Rocoto - Abschneiden von Zweigen?

  • Ersteller Ersteller Gast3350
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

jetzt kommen immer mehr Schoten, im Durchschnitt derzeit olivengroß. Das Anlehnen am Balkongeländer und am Bambusstab scheinen ihr zu reichen. Noch sieht es nicht nach Anbinden aus, das Verhältnis Höhe zu Breite ist etwa 1:1.

Eigentlich finde ich sie einfacher zu ziehen als Chilis (wenn man erst mal weiß, wie). Fast keine Blattläuse, kaum Blütenabwurf, nur ein großer Topf, Wasser und Dünger. Bestäuben tu ich sie mit dem Finger.

Gruß
Peter
 
peter-k schrieb:
...
Eigentlich finde ich sie einfacher zu ziehen als Chilis (wenn man erst mal weiß, wie). Fast keine Blattläuse, kaum Blütenabwurf, nur ein großer Topf, Wasser und Dünger. Bestäuben tu ich sie mit dem Finger.

Gruß
Peter

Peter, das sind Chilis. :whistling::D
Aber Du hast Recht, großer Topf, viel Dünger und viel Wasser und sie fühlen sich wohl. :)
Und noch wichtig, Nachts muß die Temperatur runter gehen. ;)
 
Hallo B.Delta,

huhuhuuu, ich wollte bloß sagen, einfacher als die üblichen drei Arten. Nachts stelle ich meinen Kühlschrank auf den Balkon und mach die Tür auf, vielleicht ist sie deshalb so gesund.

Gruß
Peter
 
Hallo zusammen,

kurze Rückmeldung: bald dürften die Schoten rot werden, Zweige kürzen war nicht nötig.

Gruß
Peter
rocoto3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten