Sind das Thripslarven?

mrsmerian

Chiligrünschnabel
Beiträge
7
Hallo,

meine Chilis haben Fraßspuren und kleine Krabbelviecher. Ich habe nun mal versucht diese winzigen Krabbeler zu fotografieren und es ganz gut hinbekommen. Es lebe die Digitalfotografie... (Ich hoffe, das klappt jetzt mit den Bildern.)

Meine Vermutung anhand der vielen Fotos hier im Forum ist, dass es Thripslarven sind. Man sieht ja auch überall die dunklen Kotpunkte. Stimmt das?
cimg6183_ck_larven3l3q.jpg


cimg6158_k_aufchiliqxeg.jpg


cimg6137_k_schwarzepunszus.jpg


Ist das alles oder ist da noch mehr? Denn ich habe auch diesen Fraßschaden - kommt das von Thripsen?
cimg6130_k_fraizug.jpg


Und diese hellen Flecken auf den Blättern auch Thripsschaden oder Sonnenbrand?
cimg6133_k_blattfleckemzxa.jpg


:huh: Danke schon mal für die Antworten.
MrsMerian.
 
Erstes Bild:

Das gelb umkreiste könnte eine Thripslarve sein, bestätigt wird das von den ganzen schwarzen Punkten. (Nicht das was du rosa umkreist hast)

Dagegen sollte Calypso Perfekt AF helfen, aber zur bekämpfung gibt es bessere Profis.

Aber erst mal die betroffene Pflanze isolieren.

Gruß Christian
 
Hallo Habbi Metal, danke für deine Antwort. Isolieren wäre schön... aber drei von vier Pflanzen sind ganz sicher befallen. An der vierten habe ich noch nichts gesehen. Der größtmögliche Abstand sind ca. 2 Meter. Ich habe leider nur 2 Fensterbänke.

Ich habe die drei sicher befallenen Pflanzen heute erst mal gründlich abgeduscht. Mehr kann ich vor Donnerstag aus Zeitmangel nicht tun. :( Ich hoffe ja, dass das das Ausmaß wenigstens ein bisschen eindämmt.
 
Hey!

Die Viehcher hatte ich letztens auch. Daraufhin habe ich ALLE Blätter mit Seifenlauge beideitig abgerubbelt und anschließend abgeduscht - aber das hat nichts gebracht, da nach 2 Tagen wieder Viehcher waren.

Habe mir dann das o.g. Calypso Perfekt AF aus dem Baumarkt gekauft und die Pflanzen wirklich großzügig eingesprüht und für 2 Tage aus der Sonne genommen. Seitdem ist Ruhe!

Gruß
 
Danke für den Hinweis, Chilinator.

Ich hatte die Pflanzen Anfang der Woche abgeduscht (aber ohne Spüli) und dann war Ruhe - bis heute. Heute Nachmittag habe ich auch schon wieder kleines (noch kleineres!) Gekrabbel gefunden.

Dann werde ich morgen mal losziehen und mir dieses Zeug auch holen. Hoffe, dass es dann schnell vorbei ist.

Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende. :)
 
Ja, das Calypso Perfekt AF ist sehr wirksam. Vor allem ist es für Gemüsepaprika zugelassen! Also musst Du dir keine Sorgen zunächst um die Ernte machen.

Ich habe das Calypso ja einmal wirklich großzügig benutzt - auf jeder Pflanze, auch wenn ich kein Krabbelvieh, aber die verdächtigen schwarzen Punkte entdeckt habe! Und mach dir keine Sorgen, wenn das Sprühmittel auch auf die Erde gelangt. Das Calypso wirkt sowohl über Kontakt als auch aus der Pflanze hinaus. Das heißt, das Calypso wird von der Pflanzen aufgenommen und über einen Zeitraum gespeichert, so dass auch noch saugende Insekten, die sich an deinen Pflanzen vergreifen, wirksam zur Strecke gebracht werden!
 
Hey liebe Chilifreunde,

vielen Dank für Euren Tipp!

Ich hab mir das Sprühzeug besorgt und meine Pflanzen damit behandelt. Es war dann alles weg. :) Leider hatte ich schon viel zu lange gewartet und meine Pflänzchen haben richtig gelitten. Die Blüte hat mit dem Befall aufgehört und ist seitdem vorbei. - Viel ernten werde ich wohl nicht. 4 längliche Paprikaartige (kaumn Schärfe) und 3 Bischofsmützen. 2 Pflanzen aus dem letzten Jahr haben es besser verkraftet, aber die Blüte ist da auch vorbei.

Viele Grüße, m.
 
Zurück
Oben Unten