Riesenblätter bei div. Habanero Sorten

Ich hatte vor Jahren mal junge Habbipflanzen mit noch größeren Blättern. Ich vermute es lag daran, das ich sie nach der Keimung direkt in 10L Töpfe gepflanzt hatte und sie dementsprechend (Wurzel-)Wachstum betreiben konnten.

Seit ich in 7*7-Töpfe umtopfe, hatte ich dieses Phänomen nicht mehr.
 
Ich hatte letzte Saison auch einige mit riesigen blättern. Ich fand das sogar sehr schön

6go3r3ox.jpg
[/URL][/img]

Das war eine etwa 3 Monate alte pflanze. Zwar nicht vergleichbar mit deinen, aber so groß können sie noch werden
 
Auch ich hab hier eine Habanero und die hat Blätter die so groß sind wie meine Hand (Handschuhgröße 10)
Ich pers. finde das auch total faszinierend, weil ich das so auch noch nie hatte.
 
michi-b schrieb:
Ich hatte letzte Saison auch einige mit riesigen blättern. Ich fand das sogar sehr schön
Das war eine etwa 3 Monate alte pflanze. Zwar nicht vergleichbar mit deinen, aber so groß können sie noch werden
Interessant, und irgendwann hat sich das dann normalisiert oder hat sich das bis zum Ende hin so durchgezogen?

Gruß
 
pinco.pallino schrieb:
War grad bei nem Gärtner in der Gegend und hab gleich nen Stapel 10er Töpfe (waren freilich nur runde Töpfe da...) mitgenommen... News folgen! =)

Hallo pinco,
normale 10er Rundtöpfe fassen zirka 0.4l, da paßt also weniger Erde als in einen 9er Rechtecktopf hinein. Zumal Deine 0.2l Getränkebecher vermutlich höher sind, als die Rundtöpfe :huh:
Besser wären da wohl 12er oder 13er Rundtöpfe, die sind auch etwas höher.

Gruß Falk
 
Hi, die 10er sind definitiv ne Nummer größer als die aktuellen Becher. Vom Platz her wirds mit größeren zu eng. Hoffe das klappt trotzdem!
 
pinco.pallino schrieb:
Interessant, und irgendwann hat sich das dann normalisiert oder hat sich das bis zum Ende hin so durchgezogen?

Gruß

Die großen Blätter haben sich durch die ganze Saison gezogen. Natürlich waren auch viele kleine dabei aber auch die wurden nach der Zeit ziemlich groß.
 
Zurück
Oben Unten