Umtopfen, düngen, Schädlingsbefall?

DoktorMetal

Chiligrünschnabel
Beiträge
32
Hallo!

Ich bin Anfänger sowohl im Chili Anbau als auch generell mit der Pflege von Pflanzen. Ich baue neben meinem Studium in meinem Zimmer im Studentenwohnheim 5 Pflanzen Trinidad Moruga Scorpion Red und 5 Trinidad Moruga Scorpion Chocolate an.
Habe die Pflanzen etwa Mitte Jänner gepflanzt und sie wachsen seither prächtig.

Ich hatte die Pflanzen anfangs in einem Blumenkasten und hab sie dann auf 2 Liter Töpfe umgepflanzt. Die Pflanzen bekommen aufgrund der Lage meines Zimmers nur Vormittags zwischen 7 und 11 Uhr direkte Sonne und ich habe auch keine Möglichkeit sie irgendwo nach draußen zu stellen.

Bisher habe ich die Pflanzen noch nie gedüngt. Seit dem umtopfen auf die Zwischentöpfe (hab mir die Neulingshilfe durchgelesen) sind etwa 2 Monate vergangen. Sollte ich mir Dünger kaufen und wie sollte ich damit umgehen? Sollte ich überlegen mir Kunstlicht zuzulegen wenn die Pflanzen nicht so viel direkte Sonne bekommen?

Zusätzlich habe ich noch 2 eher geringe Probleme. Eine meiner Pflanzen kriegt an einigen Blättern Löcher die Aussehen als würden Schädlinge sie zerfressen. Ich kann allerdings auf den Blättern nicht auffälliges finden. Das einzige was an den Pflanzen ab und zu herumschwirrt sind 1-2 Fruchtfliegen.
Eine andere meiner Pflanzen weißt außerdem eine auffällige Verfärbung auf, sie ist wesentlich heller als alle anderen Pflanzen. Muss ich mir da sorgen machen, und wenn ja was kann ich dagegen tun?

Keine der Pflanzen hat bisher Blüten oder etwas in der Richtung, ist das in Ordnung oder sollte ich da was unternehmen?

Die Pflanzen werden inzwischen etwas groß. Sollte ich langsam umtopfen auf den Endtopf? Woran erkenne ich, dass die Erde gut durchgewurzelt ist? Wenn ja welche Größte sollte ich nehmen?

Hier noch ein paar Bilder meiner Pflanzen mit den beschriebenen Problemen.
DSC_3441.jpg

DSC_3442.jpg

DSC_3443.jpg


Hier nochmal ein Bild aller Pflanzen:
DSC_3444.jpg



Danke schon einmal im Voraus für die Hilfe. ;)
 
Erst einmal Willkommen hier im Forum! :clap:

Deine Pflanzen schon echt gut aus! :cool:

Düngen brauchst du erstmal nicht, wenn du sie demnächst umtopfst. Ansonsten sind Chilis schon Starkzehrer, das heißt früher oder später brauchen sie Dünger.
Da kannst du organischen Dünger (z.B. Tomaten-Flüssigdünger aus dem Baumarkt) oder mineralischen Dünger (z.B. Hakaphos-Salze) nehmen. Der Dünger sollte etwa ein NPK-Verhältnis von 2-1-3 haben, wenn er für die ganze Saison gedacht ist.

Ich würde sie in größere Töpfe setzen. Du erkennst die Durchwurzelung, in dem die Pflanzen vorsichtig aus dem Topf nimmst. Am einfachsten umdrehen, den Stamm festhalten und durch auf den Topf-klopfen die Pflanze "rausschütteln".
Topfgröße: Generell gilt - je mehr, desto besser. Aber Chinensen werden schon ab 12L ordentlich groß. :)

Zu den Problemchen:
Die Löcher können Fraßschäden sein (dann würdest du aber Tierchen sehen), oder aber auch mechanische Beschädigungen, oder einfach ein seltsamer Wuchs...
Die helle Farbe sehe ich nicht dramatisch, manchmal sind die jüngeren Blätter heller.
Ansonsten können helle Blätter auf Nährstoffmangel hinweisen -> Düngen. ;)

So, ich hoffe, ich konnte schon mal einige Fragen beantworten. :)
 
Danke schonmal! Denke werde mir demnächst größere Töpfe holen, und 2 oder 4 der Pflanzen an Bekannte weitergeben, weil ich so viele Pflanzen in so großen Töpfen nicht in meinem Zimmer unterbringen kann.

clappingmarkey schrieb:
Am einfachsten umdrehen, den Stamm festhalten und durch auf den Topf-klopfen die Pflanze "rausschütteln".

