verschrumpelte Blätter

Kingalein

Jalapenogenießer
Beiträge
200
Hallo zusammen,

obwohl meine Lieben dieses Jahr, trotz mäßiger Führsorge zu Beginn des Jahres, größer und besser da stehen, als jemals zu zuvor, habe ich ein paar Sorgenkinder.
Ich habe meine Pflanzen vor ca. 2 Wochen in die Endtöpfe umgesetzt und dementsprechend auch auf meinen Balkon ausquartiert.
Seitdem produzieren einige Pflanzen mehr oder weniger verschrumpelte Blätter. Am deutlichsten wird dies bei meiner Lemon Drop.
Bilder: https://chiliforum.hot-pain.de/media/albums/lemon-drop.612/.

Was war anders dies Jahr:
- Ich habe frühzeitig gedüngt
- Ich (also meine Pflanzen) hatten schon früh Läuse und habe sie zeitnah mit Neem behandelt. Derzeit lausfrei.
- sehr früh sehr viel Sonne

Ich persönlich habe die Sonne im Verdacht (auf meinem Balkon wird es auch sehr heiß) . Zumal auch insbesondere die Pflanzen mit den verschrumpelten Blättern tagsüber zunehmend durchhängen (trotz ausreichend Wasser). Morgens stehen sie wieder gut da, aber das lässt auch langsam nach. Siehe: https://chiliforum.hot-pain.de/threads/sonne.2177/

Das ist aber reine Vermutung, ich habe keine Ahnung. Ich hatte auch schon zuvor die Pflanzen immer rausgestellt, wenn irgendwie möglich und ihnen ein Sonnenbad gegönnt. Morgen werde ich einige Pflanzen auf jeden Fall reinstellen.

Was meint ihr, woher das kommt und vor allem, was soll ich sonst noch tun?
Danke und Grüße
 
Zum einen sieht es so aus als ob die Blätter in ihrem Entwicklungsstadium die Bekanntschaft mit Blattläusen gemacht hätten. Dies wird erst sichtbar wenn sie größer sind so wie jetzt.
Kann aber auch ein Hinweis auf ein Überangebot von Nährstoffen sein.
Beides hast du ja in deinem Text eingeräumt.
Sieht aber insgesamt nicht tragisch aus.:thumbsup:
 
Bei meinen Lemon Drops (2 Stück) konnte ich es in abgeschwächter Form auch beobachten. Allerdings nur bei den oberen Blättern. Sie standen jetzt auch durchgehend in der direkten Sonne. Mal schauen, wie es in ein paar Tagen ist. dann soll es nicht mehr so sonnig sein und auch regnen. Dann ziehen meine unter den Balkon, wo sie etwas weniger direkte Sonne bekommen.
Hatte aber auch wöchentlich gedüngt und sie jetzt umgetopft. Erhalten also die nächsten Wochen keinen Dünger mehr. Also wenn es bei mir besser wird, kann es am Dünger oder an der Sonne liegen. :banghead: Also wird das bei der Ursachenforschung auch nicht weiter helfen. :banghead:
 
Vielen Dank für eure Antworten, da bin ich jetzt auf jeden Fall fürs erste mal beruhigt, dass es sich hier nicht um ein größeres Problem handelt.
Den Sonnenschutz habe ich mittlerweile auch installiert.
Die finale Ursachenforschung wird in der Tat schwierig, da alle 3 möglichkeiten mehr oder weniger gleichzeitig auftraten und auch ebenso wieder abgestellt wurden.
Vertrauen wir mal auf Bhut-Head.
Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall ein bisschen vorsichtiger Düngen.
 
Hallo,
ich habe die gleichen Probleme - und die gleichen Ursachen wie Du. Mein Fav. ist Sonnenbrand.
Ich habe alle meine Pflanzen gleich behandelt, gedüngt, gleiche Erde etc.

Die Lemon Drop hat am heftigsten reagiert. Sie wächst aber munter weiter (mit weniger verkrüppelten Blättern) und hat inzwischen viele Blüten gebildet.
Die anderen Pflanzen haben das Problem nicht...

Scheint einfach eine Zicke zu sein.:arghh:
 
Sonnenbrand ist das nicht. So verschrumpelte Blätter kommen entweder wegen Blattläusen, die an den Jungtrieben waren oder weil zu viel gedüngt wurde.

Wenn Blattläuse die Blätter ansaugen, sind die betroffenen Zellen tot. Bei Jungtrieben wachsen die Blätter noch weiter, nur die Saugstellen nicht. Anschließend sind die Blätter verformt.

Bei mir wird es an verschiedenen Stellen des Balkons auch ziemlich warm. Die Lemon Drop hält das aus. Wenn die Blätter immer wieder hängen ist das Wurzelwerk entweder noch zu wenig oder die Töpfe heizen sich in der Sonne zu viel auf. Das passiert bei schwarzen Töpfen mit weniger als 20 Liter durchaus wenn stundenlang die Sonne direkt auf die Seite des Topfs scheint.
 
Zurück
Oben Unten