Pilzgift in Bionudeln

Mitro

Habanerolecker
Beiträge
473
Rossmann/ enerBio Vollkorn-Spirelli

Diese Nudeln hätten gar nicht verkauft werden dürfen: Die enerBio Vollkorn Spirelli von Rossman enthielten das Schimmelpilzgift DON - und zwar deutlich über dem gesetzlichen Höchstwert. Nach dem Test stoppte Rossman den Verkauf der betroffenen Nudeln, einen öffentlichen Rückruf gab es jedoch nicht. Das Urteil der Tester: mangelhaft (5,2).
Quelle

Meine Meinung:

Ich finde das Krass. Zumal wir die immer kaufen. Oder gekauft haben. Werde Montag versuchen, die die wir noch haben zurück zu geben.
 
Bio ist doch in aller Regel nur noch ein Vorwand, um mehr Geld vom Verbraucher abzugreifen. Die Produktionsweisen unterscheiden sich kaum von herkömmlicher Landwirtschaft, zum Teil wird sogar noch mehr Chemie auf die Pflanzen gekippt und in das Viehzeug gepumpt. Anders könnten die "Bio"-Bauern die Nachfrage wohl auch nicht mehr decken.

Meiner Meinung nach kann man wirklich nur noch sicher sein, dass es wirklich Bio ist, wenn man seine Lebensmittel selbst erzeugt.


Gruß Col
 
Col Pain schrieb:
Bio ist doch in aller Regel nur noch ein Vorwand, um mehr Geld vom Verbraucher abzugreifen. Die Produktionsweisen unterscheiden sich kaum von herkömmlicher Landwirtschaft, zum Teil wird sogar noch mehr Chemie auf die Pflanzen gekippt und in das Viehzeug gepumpt. Anders könnten die "Bio"-Bauern die Nachfrage wohl auch nicht mehr decken.

Meiner Meinung nach kann man wirklich nur noch sicher sein, dass es wirklich Bio ist, wenn man seine Lebensmittel selbst erzeugt.


Gruß Col

So seh ich das auch, die Nachfrage nach Bioprodukten ist so enorm angestiegen, der Markt kann überhaupt nicht gedeckt werden.Ein Biobauer der in Großmengen produziert kann es sich auch nicht leisten das er die Hälfte seiner Ernte durch schädlinge oder Pilze verliert und muss auch was dagegen machen. Einige benutzen Kupferprodukte soll sauberer sein, nur gelangt es halt in die Erde :whistling: und obs da dann gut ist
 
Col Pain schrieb:
Meiner Meinung nach kann man wirklich nur noch sicher sein, dass es wirklich Bio ist, wenn man seine Lebensmittel selbst erzeugt.

Da möchte ich dir aber mal widersprechen, denn ganz so allgemein kann man das nicht sagen.
Du hast zwar insoweit recht, dass man eigentlich auf alle Produkte Bio drauf schreiben kann, egal wie sie produziert wurden und was sie enthalten.

Allerdings gibt es ja z.B. das Bio-Siegel, dass nur vergeben werden darf, wenn bestimmte Produktionsweisen eingehalten werden.

Der eigene Anbau ist natürlich noch zu bevorzugen, aber bei der Fülle an Produkten die wir im täglichen Leben zu uns nehmen wohl kaum zu realisieren.
 
Das Bio-Siegel erlaubt sogar den Einsatz von GVO, als gentechnisch veränderten Organismen. Erlaubt sind auch bis zu 5% Inhaltsstoffe, die nicht aus ökologischem Anbau stammen. Sicher gehen kann man höchstens mit den deutschen Verbandssiegeln. Solche Nahrungsmittel wirst du aber nur sehr selten im Supermarkt finden. Leider bleibt den meisten Verbrauchern keine Wahl, als zu den Lebensmitteln aus dem Supermarkt oder gar Discounter zu greifen. Einen eigenen Garten, der groß genug ist, um sich selbst zu versorgen haben leider die Wenigsten.
 
oh ja das kenn ich. heutzutage ist man auch vor nichts mehr sicher!
ich war vor einiger zeit für etwas länger in californien und hab irgendwann im brot hanfsamen gefunden. okee okee. das fand ich jetzt natürlich nicht sonderlich tragisch. aber wenn ich mir mal vorstelle, als mutter sowas im schulbrot für meine kiddies zu finden, würd ich es natürlich auch nicht besonders gut finden.
 
