Nur Wachstum, sehr wenig Früchte

feary

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich hatte in diesem Jahr das erste Mal ein Gewächshaus im Einsatz, fing im Dezember 2013 mit Kunstlicht und 11x11 Töpfen das ziehen an. Hatte die Chilis ins Gewächshaus gesetzt nachdem die meisten bereits angefangen hatten zu blühen (wenige Blüten, einige Knospen). Der Boden im Gewächshaus war SEHR nährstoffreich, was man an den Wurzelballen, die sehr klein blieben, sehen konnte. Die Chilis wuchsen in die Höhe und in die Breite, fingen aber allgemein, über alle Sorten hinweg, recht spät an Früchte anzusetzen. Durch den milden Herbst schafften es alle irgendwelche Früchte abzureifen.

Das Problem ist nun: große Jalapenos, sowie eine 7 Pot Chili, genauso wie eine Thai Chili aus einer Gewürzmischung setzten kaum Früchte an. Die 7 Pot nur 2 reife Früchte und keine weiteren unreifen bei einer Pflanzenhöhe von 1,30m. Die Thai Chili hat viele Früchte, aber stand heute genau 3 reife Früchte.

Was lief falsch? Wie kann man solche späten Sorten zur früheren Fruchtbildung bringen? Eher in Töpfen ziehen? Wobei ich die Thai ebenfalls in einem Topf habe und sich dort das selbe Bild ergibt.

Muss ich eine weitere Topfzwischengröße vor dem Aussetzen einbringen?

Ich danke euch für die Ratschläge, ich war ein wenig enttäuscht diese Saison.
 
Kann es sein, das sich dein Gewächshaus sehr stark aufheizt?
Das kann sich negativ auf die Fruchtbildung auswirken.

Wenn du schreibst dein Boden ist sehr Nährstoffreich....hast du wohl auch nicht nachgedüngt.
Hattest du den Boden denn zum Saisonstart aufbereitet? Denn nur weil die Wurzeln gering waren, so ist das nicht gleich ein Rückschluss auf ausreichend Nahrung.

Vielleicht hast du ja noch Fotos wie die Pflanzen z.B. um September aussahen, dann kann man eventuell Rückschlüsse ziehen.

Gruß Christian
 
Wenn das Gewächshaus sich zu viel aufheizte, kann das die Bildung von Blütenstaub beeinflusst haben. Der Boden kann auch zu stickstoffhaltig gewesen sein. Dann bekommt man zwar große Pflanzen, aber es kann sein dass kaum Früchte dran kommen.
 
Die 7 Pot hatten keine nennenswerten Blüten, die sind nur gewachsen. Auch die Thai Chili hatte erst Mitte Oktober ne Menge Blüten. Die Jalapenos hatten ganz normal Blüten, doch wurden die daraus stammenden Früchte sehr klein. Erst jetzt gegen Herbst hatten sich normal große Früchte gebildet.

Das Gewächshaus hat sich in der Tat im Sommer stark aufgeheizt. Ich habe ein Min/Max Thermometer drin. Das Maximum war ca 45 Grad. Ich konnte leider nicht jeden Tag zum Öffnen und Schließen der Türe hin, das könnte natürlich erklären weshalb erst zur kühleren Jahreszeit normalgroße Früchte bei den Jalapenos kamen.
Ich hatte allerdings zwei automatische Fensteröffner im Haus, die aber nicht für so viel Durchzug sorgten, da auch die Feuchtigkeit im Gewächshaus sehr hoch war.

Der Garten wurde in diesem Jahr frisch angelegt mit einer sehr Nährstoffreichen Oberschicht. Daher habe ich auch nicht nachgedüngt. Keine der Pflanzen zeigte Mangelerscheinungen und der Garten erstreckte sich von Chili über Kürbis und Zucchini bis zu Kohlpflanzen. Alle wurden sehr groß und brachten viel Ertrag, nur die Chilis waren und sind meine Sorgenkinder.

Leider habe ich den Garten Anfang November abgeräumt und keine Bilder mehr von den Chilis. Die Pflanzen waren allerdings allgemein sehr kräftig und wirkten wohlgenährt. Ich hatte das Gefühl, dass sie den Überfluss nach dem Aussetzen genutzt hatten um zu wachsen und zu wachsen und zu wachsen. Aber vielleicht hatte tatsächlich die Temperatur etwas damit zu tun.

Ich danke euch schonmal für die rasche Reaktion!
 
Zurück
Oben Unten