restfeuchtigkeit in gläsern und flaschen

  • Ersteller Ersteller vasco
  • Erstellt am Erstellt am
V

vasco

Gast
hallo!
hat jemand nen tipp wie man schnell und effektiv restfeuchtigkeit aus gläsern und flaschen bekommt? :huh:
hintergrund ist, ich spüle meine behältnisse grundsätzlich vor der abfüllung nochmal durch, egal ob sie neu oder gebraucht sind. nervig daran ist die trocknungszeit, denn ich hab keine lust aus kleinen fläschchen noch mit nem wattestäbchen die feuchtigkeit rauszutupfen. fön nervt auch :angry:
ich hab die feuchten fläschchen auch schon in die mikrowelle. resultat war, dass einige zu bruch gingen :angry:
bin mit meinem latein am ende und will doch aber jetzt öl und pulver abfüllen :w00t:
und nicht noch ein paar tage warten.
 
tage? und wie stehts mit auf die warme heizung legen? innerhalb von ner stunde sollten die doch trocken sein. gibt höchstens kalkflecken ^^
 
nö gyric, da täuscht du dich :)
alles schon probiert. selbst nach tagen sind die dann immer noch beschlagen bzw. voller mini-wassertropfen.
und i.v.m. öl sieht das echt doof aus. und mit pulver noch bescheidener.
btw hab nur fußbodenheizung, so warm wird die nicht.
ich brauch ne minutenlösung!! :D
 
Wie wäre es mit auswischen/abtrocknen?!? Wenn Dir dein Geschirrtuch nicht sauber genug ist nimm doch Küchenpapier!
 
vielleicht sollte ich noch dazusagen, dass es sich um kleine behältnisse handelt.
attachment.php


@onkel tom
das ist mir schon klar, aber in diese flaschen kommst du nicht mit geschirrtuch/küchenkrepp rein. und wenn du kückenkrepp einrollst kommst nicht überall hin.
 
Dann evtl. mit Druckluft, wenn Du da irgenwo die Möglichkeit hast (Airbrush-Kopressor, Druckluftprüfgerät etc.)
 
oh ja! das könnt hinhauen.
hab allerdings keinen kompressor zur hand :crying:
 
Vielleicht beim heißen Spülwasser einen kleinen Tropfen Klarspüler hinzufügen.
Das Wasser sollte aber eine Temperatur von ca. 60° haben, sonst schäumt der Klarspüler auf.

Dann sollten die Gläser schneller trocken werden.

Gruß Christian
 
Hast Du's schon mal mit dem Backofen probiert?
Ich machs meisten mit Backformen und Restwärme, 100°C und Gläschen/Fläschchen müsst auch klappen.
 
also sie waren jetzt ne stunde drin, aber kaum waren sie abgekühlt, sind schon wieder ein bißchen angeschlagen.
 
wenn alles fehlschlägt, dann brauchst du andere gefäße, ganz einfach...
also oben evtl. mit größeren öffnungen! der beschreibung nach scheint es mir aber fast, als ob du bei dir in der wohnung hohe luftfeuchtigkeit hast? haste das schonmal nachgemessen? denn die müsste dann wirklich hoch sein. dabei ist im schönen frankenland doch eher trockene luft - nicht wie hier, in der nähe der küste...

edit - grad nochmal überlegt, woran es liegen könnte (?) kalte luft, vielleicht ein undichtes fenster? weil irgendwie ist das doch nicht normal :noidea:
oder aber, bei den niedrigen dosenartigen, lagert sich feuchtigkeit unter der deckeleinlage ein :huh: nur wahrscheinlich lässt du die deckel weg, oder?
 
so, also hab sie noch ml ne stunde dringelassen. hat dann schon geklappt. aber 2h backofen zum gläser trocknen ist schon krass. wenn ich sie das nächste mal spüle werde ich auf jeden fall mal nen klarspüler und druckluft verwenden.

@gyric
ja die luft ist ziemlich feucht hier, weil ich geh jetzt gleich zum stärk antrinken :devil::devil::devil:
 
Zurück
Oben Unten