Sehr frühe Blüten?

William XII

Jalapenogenießer
Beiträge
180
Hallo Leute, ich arbeite seit dieser Saison zum ersten mal mit einem Growschrank.
Die Pflanzen wachsen gut, ich bin zu frieden.
Die frage ist jetzt nur ist es normal das meine kleinen Rawit 9 und 11 cm hoch schon Blühen?Oo
Mir scheint das etwas sehr früh^^ Die Pflänzchen sind etwa 3Monate alt

MfG
Steven
 
Ja das würde ich auch sagen...auf jeden Fall abknipsen... :)
Lass sie noch wachsen...so wirst du mehr Ertrag haben.
 
Sauber sauber. Es wurde ja schon das Wesentliche gesagt. Da steh einer ordentlichen Ernte ja nix mehr im Weg.
 
Bei mir ists genauso.
Aussaat war mitte Januar und viele der Pflanzen bilden schon haufenweise Knospen obwohl sie noch ziemlich klein sind.
Kann das Probleme geben wenn ich da jetzt nicht eingreife und die Pflanzen einfach machen lasse?
Mir geht es nicht darum den Ertrag zu maximieren, ich hätte aber gern schon möglichst früh ein paar Chilies.
 
Dann haste halt sehr früh paar Chilis dran, die dann ellenlang brauchen, bis sie endlich abgereift sind.
Während dieser ganzen Zeit, konzentriert sich die Pflanze dann auf das ausbilden und reifen der Chilis.
Dadurch bekommt sie einen Wachstumsstop, den sie während des Jahres nimmer raus holt.
Deshalb haste dann eben auch sehr spät weitere Früchte dran.
Von daher lieber jetzt die paar einzelnen abknipsen, um dann im Verlauf des Jahres richtig zu ernten. ;)
Mfg, Jens. :)
 
@ Hero:
Gilt das auch für indoor Pflanzen. Mir gehts mit den frühen Knospen nämlich ähnlich. Die SHP allerdings und die Pequin sollen indoor bleiben. Soll ich da auch die ersten Chilies entfernen?

Danke!
 
SHP und Pequin sollten keine Probleme darstellen.
Haben beide recht kleine Früchte und bilden meist sehr schnell viele Knospen und Blüten.

Und wenn doch mal was stagniert.....Schere und weg mit der Beere.;)

Gruß Christian
 
chiliflüsterer schrieb:
@ Hero:
Gilt das auch für indoor Pflanzen. Mir gehts mit den frühen Knospen nämlich ähnlich. Die SHP allerdings und die Pequin sollen indoor bleiben. Soll ich da auch die ersten Chilies entfernen?

Danke!

Das halte ich bei diesen beiden Sorten für unnötig.
 
Wenn man sich dazu entscheidet rumzuschnibbeln, macht man das dann schon bei den noch geschlossenen Knospen oder wartet man bis die Blüte aufgegangen ist?
 
Ist eigentlich egal.
Ich lasse die Blüte erstmal aufgehen, erfreue mich daran und dann kommt der schmerzhafte Schnitt.
 
Ich gehe da ja einen völlig anderen Weg. Bei mir sollen die Chilis "natürlich" aufwachsen. Ich mache nicht mal die "Königsblüte" raus. :)
In der freien Natur geht auch keiner hin und schnibbelt die Blüten ab.
Da baue ich lieber 'ne Pflanze mehr an, um auf die Chilimenge zu kommen, die ich haben will. ;)
 
Man muss da aber auch bedenken, das wir hier sehr zeitig aussäen und die Pflanzen
dann oft sehr lange unter Kunstlicht stehen.
Dadurch werden sie regelrecht gepuscht, um zeitig Blüten und Früchte an zu setzen.
Meist sind dann noch die Töpfe für die Wurzeln viel zu klein und dadurch bilden sich halt zeitiger Blüten.
Leider ist in diesem Stadium die Pflanze dann meist noch viel zu klein.
Um dann ein stagnieren des Wachstums zu verhindern, werden halt die Blüten entfernt.
In freier Natur keimt dann ja auch nur zu der Zeit was, wenn genug Bodenwärme vorhanden ist.
Dann einmal gekeimt, haben die Wurzeln in freier Natur dann die Möglichkeit, sich voll zu entbreiten,
ohne lästige Topf drum rum.
Kann man also mit unseren hiesigen Bedingungen überhaupt net vergleichen.
Deshalb haben sich ja auch einige dazu entschlossen, speziell mit den Annuum`s sehr spät zu beginnen,
damit sie während des Wachstums gar nicht erst in die Verlegenheit kommen, um zu früh Blüten zu bilden. ;)
Mfg, Jens. :)
 
b.delta schrieb:
Ich gehe da ja einen völlig anderen Weg. Bei mir sollen die Chilis "natürlich" aufwachsen. Ich mache nicht mal die "Königsblüte" raus. :)
In der freien Natur geht auch keiner hin und schnibbelt die Blüten ab.
Da baue ich lieber 'ne Pflanze mehr an, um auf die Chilimenge zu kommen, die ich haben will. ;)

Das ist ja die Diskussion schlechthin .Ich hatte eine Anaheim , die schon , aus der Königsknospe , eine Beere gebildet hatte .Die Pflanze hat den Wachstum bei 15 cm eingestellt und auch die anderen Beeren , die schon bestäubt wahren sind nicht weiter gewachsen . Die Beere ist recht schnell gewachsen und hätte bald auf dem Boden gehangen . Beim umsetzen ins GWH habe ich dann doch lieber alle Knospen ,Blüten und Mini Beeren ab gemacht so das die Pflanzen besser ein wurzeln können .
 
Ich hab jedes Jahr bei einigen Pflanzen die frühen Beeren dran gelassen und ohne Ausnahme sind die fast völlig stehen geblieben im Wachstum.
Also blos weg damit ;)
 
Zurück
Oben Unten