Semillas wird weitergeführt!

Grundsätzlich schön zu hören. Aber auf der Facebook Seite hat sich Jim Duffy doch recht kritisch geäußert. Und da fürchte ich hat Jim nicht so Unrecht. Bis man mühsam das Sortiment in Zypern "Stück für Stück" wieder aufgebaut hat vergehen Jahre - bis dahin sind die Kunden weg. Na schaun wir mal...
 

Kann man auch als nicht-Facebook Mitglied lesen, man muss nur schnell sein bevor die Anmeldeaufforderung alles abdeckt.
 
Und da fürchte ich hat Jim nicht so Unrecht. Bis man mühsam das Sortiment in Zypern "Stück für Stück" wieder aufgebaut hat vergehen Jahre - bis dahin sind die Kunden weg.
Ja, er hat da nicht ganz Unrecht. Das wird vermutlich einige Kunden kosten und zwar auch viele, die sich jetzt so freuen, dass es übernommen wird. Sobald eben nicht mehr das Gewohnte geboten kriegt, sieht das nicht mehr jeder so locker, sondern wechselt schnell zu anderen Anbietern. Und warum dann bei zwei verschiedenen Händlern bestellen, wenn man vielleicht alles Gesuchte auch bei einem anderen bekommt. Ein Name bleibt auch nur gut, wenn die Qualität und damit die Zufriedenheit bleibt, alleine bringt der keinem was. Wird auf jeden Fall eine spannende Zeit für die Pläne, die sie da haben.
 
War auch das Erste, was ich dachte. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob Semillas jemals verhütet hat.
 
In Sachen Verhütung bin ich mir auch nicht sicher ob semillas jemals verhütet hat.
Zumindest kann ich mich bei semillas nicht an Indoor-Bilder von eingepackt Pflanzen a la @Alexander_Hicks erinnern.
 
Die hatten ganz früher ein System als die noch auf La Palma waren. Erkennt man in den alten Videos. Später war das Argument das es ein geschlossener Raum ist in dem keine Bestäuber unterwegs sind und die Eindeckung einen Luftzug verhindert.
Die Frage wurde auch beim Video gefragt und es gab folgende Antwort
[...] Bezüglich der Sortenreinheit achten wir auf genügend Abstand, kein Wind (nur Luftzug in Richtung der Pflanzenreihen), keine Insekten und wir stellen keine Sorten nebeneinander, bei denen sich einfach Hybriden bilden könnten. Die Faktoren zur Sortenreinheit haben sich nicht geändert. [...]
 
In jedem Fall freue ich mich, dass es bei Semillas weitergeht.

Tatsächlich war ich bei dem Video etwas enttäuscht. Warum genau weiß ich gar nicht. Ich habe vielleicht einfach viel mehr erwartet. Ich warte einfach mal ab. Sie zeigen ja den Anbau der letzten drei Monate und man weiß auch nicht zu welchem Zeitpunkt die Bilder genau aufgenommen worden sind.

Sind halt auch sehr große Fußstapfen.
 
Enfach mal abwarten. Ich hatte bei Semillas bisher nicht eine Sorte, die nicht das war, was sie sein sollte und das waren bestimmt 60 Stück 😅
 
Zurück
Oben Unten