Seht was ich zuletzt selbst gebaut habe

Die Bienenbeuten sind mittlerweile fertig
werd jetzt noch eine dritte bauen

auf den Bild sind die Beuten mit jeweils nur einer Zarge zu sehen, es gibt aber pro Farbe jeweils drei Zargen um entsprechend aufstocken zu können (erweiterter Brutraum, seperater Honigraum)
FullSizeRender.jpeg


hier die beiden Erweiterungen, die Plastikschale oben ist eine zugekaufte Futterzarge für die Wintermonate

IMG_3323.jpeg



Ich werd über das Thema Bienen weiter Berichten dann aber in meinem allgemeinen Garten Thread:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Jungs brauchten noch einen Platz für ihre Möhren und Gurkenpflanzen. Also habe ich ihnen ein Schummelhochbeet für 3 14L Töpfe gebaut 😎
Anhang anzeigen 311686
Das Teil war unten offen und so konnte überschüssiges Gießwasser ungehindert auf den Boden tropfen. Da unser Fliesenleger das Gefälle zum Abfluss leider nicht so dolle hinbekommen hat, musste ich jetzt Abhilfe schaffen:
20240521_135222.jpg
20240521_135230.jpg


Keine Sauerei mehr unter'm Schummelhochbeet, nu muss ich nur noch drumherum sauber machen 😅
 
Hallo erstmal,
bin begeisterterter mit Birchmayer- Dünger, nur das ewige Bücken is halt arsch, und da die Firma selbst sagt mit Lanze ist nicht, und ich heut nach der Nachtschicht wieder düngen musste (und mein Kleiner meinen Kescher zerstört hat) hab ich kurzmal was gemacht.
Und es funktioniert sogar. Jaja ich weis sieht nicht gut aus, und Küchengarn wird reissen, Kabelbinder, usw (die Schlauchdurchführung durch den Stiel wär einfach, schöner und praktikabler).
Werd ich bestimmt für mich im Sommer machen, schriebs hier mal rein, als Denkanstoss falls noch wer mit dem düngt und demjenigen das Bücken auch am A**** geht
 

Anhänge

  • IMG_20240613_154343.jpg
    IMG_20240613_154343.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_20240613_153114.jpg
    IMG_20240613_153114.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_20240613_153028.jpg
    IMG_20240613_153028.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 22
Hallo erstmal,
bin begeisterterter mit Birchmayer- Dünger, nur das ewige Bücken is halt arsch, und da die Firma selbst sagt mit Lanze ist nicht, und ich heut nach der Nachtschicht wieder düngen musste (und mein Kleiner meinen Kescher zerstört hat) hab ich kurzmal was gemacht.
Und es funktioniert sogar. Jaja ich weis sieht nicht gut aus, und Küchengarn wird reissen, Kabelbinder, usw (die Schlauchdurchführung durch den Stiel wär einfach, schöner und praktikabler).
Werd ich bestimmt für mich im Sommer machen, schriebs hier mal rein, als Denkanstoss falls noch wer mit dem düngt und demjenigen das Bücken auch am A**** geht
Ja ich kenne das Problem mit Birchmayer Mischer. Lanze hab ich auch schon gebastelt, für mich nicht die ideale Lösung gewesen.
Da es mit der Zeit relativ schwer zum halten wird.
Hab dann alles umgebaut und zwischen Wasserhahn und Schlauch Anfang das Ding eingebaut.
Leider auch Fehlschlag ist der wasser zu gering was vorne heraus kommt.
Also derzeit wieder im Original Zustand im Einsatz
 
Zurück
Oben Unten