Samengewinnung

Cloudybay

Chili-Züchter
Ehrenmitglied
Beiträge
1.909
Ich habe so viele Punjab Chilis geerntet, dass ich daraus ca. 350 gr. Pulver herstellen könnte. Habe sie gedörrt, mit allem drum und dran, da ich keine Zeit hatte, um die Plazenta und die Samen zu entfernen...

Nach dem Dörren habe ich viele der Samen noch gewinnen können. Ein Keimtest genau dieser läuft gerade den zweiten Tag.
Was denken die Profis, können die so getrockneten und gewonnenen Samen überhaupt auskeimen?
Wenn es so ist (und das wird der Keimtest ja bald zeigen), dann hätte ich ca. 500 Samen... Von wunderbar aromatischen und scharfen Punjab, die ein wunderbares Pulver ergeben. (Mit paar Cayenne und ... gemischt - mein Geheimnis :-) )

Bitte meldet euch, was ihr hiervon haltet. Ob die Keimen werden oder nicht.
 
Ich hatte noch nie Glück mit Samen, die gedörrt wurden. Aber wie Black_Cat schon sagt, es liegt auch an der Dörr-Temperatur.
 
Nur mit viel Glück!
Am Anfang wird der Samen noch durch die Verdunstungskälte etwas geschützt. Auch gibt es Temperaturunterschiede zwischen den Ebenen und auf den Ebenen des Rommelsbacher.

Berichte bitte aber über Deinen Keimtest, manchmal wird man überrascht. Den Keimtest hast Du hoffendlich nicht nur mir wenigen Samen gemacht. Unter 20 bis 30 Samen würde ich in diesem Fall gar nicht erst anfangen einen Keimbeutel zu füllen.
 
Danke für eure Antworten!
Im Moment mache ich einen Keimtest mit nur 5 Samen. Ich warte mal 3, 4 Tage ab, ob sich was tut oder nicht. Sonst haue ich nochmal eine ganze Ladung in die Wärme...
 
Meine Einschätzung: Die Temperatur war eigentlich zu hoch. Daher dürfte die Keimquote eher gering sein.
ABER: Du hast sehr viele Samen, es kann gut sein, dass ein Teil davon keimt.
Ich würde einen größeren Keimtest machen, mit z.B. 20-30 Samen, das ist dann schon aussagekräftiger.
 
Ich habe letztes Jahr mit gedörrten Samen meiner Jamaican-Red-Hot einen Keimtest gemacht und war ziemlich überrascht, dass doch so 10-20% der Samen gekeimt sind! Mein Dörrautomat ist so ein günstiges Severin-Modell ohne Temperaturregulierung und die Früchte waren wirklich knackig gedörrt...
 
Habe bei meiner diesjährigen Aussaat noch Platz gehabt.
Meine Eltern brachten mir im Juni 2013 aus Sardinien frische PiriPiri bzw. die ordinären Peperonicini mit.
Die hingen seit dem an der Küchenlampe. Habe am 3.3.14 u.a 5 von ihnen ausgesäht, und 3 kamen bis jetzt.
 
Also, bisher hat sich nichts getan. Weder bei den ersten 5 Samen noch bei den ca. 20, die ich nachgelegt habe.
Ich denke, das war es dann... :(
 
Auf keinen Fall schon aufgeben und die Samen entsorgen! Wenn Du sie am 04. ausgesät hast sind das doch erst 10 Tage. Solange haben bei mir dieses Jahr die 'Blitzkeimer' gebraucht:D.
Oder hast Du sie im Keimbeutel? In Erde würde ich ihnen mindestens noch 1-2 Wochen geben.

Gruß, pica
 
Sind alle im Keimbeutel... deshalb meine ich, dass da nix mehr passiert.
Aber ich lasse sie noch ein paar Tage. Vielleicht kommt ja doch noch was.
 
Zurück
Oben Unten