Luke_theDuke
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 15
Bin aus der Schweiz. Genauer aus Luzern, wir haben zur Zeit gut Sonne. Werde sie aber wenn es bedeckt ist, drinnen mit Kunstlicht aufziehen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da hast du definitiv nochmal was angesprochen, was ich gar nicht bedacht habe! Für mich war es gesetzt, dass von unten gegossen wird.Ich gieße meine Pflanzen nur von unten, um Trauermücken vorzubeugen. Wenn ich jetzt so ein kleines Pflänzchen in einen riesen Topf packe und nur von unten gieße, kommen die Wurzeln nicht ans Wasser ran und die Pflanze geht ein. Beim sofortigen Umtopfen in große Gefäße muss ich halt von oben gießen. Aber das mögen leider auch die TMs.![]()
Das ist stark! Dann raus damitDie Intensität der Sonnenstrahlung im April entspricht der Mitte/Ende August, denke da kann Kunstlicht nicht ganz mithalten
Mach ich auch so, aber in 3-4Wochen gehts eh dauerhaft raus von daher kann man gleich in die Endtöpfe.Bin ebenfalls für einen Zwischentopf. Nicht unbedingt wegen des Gießens, sondern eher aus dem Grund, dass ich immer Langzeitdünger mit in die Endtöpfe integriert habe.
Vor dem Endtopf waren die Pflanzen eher auf "sich alleine gestellt"
Dann kann ich für den Jalapeno nen kleineren nehmen? Kommt mir auch entgegen. Reichen für.die 5L?Brauchen Jalapenos überhaupt so nen riesen Topf?
Dann kann ich für den Jalapeno nen kleineren nehmen? Kommt mir auch entgegen. Reichen für.die 5L?
Ab ~10°C stelle ich die Pflanzen raus. Egal ob gerade bewölkt oder nicht. Da schießt nichts mehr unkontrolliert in die Höhe. Das Licht ist völlig ausreichend für normalen Pflanzenwachstum. Ich bin eigentlich sehr froh, wenn ich endlich mal das Kunstlicht ausschalten kann und die Kleinen das kriegen was ihnen am Besten tut - Wind, Wärme und natürlich LichtAus eigener Erfahrung können die aktuellen Lichtverhältnisse nicht der "Lichtstärke" von Kunstlicht standhalten. Allerdings weiß ich auch nicht, in welcher Region der Welt du deine Chilis aufziehst![]()
Auf jeden Fall. Ich stelle anfangs erst mal nur für 15 Minuten in die Sonne. Dann 20-25, dann 30-40. Und wenn sie ne Stunde übersstanden haben, können sie auch raus.Noch ein Tipp von mir, beobachte deine Pflanzen in den ersten 1-2 Tagen sehr genau beim rausstellen. Meine Habanero die schon doppelt so groß wie deine Pflanzen war hat schon nach 1 Stunde einen heftigen Sonnenbrand bekommen.
Die Pflanzen müssen erstmal einen Sonnenschutz aufbauen und jede Sorte und Pflanze reagiert anfangs anders auf die Sonne. Die Habanero hat es wie gesagt richtig schlimm erwischt, meiner Black Pearl hat es gar nichts ausgemacht. Nach ca. 3 Tagen haben die Pflanzen dann einen temporären UV Schutz aufgebaut.