Hallo Chilli-Spezialisten,
nachdem ich letztes Jahr eine mäßige Saison bestritten habe ist mir gerade aufgefallen, dass ich noch gar nicht alle Pflanzen von der Dachterrasse entsorgt habe. Sie haben schon Frost bekommen, es lag sogar Schnee drauf. Sie haben alle Blätter abgeworfen, die Triebe sind aber noch grün gefärbt und sehen eigentlich noch ganz gesund aus.
Nachdem ich eben die neue Saison durch Einweichen eingeleutet habe ist mir spontan die Idee gekommen einen Überwinterungsversuch mit den alten Pflanzen zu starten. Es geht konkret um
1) Giant Rocoto
2) Rocoto Montufar
3) Rocoto Cuencano
4) Cumari Pollux
5) CAP 1141
6) Goat Pepper
Ich würde sie relativ weit unten abschneiden und in kleinere Container setzen, im Moment haben sie 25l.
Das stellt natürlich einen ziemlichen Aufwand dar und ich habe Sorgen, dass die Pflanzen bereits tot sind oder nächstes Jahr nicht mehr vernünftig tragen.
Daher meine Frage: Hat das noch Sinn?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Gruß
Alex
nachdem ich letztes Jahr eine mäßige Saison bestritten habe ist mir gerade aufgefallen, dass ich noch gar nicht alle Pflanzen von der Dachterrasse entsorgt habe. Sie haben schon Frost bekommen, es lag sogar Schnee drauf. Sie haben alle Blätter abgeworfen, die Triebe sind aber noch grün gefärbt und sehen eigentlich noch ganz gesund aus.
Nachdem ich eben die neue Saison durch Einweichen eingeleutet habe ist mir spontan die Idee gekommen einen Überwinterungsversuch mit den alten Pflanzen zu starten. Es geht konkret um
1) Giant Rocoto
2) Rocoto Montufar
3) Rocoto Cuencano
4) Cumari Pollux
5) CAP 1141
6) Goat Pepper
Ich würde sie relativ weit unten abschneiden und in kleinere Container setzen, im Moment haben sie 25l.
Das stellt natürlich einen ziemlichen Aufwand dar und ich habe Sorgen, dass die Pflanzen bereits tot sind oder nächstes Jahr nicht mehr vernünftig tragen.
Daher meine Frage: Hat das noch Sinn?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Gruß
Alex