Pflanze zu hoch. Schneiden?

Emilies

Dauerscharfesser
Beiträge
615
Hier die Pimenat de Neyde:

sam1475.jpg


ich denke dass ich es schneiden könnte, die ist zu hoch und dünn.
Dadurch wird auch dann buschiger wachsen.
Spricht etwas dagegen?

MfG
 
Die Spitze kappen kannst Du natürlich.
Aber an den Blattachseln werden sich auch ohne das Entspitzen Seitentriebe bilden, nur so vielleicht etwas früher.

An den großen Abständen zwischen den Blättern ändert das Spitze abschneiden aber nix. Die sind wie sie sind.
Und auch der Stiel wird nicht dicker dadurch, dass Du die Pflanze kürzst. :whistling:
 
Zitat von Semillas Homepage: "Die starkwüchsigen Pflanzen sollten früh entspitzt werden, um einen etwas kompakteren Wuchs zu erreichen"
Gruß Alex
 
Mayachili schrieb:
Und auch der Stiel wird nicht dicker dadurch, dass Du die Pflanze kürzst. :whistling:

:) Doch :whistling:
Wenn du 1 Cm breite Stiel hast bei 1 m Pflanze ist es dünn, wenn die Pflanze aber nur 5 cm ist ist es dick :devil:
Ich glaube ich schneide einfach :cool:

P.S.
Darf ich eventuell ein Steckling daraus machen?
 
einfach abschneiden dann vom steckling alle großen blätter entfernen und nur die kleinen dran lassen. wenn keine kleinen dran sind 1-2 große dranlassen...das ganze dann in ein lichtdichtes behältnis mit deckel (inklusive loch zur durchführung des stecklings) und wasser geben und an einem HELLEN ort (vorzugsweise unter kunstlicht derzeit) stellen und 2 wochen warten...man kann das ganze auch noch mit einem durchsichtigem plastiküberzug versehen um eine höhere luftfeuchtigkeit zu gewährleisten...

ach ja und benutze ein richtig scharfes messer welches du vorher desinfiziert hast oder besser eine rasierklinge / skalpel

ich würde ÜBER dem Blattansatz abschneiden wo im hintergrund das schwarz / rote Kabel verläuft
 
Erstens um algenbildung zu vermeiden und dass das Wasser umschlägt und 2. Sollen sich Wurzeln bilden welche ja normal auch dunkel liegen ;-)
 
Gut, vielen dank.
Ich werde die Stecklinge direckt in Anzuchterde und Perlite ins Zimmergewächshaus stellen.
Mal sehen ob es klappt.

MfG
 
Sehe ich das richtig und ist deine PDN etwa 1Meter hoch und hat tellergroße Blätter? Heiliger Habanero!!!

Auch von mir die Frage an die erfahrenen Cjilinaiern was 'möglichst früh entspitzen' denn im der Praxis heisst?!

LH
DerHansemann
 
peruvianwhite schrieb:
Sehe ich das richtig und ist deine PDN etwa 1Meter hoch und hat tellergroße Blätter? Heiliger Habanero!!!

Nein nein, keine Meter. Die war höchstens 20, 30 cm hoch.

Auch von mir die Frage an die erfahrenen Cjilinaiern was 'möglichst früh entspitzen' denn im der Praxis heisst?!

Wenn die Pflanzen noch keine Seitentriebe hat dann ist es auf jeden fall früh genug.
 
sonissichili schrieb:
Hier meld ich mich auch mal an... Was genau heisst den entspitzen? Einfach köpfen oder wie?

Richtig, Spitze weg.
Dadurch produziert die Pflanze meistens mehrere Seitentriebe und wird dann buschiger.
Wenn die Pflanze aber vor hat in die Höhe zu wachsen dann kann auch sein dass nur der letzte Blatachse ein trieb schmeisst und genauso weiter nach oben wächst :)
 
Kann man dabei was kaputtmachen ? ( :lol: - lustiges paradoxum )

Ich meine, irgendwie tue ich mir schwer damit die einfach abzusäbeln :)

Wenn man die unterhalb der HauptVerzweigung abschneidet, bildet die dann später trotzdem eine Verzweigung aus?
 
Zurück
Oben Unten