Universalflüssigdünger ja - nein??

chilijack

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo!

Bei Hofer in Österreich gibts gerade einen Universalflüssigerdünger.
Die Zusammensetzung lautet wie folgt:

N: 7%
P: 5%
K: 6%

mehr ist leider im Flugblatt nicht beschrieben.
Ist das sinnvoll?
Danke

LG
 
Ich würde ihn nicht kaufen.
Das NPK-Verhältnis von 1,4 – 1 – 1,2 ist doch recht weit von 2 – 1 – 3 entfernt.
 
Hallihallo....

Hierzu hätte ich auch eine Frage,...Tomatendünger (wie mir geraten wurde zu kaufen),...gibts nun Granulat,...9-6-15.......ist sicherlich ne doofe Frage,..ist das too much? Oder komm ich einfach nur nicht mit den Zahlen klar,......bedeutet das, das da ne Menge drin ist, konzentriert, und ich müsste weniger düngen, oder würden die einen völlig an der Klatsche kriegen und eingehen - sprich, unbrauchbar? Derzeit im Kaufland für 2,99, Danke für Eure Hilfe....
 
Das NPK-Verhältnis 2 – 1 – 3 nimmt man so als Richtwert.

2 Anteile N
1 Anteil P
3 Anteile K

Wenn du zb. von deinem Dünger ausgehst.

9-6-15

Dann wäre ja ein Anteil 6, somit kannst du es leicht aufgliedern.
Wenn du auf den Richtwert in etwa hinkommen willst.

Dein Dünger 9-6-15
Richtwert wäre somit 12-6-18

Glaub du bist da nicht so schlecht unterwegs. Ich verwende den Flüssigdünger von Neudorff.
http://www.neudorff.de/produkte/biotrissol-plus-tomaten-und-gemueseduenger.html

Muss sagen hab sehr gute Erfahrung gemacht damit.
 
Zurück
Oben Unten