Hallo zusammen,
vorneweg möchte ich sagen das die Bilder erst heute Abend eingestellt werden können, da mein Rechner abgeraucht ist.
Problembeschreibung:
Gestern habe ich gesehen, dass die alten, grösseren Blatter schwarze Spitzen oder sogar große dunkle Flecken bekommen. Heute habe ich gesehen, das auch jüngere Blätter damit anfangen. Sieht halt aus als würden die Blätter absterben. Da das nicht wie normales Welken aussieht, mache ich mir schon ein wenig Sorgen.
Vor ein paar Tagen habe ich das erste Mal gedüngt. Algoflash Tomatenflüssigdünger. Allerdings auch nur die halbe Dosis. Ausserdem gab's 2 Tage später einen neuen grösseren Topf. Trauermücken kann ich ausschliessen. Was ich mir als Problemursache vorstellen kann sind die Nachttemperaturen die bei 14ºC liegen oder das sie ein wenig zu feucht standen, obwohl ich nur alle 3 Tage giesse.
Ich hoffe auf eure Ratschläge. Wie gesagt, Bilder kommen auch noch.
[Habbi Metal]
So hier nun die Fotos:
[/Habbi Metal off]
vorneweg möchte ich sagen das die Bilder erst heute Abend eingestellt werden können, da mein Rechner abgeraucht ist.
Problembeschreibung:
Gestern habe ich gesehen, dass die alten, grösseren Blatter schwarze Spitzen oder sogar große dunkle Flecken bekommen. Heute habe ich gesehen, das auch jüngere Blätter damit anfangen. Sieht halt aus als würden die Blätter absterben. Da das nicht wie normales Welken aussieht, mache ich mir schon ein wenig Sorgen.
Vor ein paar Tagen habe ich das erste Mal gedüngt. Algoflash Tomatenflüssigdünger. Allerdings auch nur die halbe Dosis. Ausserdem gab's 2 Tage später einen neuen grösseren Topf. Trauermücken kann ich ausschliessen. Was ich mir als Problemursache vorstellen kann sind die Nachttemperaturen die bei 14ºC liegen oder das sie ein wenig zu feucht standen, obwohl ich nur alle 3 Tage giesse.
Ich hoffe auf eure Ratschläge. Wie gesagt, Bilder kommen auch noch.
[Habbi Metal]
So hier nun die Fotos:





[/Habbi Metal off]