Das überprüfe ich am besten seitlich liegend oder? Also nicht über Kopf ;). Brauche ich keine Angst haben, dass mir die Erde einfach auseinanderfällt dabei? oder sollte ich die davor ein bisschen trocknen lassen? Habe die erst heute morgen frisch gegossen.

clappingmarkey schrieb:
Die Löcher können Fraßschäden sein (dann würdest du aber Tierchen sehen), oder aber auch mechanische Beschädigungen, oder einfach ein seltsamer Wuchs...
Diese Pflanze hat durch mechanische Einwirkung Schäden, die sind allerdings auf einem anderen Blatt. So eine Einwirkung überträgt sich nicht in der Art auf andere Blätter oder?

Wegen der Beleuchtung und der Frischluft brauche ich mir keine Sorgen machen? Habe tagsüber eigentlich immer das Fenster gekippt, dass sie frische Luft bekommen, aber nachts ist es 1. denke ich zu kalt, und zweitens hab ich das Fenster geschlossen wegen dem Straßenlärm (schlafe im selben Raum).
Direktes Sonnenlicht bekommen sie wie gesagt auch nur Vormittags ein paar Stunden. Ist das in Ordnung oder wäre es ratsam sie zusätzlich zu beleuchten?

mfg!
 
Du kannst das auch über Kopf machen. :)
Man merkt schnall, ob der Ballen fest genug ist. Normal bröselt da auch nicht allzu viel raus.
Ich mache das immer einem feuchten Ballen. Also nicht trocken, aber auch nicht nass. :D

Mechanische Schäden übertragen sich nicht. :)

Zur Beleuchtung: solange du nicht den ganzen Tag den Rollladen unten hast, reicht das Licht locker aus. :) Belüftung reicht so auch aus.
Ich habe selbst einige Pflanzen im Schlafzimmer, die nur vormittags echt Sonne bekommen und am eigentlich dauerhaft gekippten Fenster stehen. :)
 
Super danke! Dann werd ich demnächst mal umtopfen und mir Adoptiveltern für meine Chilis suchen, für die ich dann keinen Platz mehr hab.
 
clappingmarkey schrieb:
Du kannst das auch über Kopf machen. :)
Man merkt schnall, ob der Ballen fest genug ist. Normal bröselt da auch nicht allzu viel raus.

Hab mir jetzt mal ein paar Pflanzen angesehen. Kann ich davon ausgehen, dass sie gut genug durchwurzelt sind, wenn die Wurzeln unten schon bei den Abflusslöchern der Töpfe rauskommen, oder sollte ich mir wirklich den ganzen Ballen ansehen?
 
Ich denke, bei der Grösse Deiner Pflanzen sind die schon gut durchwurzelt. Deine Töpfe sind ja auch nur halb mit Erde gefüllt (warum eigentlich?)
Zu frühes Umtopfen gibt's eh' nicht...

Gruß, pica
 
PicaPica schrieb:
Ich denke, bei der Grösse Deiner Pflanzen sind die schon gut durchwurzelt. Deine Töpfe sind ja auch nur halb mit Erde gefüllt (warum eigentlich?)

Danke für die Antwort.
Die Töpfe sind nicht ganz voll, weil ich mich beim Erde kaufen wohl etwas verschätzt habe. Außerdem bin ich wie anfangs erwähnt ja noch Anfänger, das ist das erste Mal das ich überhaupt etwas anpflanze ;). Werde aber beim Umtopfen dann darauf achten, dass die Chilis etwas tiefer in die Erde eingesetzt werden und die Töpfe auch ordentlich gefüllt sind.
 
Dafür, daß es das erste Mal ist sehen Deine Pflanzen aber spitze aus!
In Sachen Licht schliesse ich mich clappingmarkey an. Hab' hier auch nicht die optimalsten Bedingungen und sie wachsen dennoch ganz gut. Zudem scheinen Deine Pflanzen ja nichts zu vermissen.

Viel Erfolg weiterhin!
 
Hier das Ergebnis der Umtopferei. Hab jetzt 14 Liter Töpfe genommen.
War ne ziemliche Schererei 90 Liter Blumenerde im Heim in den fünften Stock zu verfrachten.

Ab wann sollte ich anfangen zu düngen? Habe mir Tomaten Flüssigdünger gekauft. Darauf steht zwar ein Hinweis auf Dosierung, aber sollte man die nicht langsam steigern? Da steht nur pauschal darauf wie man 1x das zu dosieren hat.

DSC_3445.jpg
 
Auf der Erde sollte stehen, für wie lange sie vorgedüngt ist. Dann sollte man, wie Du schon schreibst, erstmal mit einem Drittel bis halber Dosierung anfangen zu düngen, damit die Pflanzen keinen Schock bekommen.

Gruß, pica
 
PicaPica schrieb:
Auf der Erde sollte stehen, für wie lange sie vorgedüngt ist.

Super danke! Die Erde hält jetzt noch 8 Wochen, dann ist nachzudüngen. Da muss ich dann eh schon wieder über den Sommer aus dem Heim ausziehen. Der Transport der Pflanzen wird interessant. :confused:
 
Zurück
Oben Unten