"Pelzige" Blätter

katscha

Chilitarier
Beiträge
1.566
Huhu,

ich hab schon wieder ein Problem, bei dem ich mir nicht so recht weiß, was es ist :undecided: Eine meiner Chilis hat so komische "pelzige" Blätter. Sonst gehts ihr soweit gut, allerdings weiß ich eben nicht, was mit den Blättern los ist und hab jetzt etwas Angst, dass sie die anderen Pflanzen ansteckt, weil die ja doch relativ eng zusammen stehen :crying: Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen, was da los ist und vor allem wie ich machen kann, dass es aufhört?

 
Wie und mit was hast du denn gedüngt?

Könnte eine Überdüngung sein, allerdings hatte ich dann eher das die Bereiche der Blattadern mehr als die Ränder betroffen waren.

Gruß Christian
 
Ich hab noch gar nie gedüngt.. Hatte die Pflanze umgetopft, allerdings bestimmt schon vor gut 4 Wochen. Hatte sie in ganz normale Blumenerde gesetzt. Allerdings ist das auch die Einzige, bei der das so schlimm ausschaut...
 
Vieleicht kannst du ein schönes Bild vn der Blattunterseite hinbekommen, vielleicht sieht man dann mehr.

Ich habe auch eine Pflanze (Habanero Black), die Kristalle ausbildet obwohl sie nicht gedüngt wurde.
Dort wurde es weniger, je öfters sie am Fenster stand.

Auch Kaufi hat so einen Fall, dort hat er durch häufiges Wassersprühen es minimiert bekommen.
 
Ich denke das hat was mit der Luftfeuchtigkeit/ Licht bzw. mit der Verdunstung des Wassers im Blatt zu schicken ( Photosyntehse ) besprüh die Pflanze mal öfters dann sollte sich das wieder legen. Kann mir eigentlich nichts anderes Vorstellen wen du net gedüngt hast :) zumindest nix schlimmes
 
Foto von der Blattunterseite wäre mal ne gute Sache!

Bei so Kristallen scheinen auch nicht alle Sorten gleich zu reagieren. Da gibt es schon welche die weniger vertragen, ws ist denn das überhaupt für ne Sorte?

Aber Salze die sich an den Blättern absetzen können müssen ja nicht zwangsweise vom Dünger kommen. ;) Da gibt es ja noch andere Quellen! Wie sieht es denn z.B. mit dem Gießwaser aus?

Pilz wäre sicher auch nicht unmöglich, aber da wissen wir sicher nach dem Foto der Blattunterseite mehr! :)
 
sind das denn überhaupt kristalle? auf dem bild ist das schwer zu erkennen. könnten auch härchen sein. gut, ich bekomm makros nichtmal ansatzweise so hin, aber ganz klar isses trotzdem nicht.
 
Tja, ohne Unterseitenfoto ist es halt Interpretationssache (jeder stellt sich was anderes vor) und man kann es halt nicht so genau sagen! ;) Ich würde das jetzt so für Kristalle halten. Aber wir sind da hoffentlich bald schlauer. :)
 
So, hier hab ich noch ein paar Fotos:





Und hier nochmal eines von der Oberseite, da fängt es auch langsam an:



Vielen Dank schonmal für eure Antworten! Ich werd heut gleich mal mit dem Besprühen anfangen, vielleicht hilft das ja, wär wirklich toll! Hab nur wie gesagt Angst, dass es evtl was schlimmeres ist und sich das dann auf die anderen Pflanzen überträgt :crying:
 
Also für mich sieht das eindeutig nach Überdüngung aus.
Das Blatt ist auch sehr fest und bricht leicht?

Die meisten Erden sind schon vorgedüngt und die Pflanzen setzen nicht sofort die Kristalle an, sondern etwas verzögert. 4 Wochen sind allerdings schon sehr lange.
Wie gesagt ist es auch sortenabhängig, ob eine Pflanze stark oder weniger stark auf Dünger reagiert.

Hast du noch andere Pflanzen der selben sorte oder ist das die einzige ?
 
Hi Katja,

ich hab das auch an ein paar Pflanzen, es betrifft bei mir allerdings nur C. annuum.
Hab auch wie du in vorgedüngte Erde umgetopft/pikiert.
Konnte es die letzten Jahre mitverfolgen aber wie gesagt eigentlich nur an C. annuum.
Auswirkungen auf Wachstum oder "Gesundheit" der Pflanze hatte es eigentlich kaum welche.
Das einzige was passieren kann ist, das die Pflanze, wenn sie größer wird, diese Blätter abwirft wenn sie sie nicht mehr braucht.

Und momentan nicht Düngen! ;)
 
@ Bloer
Muss ich mal probieren, wei das mit den Blättern ist. Ich hab noch andere der selben Sorte, allerdings hab ich 3 verschiedene Erden verwendet (Restbestände aufgebraucht) und kann nicht mehr ganz nachvollziehen, welche Pflanze in welcher Erde ist :whistling:

@Madel
Ja die Pflanze hat auch schon ein, zwei Blätter abgeworfen, könnten die Keimblätter gewesen sein. Aber das beruhigt mich, dass das Wachstum davon nicht beeinträchtigt wird :)

Vielen Dank nochmal an euch alle für eure Hilfe, jetzt kann ich die Chili wieder zu ihren Artgenossen stellen, ohne ständig Angst zu haben, dass die sich anstecken. Ich werd das einfach mal weiterbeobachen und schon einsprühen, vielleicht gehts ja weg.
 
DerMadel schrieb:
...es betrifft bei mir allerdings nur C. annuum...

:) hatte das selbe Problem.
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-6370.html

Lösung war: Umtopfen, Wurzeln spülen und abwarten. Mittlerweile tragen meine Jalapenos übrigens am besten von allen, bekommen aber sehr schnell weiche Knie, wenn sie zu viel tragen.

Katja kannst du bitte ein Bild von der ganzen Pflanze reinstellen? Würde mich mal interessieren wie die aussieht.
 
Na klar :)



Und nochmal eines von der Seite:



Ich find, so schlimm sieht sie gar nicht aus, bekommt auch Seitentrieben und hat die ersten Knospen.
 
Zurück
Oben Unten