Schwarze Beeren?

Nun ja, die Fronten sind ja schon relativ verhärtet, ich erlaub mir dennoch auch mal ein urteil: Sollten bei den letzten beiden Körnern, die der TE jetzt noch eingepflanzt hat, ebenfalls zwei Schwarze Nachtschatten rauskommen und keine Chili-Pflanzen, dann scheint es sich doch um einen Verpackungsfehler handeln, oder sehe ich das falsch?

Sollten Chili-Pflanzen dabei erscheinen, dann ist es wohl so gewesen, dass die Theorie mit der verunreinigten Erde stimmt, oder?

lg, felix
 
Richtig und damit ist das Thema egtl gegessen bis wir wissen was aus den beiden verbliebenen Samen geworden ist und es muss nicht mehr weiter darüber debattiert werden....
 
Charlyjolokia schrieb:
Will jetzt hier keinen angreifen aber ein freund von mir hatte das gleiche problem bei samen von besagter seite und es waren nach einigen nachforschungen keine chilis sondern der nachtschatten.
Können fehler nicht einfach mal passieren? Und kann man dann fehler nicht einfach einsehen?
Also ist meine meinung

Wär gut, wenn sich dein Freund hier persönlich melden und die genaueren Umstände beschreiben könnte. Dann wär nämlich schonmal das Indiz widerlegt, dass es außer meinem Fall keinen einzigen weiteren gegeben hat.

Ich hab im Netz übrigens schon noch zwei Fälle gefunden, wo Chilis angesät und schwarzer Nachtschatten gewachsen ist. Leider konnte ich bisher nicht klären, woher die Samen bezogen wurden.
 
Ich denke, dies ist aber die falsche Plattform dafür.

Wenn man Probleme mit Warenlieferungfen jeglicher Art hat, klärt man sie normaler Weise mit dem Lieferanten direkt.

Was ich merkwürdig finde, ist das der schwarze Nachtschatten nur bei Chilineulingen auftaucht.
Liegt es nicht wirklich Nahe, dass man beim Keimen zu früh dachte der Chilisamen wäre aufgegeangen und pflegt ausversehen das Unkraut weiter, und der Chilisamen hat gar keine Chance erst zu keimen?

Ich denke hier ist der falsche Platz um sich über einen Samenhändler auszulassen, da es doch viel zu viele Faktoren gibt, die gerade neue in der Chiliwelt nicht bedenken.

Daher sehe ich keinen Sinn darin, sich hier extra anzumelden um sich über einen Samenhändler auszulassen.

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Ich denke, dies ist aber die falsche Plattform dafür.

Wenn man Probleme mit Warenlieferungfen jeglicher Art hat, klärt man sie normaler Weise mit dem Lieferanten direkt.

Was ich merkwürdig finde, ist das der schwarze Nachtschatten nur bei Chilineulingen auftaucht.
Liegt es nicht wirklich Nahe, dass man beim Keimen zu früh dachte der Chilisamen wäre aufgegeangen und pflegt ausversehen das Unkraut weiter, und der Chilisamen hat gar keine Chance erst zu keimen?

Ich denke hier ist der falsche Platz um sich über einen Samenhändler auszulassen, da es doch viel zu viele Faktoren gibt, die gerade neue in der Chiliwelt nicht bedenken.

Daher sehe ich keinen Sinn darin, sich hier extra anzumelden um sich über einen Samenhändler auszulassen.

Gruß Christian

Bloß weil man Neuling bei Chilis ist, muss man ja nicht auch Neuling beim ziehen von Gemüsepflanzen sein. Ich bau schon seit 15 Jahren Tomaten, Gurken, Salat etc. an und da ging auch noch nie ein Schwarzer Nachtschatten auf. Beim aktuellen Fall wurde für Tomaten und Paprika sogar die selbe Anzuchterde verwendet und es keimten - oh Wunder - auch nur Tomaten und Paprika. Ich bleibe dabei, die Pflanzen kamen definitiv aus den Samen, die in die Erde eingebracht wurden. Das einzige was ich einräumen muss ist, dass ein erfahrener Chiligärtner schon viel früher erkannt hätte, dass es sich bei den Pflanzen nicht um Chilis handelt.
 
Hi John_Doe, nu lass mal gut sein, das bringt doch alles nix. Wie schaut es denn nun aus mit den beiden Körnern? Schon in sterilisierte Erde versenk? Nur das könnte zählen, also was dabei rauskommt.
 
John_Doe_1974 schrieb:
Bloß weil man Neuling bei Chilis ist, muss man ja nicht auch Neuling beim ziehen von Gemüsepflanzen sein.
mag sein. dennoch hat es ein "gschmäckle", sich hier anzumelden, um erstmal auf händler loszugehen. sollte das jetzt unter neumitgliedern methode machen, werden wir das nicht weiter tolerieren. also haltet euch bitte zurück mit anschuldigungen, die ihr nicht zweifelsfrei nachweisen könnt.
 
gut, das wurde ja jetzt geklärt. dann gibt es zu diesem thema auch nichts mehr zu diskutieren. du kannst deinen anbau gerne im bereich "meine chilis" weiter dokumentieren.
 
Zurück
Oben Unten