Orange Lantern
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 151
Hallo,
ich habe an einem Überwinterer massiven Trauermückenbefall. Ich habe in einen 10-Liter Topf vier Gelbtafeln gesteckt, die auch schon voll sind. Als das nichts half, habe ich mit Stechmückenfrei gegossen. Inwzwischen habe ich auch die oberste Erdschicht komplett bis zu den Wurzeln abgesaugt und durch neue, sterilisierte Erde ersetzt und diese nochmal mit Stechmückenfrei gegossen - es hilft alles nichts, allein heute habe ich schon wieder zehn bis zwanzig Mücken erschlagen.
Das größte Problem ist, dass sie meine Keimlinge für die kommende Saison anfressen könnten. Bei dem Mistwetter kann ich die Pflanze leider nicht isolieren, dafür ist es außerhalb meines Zimmers zu kalt und/oder zu dunkel (Überwinterer am Südfenster, also mit Blättern)
Kann mir irgendeiner eine effktive Vernichtungsmethode empfehlen? Ich krieg echt Aggressionen, wenn ich die Viecher rumfliegen sehe!
Danke
ich habe an einem Überwinterer massiven Trauermückenbefall. Ich habe in einen 10-Liter Topf vier Gelbtafeln gesteckt, die auch schon voll sind. Als das nichts half, habe ich mit Stechmückenfrei gegossen. Inwzwischen habe ich auch die oberste Erdschicht komplett bis zu den Wurzeln abgesaugt und durch neue, sterilisierte Erde ersetzt und diese nochmal mit Stechmückenfrei gegossen - es hilft alles nichts, allein heute habe ich schon wieder zehn bis zwanzig Mücken erschlagen.
Das größte Problem ist, dass sie meine Keimlinge für die kommende Saison anfressen könnten. Bei dem Mistwetter kann ich die Pflanze leider nicht isolieren, dafür ist es außerhalb meines Zimmers zu kalt und/oder zu dunkel (Überwinterer am Südfenster, also mit Blättern)
Kann mir irgendeiner eine effktive Vernichtungsmethode empfehlen? Ich krieg echt Aggressionen, wenn ich die Viecher rumfliegen sehe!
Danke
