze später in den Garten pflanzen willst. Ich warte hier auf jeden Fall die Eisheiligen ab (Mitte Mai)
Gruß
Herzoman
 
Nabend,

die SHP kannste eigentlich direkt in die Erde packen. Die ist sehr lichtgenügsam. Wenn sie anfangs etwas spargelt kannst du das mit späterem Umtopfen wieder richten.
Habis ohne Kunstlichtvorzucht ist ne schwierige Sache. Du kannst es probieren, dann würde ich die Samen bis spätestens Ende Februar einsetzen.
Ich hatte letztes Jahr einige Habi Orange unter Kunstlicht vorgezogen, und nach 1 Monat an Bekannte verteilt, die sie allesamt ohne Kunstlicht auf die Fensterbank oder den Balkon gestellt haben. Aus den meisten wurden sehr schöne, ertragreiche Pflanzen.

Zur Samenanzahl, da mußt du dein Saatgut einschätzen. Generell würde ich lieber ein Körnchen mehr einbuddeln und dann selektieren. Bei mir kommen meist 2 Körner in einen Topf, 3 bei schwierigerem Saatgut. Die stärkste darf dann überleben.
 
Wieviele sähen ? Vielleicht 3-5 -Keine Ahnung die Keimquote hängt halt von einigen Faktoren ab.
Ich denke mit der Sorte meinst die sicher die Bolivian Rainbow.
Also Lektüre kann ich dir noch das hier und hier empfehlen.
Gruß matze
 
Naja in meinem kleinen (Kinder)zimmer, will ich ja eigentlich nur mal die SHP anpflanzen. Die sollte dan eigentlich garnie ins freie kommen... aber ich befürcht die würde dan zu groß fürs zimmer werden :crying:. Maaa, i bin am verzweifeln. Würd so gern damit anfangen, bin grad voll im chilifieber, aber meine räumlichkeiten lassens wohl net zu:crying:! Na i hoff, dass i schnell a wohnung find und es dan net zu spät is um die kleinen kerlchen anzupflanzen!!
 
Naja, die SHP wird net sehr groß :) Die bleibt bei rund 50cm Wuchshöhe, die passt auf jede Fensterbank.
 
Da kann ich nur zustimmen. Gib ihr nen mäßig großen Topf, so 15 bis 20 cm, dann bleibt das ne nette Zimmerpflanze, die du auch beim Umzug problemlos mitnehmen kannst.

Und wegen der Habi: Mach erstma deinen Umzug, und wenn du in ein paar Monaten sesshaft bist gibt es bestimmt schon einige hier, die wieder mal zu viel angebaut haben und Jungpflänzchen in liebevolle Hände abgeben wollen...
 
Ja die Habis und die bolivion rainbow würd ich sowieso erst anpflanzen wenn ich sesshaft geworden bin =)!

Meint ihr also, dass ich die SHPs in meinem zimmer großziehen kann? Hat vl jemand fotos von ausgewachsenen shps auf einer fensterbank, damit ich mir das vorstellen kan?
Ist das eigentlich ein Problem so eine Pflanze im schlafbereich zu halten (wegen erde, bakterien ungeziefer etc.)?

Muss noch zu meiner derzeitigen lage sagen. Bei mir hats im zimmer tagsüber 20-22 grad. Zwischen 21 und 7uhr hats da im winter aber nur zwischen 12 und 17 grad...
Ist das ein problem? Ich mach nämlich das fenster vorm schlafen gehn weit auf. Wenn ich das pflänzchen weit vom fenster wegstellen würd, gehts dan?

Wegen den jungpllänzchen, nette idee :blush: aber ich glaub kaum, dass sich da wer in Graz umgebund jemand finden ließe.
 
Ja, direkt in den Frostwind würde ich sie nicht stellen. Beim Lüften kurz weg vom Fenster, hinterher wieder rein.

Allgemein würde ich sagen: Nicht so viel Sorgen machen, einfach mal loslegen. Chilipflanzen sind soo empfindlich wirklich nicht. Nur Mut...

Unten noch ein Bild meiner Natasha im Fenster. War noch recht früh im Jahr, ca. April, bei Aussaat im Januar. Gute 10 cm ist sie noch gewachsen, wobei sie vor allem die Krone noch deutlich buschiger und mit mehr Schoten ausgebildet hat.
 

