Überwintern unterm Dach

sebbel

Dauerscharfesser
Beiträge
670
Tach! ;)

Ich will meine 6 Pflanzen jetzt bald rein holen und hatte mir eigentlich überlegt diese in ein freies Zimmer im Obergeschoss zu stellen.

Dort wäre ein großes Fenster und es wird sicher auch nicht zu kalt und nicht zu heiß.
Wir heizen im Obergeschoss zwar nicht bzw. nur so viel, damit die Heizungsrohre nicht gefrieren, aber wärme steigt ja bekanntlich nach oben und den Rest sollte dann die Sonne erledigen.

Was muss ich beachten? Klappt das so überhaupt? Oder müssen die Pflanzen wirklich gestutzt und in den dunklen, kalten Keller gestellt werden?

So! Alle Klarheiten beseitigt? Freue mich über Antworten! Bevors meinen Züchtlingen draußen zu kalt wird :P
 
Na ja, wenn Du bei Zimmertemperatur überwintern willst solltest Du Dir eine zusätzliche Beleuchtung -> siehe div. Beleuchtungsthemen <- zulegen.
Die Tage werden immer kürzer und bekanntlich sind die Chilli's sehr lichthungrig, sprich etwa 14 Std hell pro Tag. Im Sommer ja kein Thema, aber jetzt schon.

LG Su
 
Dunkler Keller ist eher kontraproduktiv.
Kalt (eher kühl) und mit Licht ist eigentlich optimal.

lg
Adrian
 
Sussal74 schrieb:
...bekanntlich sind die Chilli's sehr lichthungrig, sprich etwa 14 Std hell pro Tag....

In der Karibik, wo doch einige Chilis herkommen, hat ein Tag selbst im Sommer maximal 9 Stunden. Im "Winter" natürlich dann auch mindestens 7 Stunden.

Viel Wichtiger ist da eher die Intensität. Wenn die Chilis aber gleichzeitig kühler stehen, sollten sie keinen zu starken Geilwuchs betreiben.

lg
Adrian
 
Kühl und mit Licht durch das Dachfenster funktioniert. Dabei sollte aber nur sehr wenig gegossen werden, denn die Pflanzen brauchen dann nur wenig Wasser.
 
Was man beim Dachfenster im Winter auch noch beachten sollte ist der Schnee. Wenn mal 1cm Schnee auf dem Fenster liegt, ist es schon wesentlich dunkler.
 
Sussal74 schrieb:
Na ja, wenn Du bei Zimmertemperatur überwintern willst solltest Du Dir eine zusätzliche Beleuchtung -> siehe div. Beleuchtungsthemen <- zulegen.
Die Tage werden immer kürzer und bekanntlich sind die Chilli's sehr lichthungrig, sprich etwa 14 Std hell pro Tag. Im Sommer ja kein Thema, aber jetzt schon.

LG Su

Zimmertemperatur hat es da oben nicht. Das wird nicht viel wärmer sein als im Keller!
 
mph schrieb:
Kühl und mit Licht durch das Dachfenster funktioniert. Dabei sollte aber nur sehr wenig gegossen werden, denn die Pflanzen brauchen dann nur wenig Wasser.
Klingt gut. Am besten ich schau dann anfangs mal, wie lang es dauert bis sie trocken werden, oder?


AndiArbeit schrieb:
Was man beim Dachfenster im Winter auch noch beachten sollte ist der Schnee. Wenn mal 1cm Schnee auf dem Fenster liegt, ist es schon wesentlich dunkler.
Danke für den Tipp - Allerdings hat das Zimmer meiner Wahl gerade Fenster ;)
Aber vermutlich kann auch ne kleine Eisschicht schon Auswirkungen haben. Ich werds aufjedenfall mal beobachten.




Noch offen: Stutzen? Ja / Nein?
 
Ich seh das bei meinem "Winterquartier", auch im Obergeschoss, der Raum ist selbst nicht geheizt, aber wir haben unten die eigentlichen Wohnräume und einen Kachelofen, d.h. Es wird oben dadurch immer wärmer als geplant, deswegen habe ich auch Pflanzenlicht installiert, und nicht zurückgeschnitten.

Erfahrungsgemäss brauchen sie bei einer Raumtemp. über 15° zusätzlich Licht.

LG Su
 
Dann werd ich da die nächsten Tage mal ein Thermometer reinsetzen und schauen, was die Temperaturen so sagen :P

Zusätzliches Licht ist jetzt nicht undenkbar, aber wollte es eigentlich ohne machen.
Reicht da ne LED Lampe?
 
mph schrieb:
Das kommt darauf an wie groß die Pflanzen sind und wie viel Leistung die LED-Lampe hat.

Ich hatte sowas hier im Auge: http://bit.ly/led-pflanzenlampe

Aber ich hab wirklich garkeine Ahnung davon. ^^
 
Davon würde ich abraten.

EUR 32,99 für 14W und 1500lm.

Besorg dir lieber Leuchtstoffröhren.
 
Das wird zu teuer. Für sechs Pflanzen reicht die nicht und mehrere davon kaufen ist zu teuer.
 
Zurück
Oben Unten