Bei Hanfsaat musst du dir keine Sorgen machen. Die enthalten keinerlei Rauschmittel und sind, richtig zubereitet, sogar richtig lecker und auch sehr gesund. Nachdenklich sollte man erst werden, wenn da auf einmal andere Teile der Hanfpflanze im Essen zu finden sind. Dann sollte man sich den Erzeuger mal zur Brust nehmen. ;)
 
Col Pain schrieb:
Bei Hanfsaat musst du dir keine Sorgen machen. Die enthalten keinerlei Rauschmittel und sind, richtig zubereitet, sogar richtig lecker und auch sehr gesund. Nachdenklich sollte man erst werden, wenn da auf einmal andere Teile der Hanfpflanze im Essen zu finden sind. Dann sollte man sich den Erzeuger mal zur Brust nehmen. ;)

ja das stimmt schon. ich weiß ja auch um die heilenden kräfte von hanf.
aber trotzdem kann ich nachvollziehen, wenn man sich ein bißchen seltsam dabei fühlt, zu wissen, das ungeachtet, fremdstoffe in die nahrung gelangen. (ok klar. das ist natürlich naiv von mir. heutzutage kann man sowas ja überhaupt nicht mehr wissen.)
schade. schade.
 
rhcp schrieb:
oh ja das kenn ich. heutzutage ist man auch vor nichts mehr sicher!
ich war vor einiger zeit für etwas länger in californien und hab irgendwann im brot hanfsamen gefunden. okee okee. das fand ich jetzt natürlich nicht sonderlich tragisch. aber wenn ich mir mal vorstelle, als mutter sowas im schulbrot für meine kiddies zu finden, würd ich es natürlich auch nicht besonders gut finden.

Hanfsamen gehören zu den klassischen Brotzutaten und haben mit Rauschmitteln nichts gemein. Der Handel, Besitz, Genuß von Hanfsamen ist nur deshalb gestattet, weil sie 0,0% berauschende Substanzen enthalten. :crying:
Das in die Erde bringen bzw. keimenlassen ist aber strafbar, falls keine amtliche Genehmigung vorliegt. :blush:
Ich kaufe bei Alnatura Hanfsamen in 500g Packungen und röste sie in der trockenen Pfanne an. Leicht gebräunt und noch vor dem Abkühlen werden sie gesalzen und evtl. :hot: gewürzt.
Einmal abgekühlt kann man sie als Knabberei zum Aperitif oder so zwischendrin genießen.
Auch mal über Salat gestreut sind diese nussig schmeckenden Delikatessen nicht aus meiner Ernährung wegzudenken. Auf jeden Fall sind sie gesünder und leckerer als Kartoffelchips & Co. ;)
 
Bei bio muss man genauso schauen, was man kauft oder eben nicht. Steht ja mittlerweile fast überall bio drauf. :dodgy:

Das schlimme ist, dass man bei solchen Vorfällen immer erst um 10 Ecken alles erfährt und nichts so richtig veröffentlicht wird.


Patxi schrieb:
Ich kaufe bei Alnatura Hanfsamen in 500g Packungen und röste sie in der trockenen Pfanne an. Leicht gebräunt und noch vor dem Abkühlen werden sie gesalzen und evtl. :hot: gewürzt.
Einmal abgekühlt kann man sie als Knabberei zum Aperitif oder so zwischendrin genießen.

Bei uns hier im tegut gibt`s an der Käsetheke auch Hanfkäse (mit Hanfsamen drin). Könnte auch von Alnatura sein, bin mir aber nicht sicher. Schmeckt echt lecker. :drool:
 
purzelchen schrieb:
Bei bio muss man genauso schauen, was man kauft oder eben nicht. Steht ja mittlerweile fast überall bio drauf. :dodgy:

Das schlimme ist, dass man bei solchen Vorfällen immer erst um 10 Ecken alles erfährt und nichts so richtig veröffentlicht wird.



Bei uns hier im tegut gibt`s an der Käsetheke auch Hanfkäse (mit Hanfsamen drin). Könnte auch von Alnatura sein, bin mir aber nicht sicher. Schmeckt echt lecker. :drool:

also ich weiß das ja alles. aber trotzem, vor allem wenn ich in nem fremden land bin, wo ich die genauen regelungen und zusatzstoffgesetze nicht genügend kenne, bin ich halt etwas vorsichtiger.
aber ich persönlich fands ja auch witzig
 
Zurück
Oben Unten