Schnapsbecher für Keimung abdecken

War vorhin zufällig bei Dehner und hab gleich nen Sack Anzuchterde gekauft.

Auf den ersten Blick macht sie einen etwas gröberen Eindruck als die von Composana...soweit schonmal gut.

Würdet ihr noch 10-20% Perlite untermischen oder ist das für die Keimung nicht nötig?

Liebe Grüße
Dayton
 
Ich würde zur Keimung eher Koko-Humus beimischen,
bzw. eine 1cm dicke Deckschicht aus Koko-Humus auf die Erde auftragen und die Samen darin einbetten.
Das funktioniert sehr gut. :)
 
Japp, sowas meine ich.
Guck mal hier: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-20410.html
 
Ich habe der Cehner-Erde nichts beigemengt und funktioniert super.
Von 21 Samen sind mittlerweile 28 Pflanzen unterm Kunstlicht.;)
 
baum89 schrieb:
:noidea: Das ist ja mal eine krasse Keimquote :D

hast sicher die zahlen vertauscht! Aber Glückwunsch zur tollen Quote

Sorry !!!!!!!!:w00t:
Um diese Uhrzeit sollte man besser schlafen als posten.:D:D:D
Soll natürlich heissen aus 31 Samen sind mittlerweile 28 Pflanzen unterm Kunstlicht.
 
Da bin ich ja mal gespannt. :D

Besprüht ihr die Erde mit einem Bestäuber von oben oder lasst ihr das Wasser von unten ziehen bis die Erde oben feucht wird?

Ihr seht ... ich möchte alle Fehlerquellen beseitigen :rolleyes:

Ist alles etwas seltsam ... zumal es letztes Jahr super funktioniert hat. Nachher liegt es doch am Saatgut von Semillas ... ;)
 
Völlig egal wie, der Samen muß FEUCHT sein. Nicht trocken, nicht nass. Das geht mit Sprühflasche oder von unten, mit Spritzen oder mit Tropfern, mit Pipetten, mit Löffeln. Ich nehme Laborflaschen, die mit dem "Strohhalm" oben. Super zu dosieren in den kleinen Becherchen.
 
Ihr werdet es nicht glauben ... aber die im Keimbeutel gekeimten Samen sind nach dem Umsetzen in die neue Anzuchterde ohne Probleme an die Oberfläche gekommen.

In der CompoSana hat keine davon das Licht der Welt erblickt. :angry:

Ich würde es eigentlich nicht glauben, wenn ich es nicht mit eigenen Augen sehen würde. Sehr ärgerlich und in Zukunft werde ich einen großen Bogen um diese Erde machen. :thumbdown:
 
Zurück
Oben Unten