Szechuan-Pfeffer

Respekt, das schaffen nicht viele.
Danke, danke, anscheinend einfach Glück gehabt ;). Habe es genauso gemacht wie hier in diesem Faden empfohlen wurde (danke allen!): Geerntete Samen im Kühlschrank gelagert, die Samen dann gleichzeitig mit den Chilis in den mit Heizmatte ausgerüsteten Keimkasten gelegt und nach 13 Tagen kam die Erste raus und jetzt, 10 Tage später, noch eine Zweite. Quote = 2 von 5 👍
 
Ein kleines Update über die Entwicklung meiner beiden Szechuanpfeffer-Pflänzchen... so weit so gut. Die Keimquote 2 von 5 war nicht üppig aber ok ;).
IMG_1709.JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Szechuan-Pfeffer kommen bereits die ersten Neuaustriebe. Ich freue mich sehr und hoffe zeitgleich deutlich mehr zu ernten als letztes Jahr. Im letzten Jahr hat er das erste Mal geblüht 😊
 
Meiner, welchen ich letztes Jahr in den Garten ausgewildert habe, befindet sich noch im Winterschlaf, bisher kein "grün" in Sicht...
 
Letztes Jahr habe ich meinen Pfeffer ordentlich zurückgeschnitten und gehofft, dass er dieses Jahr explodiert. Er hat da auch gut Beeren angesetzt die aber von Wind, Wetter und Vögeln geklaut wurden.

Dieses Jahr bin ich total begeistert. Ich habe keine Ahnung, ob es was mit dem Rückschnitt zu tun hat. Ich denke nicht. Aber das Blattwerk, die Austriebe sind aus meiner Sicht super. Selbst jetzt im April/Mai meine ich erste Beerenansätze sehen zu können. Wahnsinn 😍

PXL_20250427_115041922.jpg

PXL_20250427_115151927.jpg

PXL_20250427_115139293.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich lieber @k0rna,
die Pflanze sieht toll aus. 🎉
Meine sieht eher lächerlich aus. 2 Jahre alt, steht in ziemlich miesem Sandboden, den ich damals versucht habe mit Schafwolle und sowas ein wenig wasserbindender zu machen... Vielleicht wäre ein Topf passender - es ist enorm trocken gewesen die letzten Jahre hier in meiner Region. Aber dennoch - ich freu mich, ein wenig was Grünes zu erkennen...

1745756719602.png
1745756750020.png
 
Unglaublich lieber @k0rna,
die Pflanze sieht toll aus. 🎉
Meine sieht eher lächerlich aus. 2 Jahre alt, steht in ziemlich miesem Sandboden, den ich damals versucht habe mit Schafwolle und sowas ein wenig wasserbindender zu machen... Vielleicht wäre ein Topf passender - es ist enorm trocken gewesen die letzten Jahre hier in meiner Region. Aber dennoch - ich freu mich, ein wenig was Grünes zu erkennen...

Anhang anzeigen 356598Anhang anzeigen 356599
Das dauert auch sehr lange bis die richtig ankommt. Meine müsste im 4. oder 5. Jahr bei mir sein. Ist eine gekaufte Pflanze von Rühlemann. Sie stand aber ca. 2-3 Jahre in einem extrem kleinen Blumenkasten auf der Nordseite. Mit dem Umtopfen in einen großen Topf und der Südseite geht es richtig los.

Wird bei dir sicher auch noch!
 
Zurück
Oben Unten