Tageslicht-Pflanzen wachsen nicht

steffenxxxx

Dauerscharfesser
Beiträge
1.038
Ich habe ein kleines Projekt laufen.
Test Anzucht Pflanzen unter Tageslicht im Winter
Die beiden Pflanzen hatten seit Aussaat November nur Tageslicht
Ich bin immer davon ausgegangen das sie spargeln werden
Aber sie sind bis zu einer bestimmten Größe gewachsen und seit 2 Wochen ist Stillstand
Ist das eine Art Winterpause bevor sie Spargeln oder normal weiterwachsen
Temperatur 18 Grad
20621186mr.jpg

20621221rx.jpg
 
Sie spargeln nicht weil die Temperatur niedrig genug ist. Allerdings bedeutet wenig Licht bei niedriger Temperatur auch wenig Photosynthese und wenig Energie zum Wachsen.
 
Das könnte dann heißen, das die Pflanzen soblad es Wärmer wird und das Licht draußen sich erhöt.
Dann ganz normal weiterwachsen?
 
Na da bin ich mal gespannt.
Dann hätte ich immernoch ein Vorsprung zu den normalen Tageslichtanbauer.
Ohne Energie für Beleuchtung ausgegeben zu haben
 
Die wachsen, ja und Früchte treiben sie dir dann auch - ich habe ja seit Jahren im Bürofenster Chilis ohne Kunstlicht, sie wachsen langsamer, aber werden genau so kompakt mit der Zeit
 
da die tag/nachtgleiche noch bissl hin ist(ca21.3.15) werden sie ohne kunstlicht sich nur langsam,wenn überhaupt, erholen.
da wird kein südliches land sind( sonne) wirds schwer dies bei uns umzusetzen, ohne licht hilfmittel.
aber wie du beschreibst ist es ein projekt. daher wirds verkraftbar sein, wenns nicht hinhaut.
trotzdem weiterhin viel erfolg!
 
steffenxxxx schrieb:
Na da bin ich mal gespannt.

Da bin ich auch sehr gespannt.
Das würde mir auch ermöglichen, mehr Pflanzen, in mehreren Etappen, vor zu ziehen,
ohne dass es unter der Lampe zu eng wird.
Ich wünsch' dir Glück, dass es klappt! :)
 
Habe auch eine Pflanze hier stehen, die ich im November gesät habe. Das wird bei dir hinhauen. Du musst nur die Temperatur im Auge behalten. Bei schlechten Lichtverhältnissen darf es nicht zu warm werden, sonst können sie spargeln. Allerdings ist es durchaus möglich auch jetzt schon kompakte und gesunde Pflanzen vorzuziehen.

Was man jedoch immer bedenken muss ist die Tatsache, dass die Pflanzen sehr langsam wachsen. Und dann ist eben die Frage ob sich das lohnt. Zudem muss man mit dem Gießen sehr sorgsam umgehen, da die Pflanzen sonst sehr schnell zu nass stehen und das kann dann problematisch werden. Da braucht es dann schon ein wenig Erfahrung.
 
Ja stimmt Wasser verbrauchen sie kaum
Alle paar Tage mal ein Schluck rein reicht da völlig aus.
Das gute sie stehen im Pflanzenanzuchtraum, da darf ich auch mal die Temperatur runter drehen.
Ohne das Frauchen ein Anfall bekommt grins
 
Hallo, bin ja auch Tageslichtler und kann das meiste hier geschriebene eigentlich nur bestätigen. Ich habe auch schon zu allen Jahreszeiten, auch versuchsweise, Chilis angebaut. Grob gesagt kann man rund ums Jahr auch ohne KL anbauen. Ist halt nur ein Zusammenspiel von Licht, Temp, Wasser und Dung. Wenn man das mal raus hat, gibt es kaum Probleme, von den Viechern einmal abgesehen. Ob sich das aber letztendlich lohnt ist eine andere Sache. Außerdem werden ja auch Chilis auf vielfältige Weiße überwintert und im Prinzip ist das ja auch nix anderes. Wenn man es locker sieht, seine Freude daran hat, einfach ein paar Chili-Jungpflanzen über die Runden zu bringen, dann hat es sich auf jeden Fall gelohnt :)
 
Zurück
Oben Unten