Wann ernten ?

GreenThumb

Vollzeitgärtner
Beiträge
4.394
Hello,

Habe Sweet Orange aus dem Supermarkt und aus den Samen meine SO Pflanzen.
Nun ist es ja so dass bei den Supermarkt Samen (aus Chili od. Paprika) nicht die gleiche Frucht daraus wächst wie aus der Mutterpflanze. (Wenn ich das so richtig mitbekommen habe)

Die SO aus der ich die Samen habe, war klein, orange und sah aus wie eine ganz normale Gemüse Paprika, aber ca. 5-6 cm.

Meine Pflanze tragen nun auch Beeren, sind aber schon 7-8cm, grün und haben eher die Form einer Jalapeno.

Nun weiss ich nicht wann ich die ernten kann. Bleiben die grün ? Soll ich mal eine Abnehmen und Probieren ?

Hier mal ein Bild:






Dann das gleiche bei meiner Habanero. Habe sie geschenkt bekommen. Er meinte die Pflanze ist aus ner EDEKA Habanero Red.

Die Beeren waren am Anfang weiss und bekommen nun einen ganz leichten grün-gelb Ton. In welcher Farbe werden die wohl abreifen ?







Ich hoffe jemand kann mir helfen. :)
 
Hi.
Bei der Paprika Orange warte doch noch, die werden sicher noch farbig werden, wahrscheinlich auch Orange. Ich hab auch eine Pflanze und die Paprika sind auch schon länger dran, eine ist aber schon Orange geworden.

Der Habanero wird sich auch danach färben, grün bleiben sie nicht ;)

MfG
 
Es gibt, soweit ich weiß, zur Zeit nur zwei grün abreifende Chili- bzw. Paprikasorten. Das ist bei den chinensen die Green Habanero und bei den annuums die Permagreen.
D.h., dass deine Chilis sicher noch umfärben werden.

Zum Thema grün verkosten: das kannst du bei deiner annuum durchaus probieren, es gibt da Sorten, welche auch im grünen Zustand schmecken bzw. sogar fast ausschließlich im grünen Zustand verarbeitet werden.

Bei der chinense würde ich aber auf jeden Fall bis zum Farbumschwung warten, denn die schmecken einfach wesentlich interessanter und voller, wenn sie ausgereift und eventuell noch zwei bis drei Tage nach der Endreife hängen gelassen werden.

Und wenn dirs aber zuuuuuuhuuuu sehr in den Fingern juckt ( ;) ), dann versuch doch einfach von jeder Sorte eine, mehr als nicht gut schmecken kanns nicht - also die sind nicht giftig oder so im grünen Zustand.

Wohl bekomms :).
 
Danke für eure Antworten !

Ich werde auf jeden Fall warten bis sich farblich was tut.

Hab mich bei der SO nur gewundert weil die schon größer sind als die Beere, von der die Samen sind.


Und noch eine Frage:


Habe gehört das man von Supermarkt Chili Samen (von der Frucht) nicht die gleichen Beeren raus bekommt wie von der ursprünglichen Chili. Irgendwas mit Gen Manipulation Hybrid F1...bla bla...

Kann mir das jemand etwas näher bringen ? Würde mich doch sehr interessieren.
 
Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, dass nicht die gleiche Pflanze rauskommen wird.

Im Supermarkt werden meist Beeren hybrider (gekreuzter) Pflanzen angeboten. Die werden F1 genannt (siehe Genetik) und beinhalten das Erbgut der beiden gekreuzten Pflanzen. Mehr oder weniger kann man hier von einer neuen Sorte sprechen, die aber alles andere als stabil ist. Hauptaugenmerk in der Industrie liegt da meist bei Robustheit und Ertragnis, sprich die eine Mutterpflanze ist sehr resistent gegen Krankheiten, die andere produziert Beeren über Beeren. Das Ergebnis der Kreuzung hat beide Eigenschaften, eben die F1-Generation.