Anhänge

  • Natasha.JPG
    Natasha.JPG
    67,3 KB · Aufrufe: 92
Also ich würd ohne Beleuchtung noch etwas warten auch wenn`s schwer ist.

Wenn du Ende Februar oder im März säst, reicht das vollkommen. Die SHP ist eine Sorte, die nicht allzu lang zum reifen braucht und außerdem soll sie ja sowieso drin bleiben.
Aber auch SHP-Keimlinge brauchen das Licht. Grad Keimlinge sind da empfindlich. Später sind sie wirklich weniger lichtbedürftig wie andere Sorten.

Wir haben immer erst um die Zeit gesät und eine gute Ernte gab`s immer.

Ein Bild hätt ich hier noch:
sibir1.JPG


Ist die volle Größe der Pflanze, die du da siehst. Also so 50x30cm. Die erste Ernte war schon fast durch. War schon wieder der zweite Schub Blüten. Und die waren auch erst im März gesät.
Zur Not kannst auch immer noch mal etwas einkürzen, wenn der Platz nicht da ist.
 
So wie ich das verstehe möchtest du nur 1 Pflanze haben und die Indoor anbauen, nicht wie die meisten hier die 20-50 Sorten anbauen und das extrem betreiben :D

Da du es nicht mehr erwarten kannst, was verständlich ist würde ich an deiner Stelle so vorgehen, Auch wen es jetzt noch zu früh ist bring 2-3 SHP Samen unter die erde und erfreu dich drann,setz aber 6 wochen später nochmals 2-3 Samen nach, die werden garantiert dann was warte ab was passiert und wen die ersten spargeln wie verrückt hag es ab als versuch und erfreu dich der zweiten Welle :D was hast du zu verlieren bei 1-3 pflanzen die du anbauen willst. erfreu dich dem Hobby Chili und auch wen der erste versuch misslinkt, hast du doch ne menge Spass an den keimlingen gehabt ;)

Bei 15 oder mehr Sorten wäre das anders aber so viel Glück

Gruss Heiko
 
So, hab mir jetzt ein minigewächshaus mit Torfquelltöpfen gekauft =)! Leider hats keine lüftungsschlitze, aber kann ich das nicht anders lösen?
Mir kommt das so niedrig vor (is nur 6,5 cm hoch)... aber sagt ihr mal bitte eure meinung dazu.
Muss da nur noch samen reinstecken und gießen steht.

Bräucht jetzt halt nur noch SHP samen...:blush:
Wie läuft den das bei mopeppers.at? Kan ich das auch mit erlagschein einzahlen? sind bei den 2,50€ die versandkosten dabei?
Oder könnte mir sonst vielleicht jemand von euch ein paar sämmchen (Sibirische Hauspaprika) zukommen lassen :blush:.
 
Für die Lüftung kannst ganz einfach sorgen, wenn du was dünnes zwischen Boden und Deckel klemmst (Zahnstocher zB.). Oder du nimmst ab und an mal kurzzeitig den Deckel runter und lüftest.

Wenn die Samen 2,50 Euro kosten, wird der Versand noch nicht dabei sein. Frag doch wegen dem Erlagschein einfach mal direkt bei mopeppers nach. Die geben da sicher schnell Auskunft.
 
Oje, jetzt hab ich gelesen, dass diese torfquelltöpfe nicht so toll sind... Soll ich mir da jetzt stattdessen andere töpfchen besorgen? Will vorallem keinen schimmel im zimmer haben!
 
nein bei mopeppers geht der versand extra. abgesehn davon das es sich wirklich nicht lohnt NUR eine zu bestellen... nimm lieber ein wenig mehr dann hast du schon vorrat zum nachsähen ;)

hatte mir als erstes auch diese Plastikschalen gekauft und war garnicht zufrieden damit, weil da fast dauernd die wände beschlugen. du kannst aber probieren den Deckel versetzt oder leicht schräg raufzusetzen dann sollte die Lüftung passen (so klappt es auf jedenfall bei meinem knapp unter 10€ teuren MGWH mit zusätzlichen Lüftungsschlitzen) :)
 
Zurück
Oben Unten