Topfgrösse

siegmi

Jalapenogenießer
Beiträge
192
Ich habe mich jetzt durch viele der Anleitungen gekämpft und eine Frage hat sich bei mir im Kopf festgesetzt auf die ich keine Antwort gefunden habe.

Es geht da um die Tatsache, dass die Topfgrösse kontinuierlich gesteigert wird.

Wozu macht man das genau, weil es ja am einfachsten wäre, die Chilis direkt in die Endtöpfe zu setzen.

Meine Theorie dazu ist vor allem die Bewässerung. Wenn der Topf zu gross ist und die Wurzeln noch klein, dann wäre ein grosser Teil der Erde nicht durchwurzelt und die Erde dementsprechend nass.

Stimmt das so?
 
Bei einer kleinen Pflanze in einem grossen Topf ist es schon schwieriger, den Wasserhaushalt zu regulieren. Die Pflanze braucht ja noch sehr wenig Wasser, dementsprechend lange bleibt die Erde feucht.

Man kann sie aber problemlos direkt in den Endtopf setzen, wenn man das Giessen im Griff hat. Dann passiert erstmal oberirdisch nicht viel, weil sie erstmal mit der Wurzelbildung beschäftigt sind, insgesamt wirft es die Pflanze aber m.M.n. nicht im Wachstum zurück.
Ist halt bei Leuten, die viele Pflanzen ziehen auch eine Platzfrage...

Gruß, pica
 
Hi,
also meine Pflanzen war es relativ egal. Ich hab 3 Methoden gehaendelt.

Methode 1
Presstopf-Joghurtbecher-11x11 Topf

Methode 2
Anzuchtschale-Joghurtbecher-11x11 Topf

Methode 3
Anzuchtschale-11x11 Topf

Keine Unterschiede zu sehen, Methode 3 wird es nächste Saison nur noch werden. Weniger giessen, weniger umtopfen und sobald die Durchwurzelung durch ist explodieren die Teile. Hatte eine Wachstumpause von 1-2 Wochen, dafür haben die jetzt alle Pflanzen aus Methode 1 eingeholt. Die aus Methode 1 und 2 sind fast durchgehend gewachsen. Eine Wachstumspause konnte nicht beobachtet werden. Ach und das Düngen spart man sich auch bei Methode 3, ich hab da erst nach 3 Wochen angefangen. Nun ist wieder das Maximum erreicht und der Wuchs stagniert bei rund 40cm, es geht einfach nix mehr. Nun wird schon mit etwas mehr als 1%o Hakasoft gedüngt, um die noch 2 Wochen zu halten.

Ich denke bei Anzuchtschale-10l Endtopf waere die Saison ruiniert. Bis die oberirdisch loslegen, wird es knapp mit den 100 Tage Reifezeit. Daher versucht man die Steps möglichst gering zu halten.

Ach ganz nebenbei, hat mir ein 11 jähriger gezeigt, das es auch Freestyle geht, mit ein alten 2,5l Eiscontainer und Chilisamen drin. Die blühen und fruchten ohne einmal umgetopf zu sein. Länsgte Frucht 7cm.
 
Zum Keimen habe ich sie in Schnapsbecher gegeben, anschliessend in 12er Töpfe und jetzt kommen sie der Reihe nach in die Endtöpfe.
Klappt ganz gut.
 
Zurück
Oben Unten