Neuling

Das hoffe ich!!! ;)

Meine Nachbarin hat mir ne Pflanze vom Gärtner mit gebracht mit den Worten "damit Du auch mal ein Erfolgserlebnis hast und dieses Jahr vlld auch mal was erntest!"

Jetzt werden meine Zöglinge noch mehr angefeuert damit sie wenigstens EINE Frucht bringen ;):happy:

Da mal ein Bild von meinem "Mitbringsel" - da sind meine leider noch weit davon entfernt :-(
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    79,3 KB · Aufrufe: 54
Hi
Die Kleinen stehen in welcher Erde im Moment?

Weiß jetzt nicht ob Du noch Tipps möchtest.

Wenn Sonne drauf scheint und die Blätter noch nass sind können sie Schaden nehmen. Auf dem Bild sieht es wie Morgens oder Abends aus das ist ok mit den nassen Blättern. Bei voller Sonnenbestrahlung eher kritisch.

Die Töpfe könnten langsam etwas größer werden.
 
Über "Anfeuerungs-Tipps" bin ich immer dankbar!!!

Die Kleinen stehen im GWH, also keine direkte Sonneneinstrahlung. Bild wurde morgens aufgenommen als ich sie gegossen habe. Aber im GWH waren es da schon 38 Grad!?!

Topfe sie nächstes Wochenende dann mal wieder um, weiß nur nicht, ob ich sie gleich in die "Endtöpfe" (evtl. auch Blumenkästen) pflanze oder nochmal in größere Plastiktöpfe?!?
 
Umtopfen wäre angesagt.
wird spätestens nächstes Wochenende erledigt. Versprochen!!!

Auch stehen manche Pflanzen zu nass. Das kann man an der grünlichen Substratoberfläche erkennen. Entweder Algen oder Moos.
werden eigentlich nur alle zwei Tage gegossen. Kann aber auch sein, dass die Luftfeuchtigkeit im GWH zu hoch ist und sich deshalb Moos/Algen drauf bilden.
Erde wird eigentlich immer nur feucht gehalten und nicht "unter Wasser" gesetzt.
 
weiß nur nicht, ob ich sie gleich in die "Endtöpfe" (evtl. auch Blumenkästen) pflanze oder nochmal in größere Plastiktöpfe?!?
Ich würde für kleinere Zwischentöpfe plädieren. Die sind einfacher zu händeln. Ich meine damit nicht das Gewicht, sonder den Wasserhaushalt. Das geht bei solch kleinen Pflanzen in kleineren Pötte besser als gleich in große Pötte. Darin kann man sie schnell absaufen lassen, also zu nass halten.
 
Das sind die, die bei mir zu Hause stehen. Werden auch nächstes Wochenende umgetopft.

Und ja, da stehen in manchen wirklich 2 Zöglinge drin. Sind die von meinen Kids die sie eingepflanzt haben. Werde sie jetzt beim Umtopfen aber trennen - vllt lasse ich sie auch zusammen, denn die Kids kucken jeden Tag nach "ihren" Pflanzen
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    72,5 KB · Aufrufe: 61
ch würde für kleinere Zwischentöpfe plädieren. Die sind einfacher zu händeln. Ich meine damit nicht das Gewicht, sonder den Wasserhaushalt. Das geht bei solch kleinen Pflanzen in kleineren Pötte besser als gleich in große Pötte. Darin kann man sie schnell absaufen lassen, also zu nass halten.
Danke, dann mach ich das nochmal. Und sollten Sie wirklich mal so groß wie die vom Gärtner werden, kommen sie in die "Endtöpfe" ;)
 
Deswegen geht da auch nix,
Keine Nährstoffe in der Erde
Kein Platz für Wurzeln
Kaum Sauerstoff an den Wurzeln wenn sie zu nass stehen
 
Ist aber Anzuchterde oder, da geht dann noch eine Woche ein bisschen und dann auch nix mehr.
Die Blätter von den in den runden Töpfen sehen für mich aus als hätten sie bald ein Problem.

Wenn Du in frische Erde umtopfst reicht der Dünger erstmal für die nächsten 3-4 Wochen.
Nicht gleich düngen.

Töpfe würde ich erstmal nicht größer wählen als 10x10cm, wie @Echeveria gesagt hat.
 
Zurück
Oben Unten