Umtopfen oder nicht? Anfänger braucht Rat.

Sandro

Chili-grün-schnabel - - > reift nach rot ab
Beiträge
181
Hi chili Freunde,

Da ich hier schon öfter hilfe bekommen habe (m)eine hoffentlich letzte Frage.

Meine Chili's stehen im Moment aus Unwissenheit in 25 Zentimeter Töpfen ich denke das ist der Durchmesser. Da steht was von 5,5 lt dabei aber ich glaube eher dass es sich um 7,5 Liter handelt aber nicht sicher.... Die sahen irgendwie groß genug aus...
Meine Pflanzen stehen da nun seit ca 3-5 Wochen drin und die ersten Blüten gehen auf :)
Jetzt habe ich gelesen dass die Töpfe eigentlich zu klein sind.
Was soll ich jetzt machen? Ich tendiere zum umtopfen aber ist das sinnvoll?
Will die Pflanzen nicht verletzen oder schädigen ich vermute die ist ja nicht komplett durchgewurzelt.
Bitte um Hilfe und bedanke mich schonmal vorab.
Gruß Sandro
 
Hallo Sandro!

Ich bin ein Grünschnabel in dritter Saison und zweifle auch immer an Allem und Jedem.
Prinzipiell wird ja gesagt, daß sich unter 6Liter-Töpfen nichts großartiges abspielt.
Topfmaße sind irrelevant - Volumenangabe ist besser.
Zum Vergleich: Die meißten meiner Blümchen stehen in 10L-Gurkeneimern mit Kieselsteinen und/oder Ziegelsteinschutt und Löchern unten drin,
habe aber auch größere, "echte" Blumentöpfe - alle auf meinen Fensterbrettern.
Solange Du mit dem Hobby zufrieden bist und dich über jede Blüte und Frucht freuen kannst, ist alles im grünen Bereich!
Von den Cracks hier habe ich allerdings schon gesehen, daß selbst in 3Liter-Töpfen was ansehnliches geworden ist.
Zu bedenken ist, daß, WENN du umtopfst, die Pflanze erstmal einen Wachstumsstop macht, weil sie ja (wieder) auf Wurzeln geht - logisch.
Ich rechne für mich rückwärts: mit ersten Nachtfrösten ist wohl Ende Oktober zu rechnen, je nach Standort.
Die Früchte brauchen mindestens zwei Monate zum abreifen, also weißt du Pi-mal-Daumen, wann alles blühen sollte,
und wieviel Zeit noch zum wachsen bleibt.

ich hoffe, das war ein wenig hilfreich
& lg
 
Hoffentlich ist das nicht deine letzte Frage ☺.
Wissbegierige Chiliheads(:)) halten das Forum am laufen ☺.

Das kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt auch Sorten, die mit solchen Topfgrößen und sogar noch kleiner klar kommen. Du kannsr über die Topfgröße auch die Pflanzengröße bedingt steuern.
Das kommt allerdings auch auf die Sorten an.
Ich z.B. nutze ab Annuum und 12 Liter aufwärts bis 90 Liter für z.B. Pubescense (Rocoto)

Nach 4-5 Wochen kannst du sie aber noch darin stehen lassen. Nur Geduld.
Du kannst sie auch mal aus den Töpfen holen und dir die Wurzeln anschauen.
Ganz grob gesagt: fällt die Erde vom Wurzelballen und ist das ganze instabil ist es noch zu früh, siehst du viele Wurzeln und die Erde hält einigermaßen stabil zusammen ist es an der Zeit zum Umtopfen und ist die Erde von Wurzeln umschlossen nebst Ringwurzeln wars zu spät.
 
Zeig mal ein Bild, dann können wir die Entwicklung besser einschätzen

Ich hoffe auch, dass es nicht die letzte Frage war :)
 
Bilder kann ich erst heute Abend schicken. Bin Arbeiten :)
Wie schön doch homeoffice wäre :)
Also ich lade heute Abend mal Bilder hoch von meinen süßen.
Handelt sich um

Trinidad Scorpion Moruga chocolate
Habanero chocolate
Bhut Jolokia
Thai chili
Kirschpeperoni

Danke vorab. Bis später
 
Sooo... Daheim. Langer Tag heute.

Hier die Bilder zu meinen Pflanzen.
Wie lange dauert es denn ganz grob bis die Pflanzen soviele Wurzeln haben dass ich sie umtopfen kann?
Hab gerade geschaut ich hab sie noch nicht so lange wie ich dachte.
Ca 2 Wochen :)
Außer die Thai chili rechts außen auf den Bildern die hab ich seit 5 Wochen ca.

20170608_181251.jpg
20170608_181241.jpg
 
Ich würde sie in 10 l Töpfe umpflanzen wenn sie sich weiter gut entwickeln sollen.
sie könnten alle Dünger vertragen oder frische Erde dazu nehmen
Wenn Du Hornspäne hast dann die zusätzlich.
 
Woher siehst du das mit dem dünger dass die den vertragen könnten?
 
Achso und ich hab mir überlegt eher 12 er oder 14 er zu nehmen.
Lieber mehr als zuwenig oder?
 
Kannst Du machen.
Wegen dem Düngen:
Vordere Pflanze, da sind die oberen Blätter heller als die unteren, älteren. ( auch sind sie Blätter eine Mischung aus mittelgrün und gelb). Das dahinter ist auch eine Chinensen, Die sind manchmal etwas schwerfällig in der Düngeraufnahme.
Wobei die anderen Pflanzen ausreichend gedüngt aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub mein Handy hat da bisschen versagt ;)
Nochmal ein Bild ohne Sonne jetzt und näher dran dran.
Also die vorne links die die Überdüngt aussieht hatte minimal Läuse. So vielleicht 30-40 insgesamt. Hab ich mit Spruzit behandelt. Aber ich mach bei der langsam mit düngen.
20170608_191830.jpg
20170608_191859.jpg
 
Wird erledigt. Gedüngt wird am Wochenende dann auch wieder bisschen.
Außer die links. :)
Was meint ihr grob wie lange es dauert bis so ein Topf ausreichend durchgewurzelt ist zum umtopfen?
Nur grob. Ich will die nicht raus nehmen und dann merken dass ich grad Wurzeln zerstört habe und sie wieder reinsetzen muss.
 
Kann man so einfach nicht sagen, liegt an der Pflege, Wärme, Giessverhalten, Usw.
Mach Dir nicht so viele Gedanken, einfach raus aus dem Topf, ein paar Wurzelstücke Verlusst regt die Pflanze zur Wurzelbildung an.
Gärtner schneiden beim Untopfen 1/3 der Wurzel ab bei Keimlinge aus genau diesem Grund.
 
Zurück
Oben Unten