Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Abend @Desolate85 ,
Ein HERZLICHES WILLKOMMEN hier unter unzähligen Chiliverrückten.
Hier ksnn Dir sicherlich geholfen werden
Aber vielleicht verrätst du uns immer neugierigen Foris erst einmal Alles zu Dir und deinem Anbau?
Wuerde sicherlich Viele hier in hot-pain brennend interessieren.
Für Pflanzen zum Abholen wohne ich viel zu weit entfernt von Dir. Und für einen Versand sind Pflanzen um diese Zeit bereits viel zu groß..
Bin M 40 Jahre jung aus Niedersachsen
Chilis baue ich erst seid letztes Jahr an aber habe dieses Jahr leider zu spät gemerkt das die Saison schon längst gestartet hatt
Anbauen tue ich in einen zuchtzelt und draußen in großen Töpfen ( allerdings erst nach Eisheiligen )
Habe selber noch nicht so viele Sorten probiert aber bin ganz Neugierig
Für meine Frau und Kids baue ich sonst nich Tomaten / Gurken / Paprika an
Ich war vorhin bei Dehner und habe dort einige klassische Sorten für 3,50-4,50€ gefunden. Die Pflanzen waren alle am Verzweigen oder kurz davor und sahen gesund aus. Eine habe ich mir auch als Ersatz für eine kaputte Chili gekauft.
Schade. Vielleicht habt Ihr ja einen anderen Gartenmarkt mit vernünftigen Preisen. Bei Bauhaus gibt es auch einige Pflanzen, aber die kosten eher doppelt so viel wie bei Dehner. Rewe hat angeblich auch manchmal günstige Chilis.
Dann vielleicht mal die Städte in der Umgebung online nach "Pflanzenmarkt", "Gartenverein" oder "Tauschbörse" abklappern. Im Frühjahr gibt es immer wieder städtische oder private Veranstaltungen, die leicht zu verpassen sind. Bei Kleinanzeigen hast Du vermutlich schon geschaut.
Ansonsten bestellen Viele bei Pflanzen Jäger, Chilihaus oder Pepperworld. Da ist die Auswahl natürlich größer.
Ich denke dass um diese Jahreszeit das Versenden von Pflanzen einen Versender aufgrund deren bereits erreichter Groesse durchaus vor Probleme stellen könnte.
Versand ist außerdem ein sehr großer Aufwand. Die Leute hier wollen natürlich, dass die Pflanzen sicher ankommen und entsprechend viel Mühe geben sie sich beim Verpackungen basteln.
Es gibt viele Möglichkeiten Pflanzen für den Transport zu verpacken. Habt ihr andere Lösungen dafür dann bitte hier anhängen. Gerne auch mit Bild.
Große Pflanzen ab 20cm
(Taunuswaldfee) Erde:
Die Erde sollte gut feucht sein, nicht vor Nässe triefen. Falls das Pflänzchen beim Transport mal ein paar Tage rumsteht, verdurstet es nicht gleich.
Eine kleine Tüte um den Topf eng geknotet, so dass wenn das Päckchen mal auf dem Kopf steht beim Transport keine Erde rausfällt.
Pflanze:
Ich schneide Streifen aus alten Kattons und wickele die ganze Pflanze der Länge nach ein...
Da erkennst Du schnell, warum das nur im äußersten Notfall oder als Gefälligkeit unter Freunden gemacht wird. Halbe Stunde für's Verpacken, hohe Portokosten, Paket zur Post bringen - wer zu viele Pflanzen hat, versucht die lieber an Selbstabholer loszuwerden.
Deshalb würde ich jetzt einfach mal ein paar Läden besuchen. Sorten wie Jalapeno, Habanero oder Cayenne kriegst Du in den meisten Garten- und Baumärkten zu ganz vernünftigen Preisen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.