Grüß Euch!
Meine Twilight steht seit dem Kauf April 2021 in Lechuza mit Selbstbewässerung, das klappt bisher auch wirklich gut, war mit der Entwicklung und der Ernte sehr zufrieden. Daher habe ich sie auch überwintert, mit Zusatzbeleuchtung. Somit regelmäßig gegossen und ab und zu gedüngt. Vor kurzem habe ich mir, hauptsächlich aus Interesse, ein "pH-Meter" gekauft (Apera PH20) und angefangen, alles Mögliche zu messen.
Nun zum eigentlichen Thema: das Reservoir weist trotz mehrmaligen Spülens mit einem ph Wert von ~6,0 immer noch einen Wert von fast 8 auf. Das Pon selbst ist anscheinend auf 6,8 eingestellt. Wahrscheinlich habe ich den Wert ständig erhöht, bisher habe ich dem keine Beachtung geschenkt. Sollte ich einfach wie gewohnt weiter ganz normal gießen, mit einem pH Wert von 6,5 und ihn sich im Substrat langsam angleichen lassen oder sollte ich vermehrt spülen und wieder absaugen, um das Ganze zu beschleunigen?
Vielen Dank
Meine Twilight steht seit dem Kauf April 2021 in Lechuza mit Selbstbewässerung, das klappt bisher auch wirklich gut, war mit der Entwicklung und der Ernte sehr zufrieden. Daher habe ich sie auch überwintert, mit Zusatzbeleuchtung. Somit regelmäßig gegossen und ab und zu gedüngt. Vor kurzem habe ich mir, hauptsächlich aus Interesse, ein "pH-Meter" gekauft (Apera PH20) und angefangen, alles Mögliche zu messen.

Nun zum eigentlichen Thema: das Reservoir weist trotz mehrmaligen Spülens mit einem ph Wert von ~6,0 immer noch einen Wert von fast 8 auf. Das Pon selbst ist anscheinend auf 6,8 eingestellt. Wahrscheinlich habe ich den Wert ständig erhöht, bisher habe ich dem keine Beachtung geschenkt. Sollte ich einfach wie gewohnt weiter ganz normal gießen, mit einem pH Wert von 6,5 und ihn sich im Substrat langsam angleichen lassen oder sollte ich vermehrt spülen und wieder absaugen, um das Ganze zu beschleunigen?
Vielen Dank