Bei der F1 Pflanze kommt es nun erneut zu einer Bestäubung und dem Fruchtansatz, eben die Beeren, die du dann auch im Supermarkt kaufst. Die Blüten können jetzt von einer dritten Sorte bestäubt worden sein, oder von Pflanzen der gleichen F1 Generation. Wenn du die Samen jetzt einpflanzen würdest, könnte entweder widerum was ganz anderes rauskommen (Bestäubung mit einer anderen Sorte), oder bei Bestäubung mit der gleichen F1-Sorte entweder eine Pflanze mit den Eigenschaften der einen Mutterpflanze, eine Pflanze mit den Eigenschaften der anderen Mutterpflanze, oder eine Weiterentwicklung der hybriden Pflanze. Die nochmalige Weiterentwicklung nennt man dann F2.

So ab der F7-Generation kann man behaupten, dass die neue Sorte stabil ist und auch bei Bestäubung untereinander, die Beeren auch nur die Samen mit dem Erbgut der neuen Sorte intus haben. Bis dahin is die Wahrscheinlichkeit recht hoch, immer wieder Pflanzen der Ur-Muttersorten zu bekommen.
 
Die Habanero werden wahrscheinlich rot abreifen. Die sehen aus wie meine Habanero red, helles grün am Anfang. Von der Blüte bis zum Abreifen sind das bei denen ungefähr 2 Monate. Bis das die sich umfärben wird also noch etwas dauern.

Abnehmen würde ich die noch nicht. Bei vielen Chilis werden der Geschmack und die Schärfe besser mit dem Abreifen. Je nach Sorte kann es bei grüner Ernte passieren dass die einfach wie eine grüne normale Paprika schmecken, obwohl die abgereift z. B. viel Schärfe haben.
 
Ja, bei den habbis is klar das die noch abreifen müssen in irgend einer Farbe, aber ich wüsste nur bei den SO nicht genau wann die ernte fertig sind. Weil die SO sehen auch ganz anders in Form und Größe aus als die "Mutterbeere". Die erinnern mich bisschen an Jalapeno von der Form.

Danke für deine Antwort. :)
 
Hallo an alle,

da ich keine Neues Thema zur selben Frage eröffnen wollte, hänge ich mich einfach mal hier mit rein.

Ich "züchte" dieses Jahr zum ersten mal Chilis und habe mir dafür im Gartenmarkt eine "Jalapeno"-Planze gekauft. Sie ist auch gut gewachsen und hat nen paar ordentliche Früchte angesetzt. Sind jetzt um die 10-12cm lang und haben an der dicksten stelle eine durchmesser von ca. 3cm

Nun stellt sich mir die Frage, wann soll ich diese Ernten. Lt. Beschreibung sollen die Früchte nach rot abreifen. Jedoch habe ich letztens mal gelesen, dass man die Früchte noch im grünen Zustand abernten soll/kann.

Was ist nun zu tun? Ernten oder noch warten?

Anbei mal noch ein Foto, damit Ihr Euch ein Bild davon machen könnt!

Foto-Chili1.JPG


Vielen Dank schonmal im Vorraus

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie du schon sagst: Man kann Jalas sowohl grün als auch rot ernten. Mein Vorschlag: Nimm eine Schote ab und probier sie. Wenn sie dir schmeckt, dann ernte sie. Wenn sie z.B. noch rel. mild sind bzw. nach "nichts" schmeckt, dann lass sie noch an der Pflanze.
 
Das dauert eine Weile, bis die gut essbar sind. Ich hab letzte Woche eine meiner Jalas probiert. Hatten zwar schon ordentliche Schärfe, jedoch war der Geschmack noch richtig wie eine unreife Paprika.

Heute morgen habe ich eine grüne Jalapeno geerntet die schon Korkenspuren aufwies und anscheinend kurz vorm Farbumschwung stand. Die hat schon wesentlich besser geschmeckt, wie man es eben von einer Jalapeno erwartet.

Die nächsten lasse ich jetzt rot abreifen, kann sich auch nur noch um wenige Tage handeln bis die nächsten großen Beeren abreifen wollen.
 
Coke84 schrieb:
Jalapeno geerntet die schon Korkenspuren aufwies und anscheinend kurz vorm Farbumschwung stand.

Also diese "Korkenspuren" weisen meine auch schon seit ein bis zwei wochen auf. Klingt also, als ob es nicht mehr lange dauern dürfte.

Da bin ich mal gespannt!
 
Zurück
Oben Unten