Späte Blüten abschneiden

B.J.

Dauerscharfesser
Beiträge
955
Werde mit der Suche nicht so recht fündig und habe von meinen eigenen Erfahrungen mit dem Thema in vier Jahren Anbau keine klare Antwort vor Augen, daher:

Sollte ich zB bei meinen Rocotos jetzt Blüten entfernen, da sie ohnehin keine reifen Früchte mehr bilden, oder ist das eher negativ für die Pflanze oder ist es auch egal?
 
Ich denke es wird egal sein.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann geht es dir nur darum, ob sie dadurch schneller abreifen....oder?

Könnte mir da keine Vor oder Nachteile daraus vorstellen.
 
lass wachsen was geht ;) :D
ob du jetzt die schönen blüten entfernst, oder später mini-fruchtansätze, ist bestimmt gleich. könnt mir halt die betonte düngung -falls du es machst- sogar als problem darin sehen, wenn die pflanze dann eher immer weiter versucht wieder neue blüten zu erzeugen und dadurch nicht die ganze energie in die früchte geht.
versuch macht klug und dann berichte bitte.
aber jetzt ist das doch auch alles noch zu früh.
 
S4SCH4 schrieb:
lass wachsen was geht ;) :D
ob du jetzt die schönen blüten entfernst, oder später mini-fruchtansätze, ist bestimmt gleich. könnt mir halt die betonte düngung -falls du es machst- sogar als problem darin sehen, wenn die pflanze dann eher immer weiter versucht wieder neue blüten zu erzeugen und dadurch nicht die ganze energie in die früchte geht.
versuch macht klug und dann berichte bitte.
aber jetzt ist das doch auch alles noch zu früh.

Den Gedanken mit dem Düngen hatte ich auch schon....wobei der Dünger ja auch hilft, dass die Früchte größer werden, denke ich..
 
eben deswegen einfach wachsen lassen und dann wenn gar nichts mehr geht, ernten und reste entsorgen.
 
entsorgt ihr alle Pflanzen zum Winter hin?

Wie verbreitet oder populär ist das Überwintern?
 
Ein Teil meiner Pflanzen steht eh ganzjährig drinnen. Die bleiben dann dort wo sie sind. Ansonsten überwintere ich nur wenige Pflanzen, sehr wahrscheinlich nur meine Rocoto Manzano Rojo. Der Platz ist drinnen ja auch begrenzt.
 
RE: Späte Blüten und Neutriebe abschneiden

Die Frage ist doch, ab wann es eine Blüte nicht mehr zur Fruchtreife schafft. Jetzt ist Ende August. Bis wann, bei durchschnittlichem Klima, macht es Sinn, die Blüten bzw. Neutriebe dran zu lassen? Ich denke, dass es ab irgendwann (August / September?) sinnvoll wäre, die Blüten / Neutriebe abzuschneiden, damit die Pflanze ihre Rest-Energie auf die bereits gebildeten Blüten konzentriert. Irre ich mich?
:huh:
 
Wenn man an den Pflanzen fleissig herum schneidet, regt man sie auch zum Neuaustreiben an. Ich würde sie daher einfach machen lassen, auch wenn nicht mehr alles draußen reif werden kann.

Bei vielen Annuum-Sorten kann man auch grüne Früchte verabeiten und bei den anderen Arten kann man entweder die Pflanzen im November auslichten und zum Abreifen in den Keller stellen oder die Äste mit Früchten abschneiden und drinnen in einen Eimer mit Wasser stellen. Ein Großteil der Früchte wird auch dann reif.
 
mph schrieb:
ei den anderen Arten kann man entweder die Pflanzen im November auslichten und zum Abreifen in den Keller stellen oder die Äste mit Früchten abschneiden und drinnen in einen Eimer mit Wasser stellen. Ein Großteil der Früchte wird auch dann reif.

Genau das habe ich letzten November mit meinen Mini Rocoto gemacht und konnte noch gut 1,5 kg Früchte ernten. Sie sind dann nicht mehr ganz so aromatisch, aber immer noch gut. :)
 
Zurück
Oben Unten