Alex85
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 26
Liebes Chiliforum,
zur Zeit plane ich für die Saison 2023. Ist gute Tomatenerde von Markenherstellern aus dem Baumarkt oder Gartencenter ausreichend strukturstabil und durchlässig für die Verwendung in 14-20L Kübeln oder sollte ich lieber etwas Perlit oder Kokoserde untermischen?
Für mich stellt sich einfach die Frage, ob sich der zeitliche und finanzielle Mehraufwand am Ende wirklich lohnt. Im letzten Jahr hatte ich mir die Mühe gemacht und meine Erde mit Kokoserde und Perlit gestreckt, aber wirklich beeindruckende Erträge konnte ich dadurch auch nicht erzielen. Deswegen wollte ich euch nach euren Erfahrungen fragen.
Bei mir käme übrigens nur torffreies Substrat zum Einsatz, d. h. das TKS2 wäre keine Alternative.
Alex
zur Zeit plane ich für die Saison 2023. Ist gute Tomatenerde von Markenherstellern aus dem Baumarkt oder Gartencenter ausreichend strukturstabil und durchlässig für die Verwendung in 14-20L Kübeln oder sollte ich lieber etwas Perlit oder Kokoserde untermischen?
Für mich stellt sich einfach die Frage, ob sich der zeitliche und finanzielle Mehraufwand am Ende wirklich lohnt. Im letzten Jahr hatte ich mir die Mühe gemacht und meine Erde mit Kokoserde und Perlit gestreckt, aber wirklich beeindruckende Erträge konnte ich dadurch auch nicht erzielen. Deswegen wollte ich euch nach euren Erfahrungen fragen.
Bei mir käme übrigens nur torffreies Substrat zum Einsatz, d. h. das TKS2 wäre keine Alternative.
Alex