Viele meiner Sorten blühen schon, ist das zu früh?

berni666

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Hallo zusammen,
da ich neu hier bin, eine kurze Zusammenfassung:
Ich baue schon das 3.Jahr chilis im garten, nicht im allzugrossen stil, aber heuer wollte ich mal alles richtig machen und eine Menge chillis abgreifen!

Also hab ich mir einen Beleuchtungs-Sarg-deckel gebau mit den richtigen Neonröhren (3) drin, Fast alle Sorten sind aufgegangen (9 von 12), Angefangen mit Keimansatz ende Januar.
Die ersten "spitzten" schon nach einer Woche, die letzten nach "4"Wochen, unter Kunstlicht gezogen, alles einwandfrei, doch vor 2 wochen fingen die schon zu blühen an! Die sind aber noch nicht gross genug!
Jetzt hab ich die ersten schon ins Gewäxhaus gepflanzt, aber ich hab die bedenken das die nicht mehr weiter wachsen (die sind jatzt zwischen 10 und 30 cm gross)
Meine Frage: Waxen die noch weiter (grösser)?

Ich hab sogar eine die ist ca. 6/7cm gross und blüht schon, und eine die is ca. 20cm und hat schon eine Frucht! Hab leider kein foto da, nächstes mal vielleicht!


Foto 07.03.13 09 02 50.jpg

Sargdeckel

Foto 28.02.13 18 13 08.jpg

die kleinen...

Foto 15.04.13 13 13 40.jpg

letze woche beim "sonnen" (ca. 50% von allen)

Foto 30.04.13 11 58 59.jpg

heute Umzug ins Gewächshaus

Foto 30.04.13 12 03 07.jpg

erste Entdeckte Frucht (aber zu früh!!!!)


Ich hätt auch noch mehr fragen, aber das is das falsche thema, aber ich will im neue tread nicht nochmal meine Story erzählen, also fass ich mich kurz:
Kann das sein das zwei Pflanzen gleicher sorte ganz unterschiedlich aussehen? einer grosse blätter und hoch gewachsen und der andere kleine blätter und kleiner geblieben, aber trotzdem die gleiche Sorte, die haben auch unterschiedliche grün-färbung! Der kleinere blüht schon und der andere macht keine anstalten zu blühen!
Und noch eine kleine Frage:
Was haltet ihr vom Pflanz-Abstand meiner Planzen im Gewäxhaus?

Über Fragen bei den Sorten hätt ich auch noch ne ganze menge, aber das wird zuviel! Ausserdem lass ich mich überraschen was raus kommt und kanns eh nimmer ändern!

Also,
ich bin froh und dankbar über jede Hilfe/Info die ich bekomm!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach ja, ich kann noch mehr fotos hochladen wenn jemand interesse hat, aber ich hab nicht die ahnung dazu wie die sorten heissen, bei mir heisst z.b. eine sorte "Hausmarke rot" oder gelb, Kirschchili, Sauschwanzl, Glockenbecher oder "gross, lang, spät rot, scharf"! Meiner meinung nach gibts keine richtigen Sortennamen, weil es ja eh alles Kreuzungen sind! Natürlich gibt "reinrassige", aber auch da hab ich nicht alle meine gefunden! (wie "Sauschwanzl, die sind ziemlich gross und die Chilis drehen sich wie ein Korkenzieher, sehen aus wie Sauschwanzl ("Schweine-schwänzchen für alle die das nicht verstanden haben!)
 
250mal angeschaut/bzw.gelesen und keiner hat einen Rat oder eine Meinung dazu, komisch!
Hab ich was falsch gemacht oder was falsches gesagt?
 
Pflanzabstand: sieht auf den ersten blick gut aus.
sorten mit unterschiedlichem wuchs: das kommt schon vor. vorallem bei nicht sortenreinem saatgut.
da wachsen irgendwelche hybriden draus wenns komisch läuft...
zu früh gibts bei chilis nicht.
ich hatte im dezember/januar die ersten blüten ;)
fruchtansatz im feb/märz... die bedingungen müssen eben passen. alles andere ist relativ :D
zur größe/höhe deiner pflanzen: mit 10-30 cm rangieren die noch am unteren/mittleren level.
sorten/gattungsabhängig können chilis eine wuchshöhe von über 180cm erreichen ;)
 
Der Abstand ist in Ordnung.

Dass bei einer Sorte unterschiedliche Pflanzen rauskommen, sollte eigentlich nicht sein, kommt aber vor, wenn das Saatgut nicht sortenrein war. (Sieht mir bei deinen Angaben auch sehr stark danach aus. ;) )
Es gibt schon feste Sortenbezeichungen. Die Sorten wurden durch Selektion auf die gewünschten Merkmale immer weiter gezüchtet bis sie irgendwann stabil sind (also immer die gewünschten Merkmale bringen).

Zu frühe Blüten? Kommt auf die Sorten drauf an. Gerade Annuumsorten wachsen nach dem Ansetzen der ersten Früchte oft erstmal nicht weiter. Chinensen ist das (so gut wie) egal, die wuchern auch mit Früchten weiter, solange der Topf groß genug ist.
Die ersten Blüten werden eh oft abgeworfen, wenn die Bedingungen für die Pflanze für eine Frucht nicht stimmen. Ansonsten: abknipsen. ;) Die Pflanzen produzieren neue Blüten.

Wenn dir die Frucht zu früh ist, kannst du sie auch ernten. Chilis werden ja oft unreif geerntet und verkauft (alles was man grünes im Laden kaufen kann ;) ).

Und deine Pflanzen werden sicher weiter wachsen, gib ihnen einfach ein paar Tage. :) Oft denkt man, die würden gar nicht wachsen und wenn man nach ner Woche oder zwei nachmisst, sieht man erst, was sich getan hat. ;)
 
Danke erstmal, für die meinungen, ich werd mal abwarten was passiert!
Werde dann berichten wie es gelaufen ist!

Vielen Dank nochmal
 
Habs eben erst gelesen - ja das ging mir auch so mit "Zufallssamen" - vor vier Jahren - nix genaues und nicht halbes und ganzes - dann hab ich mir wirklich alles neu beschafft und seit dem bin ich richtig froh, dass ich nur noch "sauberen Samen" habe. Dann macht es auch mehr Spaß, weil ich weiss, was ich da gerade groß ziehe :-)
Alles was Du beschreibst ist, glaube ich auch, fast normal - Wenn sich die Sorten vermixt haben, weisst halt auch nicht, was da raus kam. Ich hatte im ersten Jahr einige dabei, die super aussahen, aber irgendwie nach nix geschmeckt haben - Selbst mein Paprika aus dem Supermarkt hatte mehr Geschmack.
Also Kopf hoch und Daumen drücken :)
 
Ok, dann lass ich mich heuer mal überraschen was rauskommt!
Ich hoffe das die Pflanzen weiter wachsen und nicht so klein bleiben!
Ich werd dann mal auch wieder Bilder reinstellen!
Danke erstmal!

(bin gespannt wie ein Flitzebogen)
 
Zurück
Oben Unten