Probleme beim Einlegen !!!

tobishirts

Jalapenogenießer
Beiträge
161
:crying:

Hallo Members,

heute habe ich mich das erste Mal mit dem Einlegen meiner Chilis befasst.
Gläser geholt, diese auch in kochendem Wasser sterilisiert.....Chilis gewaschen, angestochen und zusammen mit frischen Kräutern / Gewürzmischung in die Gläser gefüllt. Anschließend die Gläser auf den Kopf gestellt und abgekühlt.

Jetzt beim Herumdrehen der Gläser habe ich festgestellt, dass zum Einen bei manchen Gläsern die Flüssigkeit abgenommen hat (Beeren sind nicht komplett unter "Wasser") und zum Anderen sind vier Gläser nicht dicht :ohmy:

Meint Ihr es funktioniert, wenn ich die undichten Gläser morgen wieder öffne und die heute eingelegten Früchte erneut in neue Gläser mit neuem Essigsud einlege ?????

Herzlichen Dank !!!
Thomas
 
tobishirts schrieb:
Meint Ihr es funktioniert, wenn ich die undichten Gläser morgen wieder öffne und die heute eingelegten Früchte erneut in neue Gläser mit neuem Essigsud einlege ?????

hi! ja, das funktioniert. musst halt nochmal einkochen und damit rechnen, dass die chilis etwas weicher werden. du musst auch nicht unbedingt neuen essigsud verwenden. koch einfach neu ein ;)
 
tobishirts schrieb:
Jetzt beim Herumdrehen der Gläser habe ich festgestellt, dass zum Einen bei manchen Gläsern die Flüssigkeit abgenommen hat (Beeren sind nicht komplett unter "Wasser")

Das wird wohl daran liegen das Lufteinschlüsse nach oben gewandert sind und zudem Sud ins innere der Früchte gelangt ist (sollte ja so sein, deshalb hast du sie ja angestochen).
Das passiert bei mir auch immer, Probleme habe ich nach 1 Jahr Lagerung bei dichten Gläsern noch nicht gehabt.

Gruß
GB
 
Bei mir schwimmen die Dinger immer noch obwohl ich Sie alle eingestochen habe.... niedrigeren Flüssigkeitspegel hab ich auch...was ja heißen sollte das die Flüssigkeit in den Beeren ist...
hören die irgendwann auf zu schwimmen...will nicht das die oben an der Luft hängen...
 
Das habe ich auch gedacht....die schwimmen da aber schon seit min 3 Wochen....deswegen wollt ich wissen ob das schädlich sein könnte....
 
Wenn du dir ganz sicher sein willst, das sie unter/in der Flüssigkeit schwimmen, dann schneide einfach
den oberen Teil (3mm unter dem Stiel) ab, dann gehen sie ganz sicher unter.
Echt komisch das sie trotz einstechen nicht untergehen !?
 
@ all

Vielen lieben Dank für die Tipps !!!

Ich habe die Beeren einfach nochmal neu eingelegt; alle Gläser dicht und stehen jetzt für die nächsten 4 Wochen im Keller :)
 
So die 4 Wochen sind nun endlich überschritten und ich werde heute Abend das erste Glas meiner "Eingelegten" verkosten :w00t:

Ich werde dann mal ein Feedback abliefern.....
 
@ All

FIRST OF ALL wünsche ich Euch allen ein gesundes neues Jahr !!! :)

Mittlerweile habe ich 4 meiner Gläser bereits vernichtet und muss sagen, für das erste Mal scheint es, trotz anfäglicher Schwierigkeiten, funktioniert zu haben.

Die Früchte sind sehr scharf, haben aber einen fantastischen Geschmack :w00t:

Selbst die "Grüngebliebenen", die sich nicht mehr ausgefärbt haben, schmecken.

Nochmals herzlichen Dank an alle, die mich "angefixt" haben !

7fiqshsa.jpg
 
Zurück
Oben Unten