nächtliche Fällung meiner Bih Jolokia

najuko

Jalapenogenießer
Beiträge
100
Sooo gemein !!!

Letzte Nacht, als ich in den schönsten Träumen schwelgte, wurde ich von einem mordsmäßigen Krach jäh in die Senkrechte befördert:

Als ich ins Wohnzimmer taumelte, rannte meine Katze wie von einer Tarantel gestochen an mir vorbei, und verschwand direkt unterm Bett.

Böses ahnend irrte ich verschlafen im riesigen Zimmer umher,- und plötzlich entdeckte ich die Katastrophe:

Meine größte Bih Jolokia (ca. 1,20 hoch), die vorher auf einem Blumenhocker vor der Terrassentür gestanden hatte, lag gebrochen am Boden !!! - und nicht nur ein Bruch, nein, jeder Seitenast (und die hatte einige sehr kräftige) und der Stamm sind gebrochen und teilweise ausgerissen...

In solchen Situationen frage ich immer wieder, wie es das liebe Vieh hinkriegt, daß ich es trotzdem noch liebe...???

Wollte nur meinem Frust etwas Luft machen, und die Katzenbesitzer vor Blumenhockern warnen. Wenn die Viecher "einen Flitz kriegen", ist vor ihnen nichts mehr sicher !

Sehr betrübt, Najuko
 
oh jeh :crying: das klingt nicht so toll....allerdings kenne ich das. Meine Katzen haben es mal geschafft innerhalb von 10 Minuten meine kompletten Pflanzen zu zerstören...und ich hatte sie trotzdem noch lieb - musste nur kurz um den Block gehen ...
Soweit ich aber bisher gelesen habe treibt deine Jolokia aber wieder aus....trotzdem ärgerlich, wahrscheinlich auch noch kurz vor der Ernte
 
najuko schrieb:
Sooo gemein !!!

Letzte Nacht, als ich in den schönsten Träumen schwelgte, wurde ich von einem mordsmäßigen Krach jäh in die Senkrechte befördert:

Als ich ins Wohnzimmer taumelte, rannte meine Katze wie von einer Tarantel gestochen an mir vorbei, und verschwand direkt unterm Bett.

Böses ahnend irrte ich verschlafen im riesigen Zimmer umher,- und plötzlich entdeckte ich die Katastrophe:

Meine größte Bih Jolokia (ca. 1,20 hoch), die vorher auf einem Blumenhocker vor der Terrassentür gestanden hatte, lag gebrochen am Boden !!! - und nicht nur ein Bruch, nein, jeder Seitenast (und die hatte einige sehr kräftige) und der Stamm sind gebrochen und teilweise ausgerissen...

In solchen Situationen frage ich immer wieder, wie es das liebe Vieh hinkriegt, daß ich es trotzdem noch liebe...???

Wollte nur meinem Frust etwas Luft machen, und die Katzenbesitzer vor Blumenhockern warnen. Wenn die Viecher "einen Flitz kriegen", ist vor ihnen nichts mehr sicher !

Sehr betrübt, Najuko

Bei mir hats nen Ast der Jalapeno erwischt, wenn er noch dranhängt alle Bruchstellen mit Malerkrepp stramm umwickeln. Bei mir hats was geholfen.
 
Vielen Dank für den Tipp. Aber leider ist da nix mehr zu wollen,- die Äste sind so faserig weggebrochen und ausgerissen...

Das Problem war vor allem ,daß die Pflanze auf einen anderen großen Terrakotta-Blumentopf gekracht ist, der davor am Boden stand.

Die Töpfe sind natürlich auch beide pfutsch,- und ich muß die schweren Dinger immer in die 5. Etage puckeln...
 
Na das is ja wirklich ärgerlich :crying:
Du könntest aber au noch versuchen en Steckling draus zu machen. Hab ja heuer au so meine Erfahrungen gemacht und bin im Nachhinein echt froh das ich die Teile net entsorgt hab.Schau mal hier und hier nach.
Allerdings hatt ich au Glück was die Bewurzelung angeht. Aber en Versuch wär´s bestimmt wert.
Gruß matze
 
Danke für die Anteilnahme ! - bin schon etwas getröstet !

Aber ich konnte den Anblick nicht ertragen, und habe bevor ich zur Arbeit ging meinen Liebsten gebeten, das ganze Desaster in meiner Abwesenheit zu entsorgen...

Ich habe ja glücklicherweise auch noch zwei andere Bih Jolokia (nur nicht sooo schön gewachsen), abgesehen von diversen anderen Sorten..wollte halt am liebsten dieses Pracht-Exemplar überwintern,- jetzt wird´s halt eine von den mickrigeren.
 
Du bist ja ein sehr ausgeglichener Mensch... bei mir hätts danach Katzenragout gegeben. Herzliches Beileid :crying: mir wird schon allein beim lesen ganz mulmig zu Mute...

Ich bete für den Kater meiner süßen, dass der einen großen Bogen um meine bei ihr untergebrachten lieblinge macht - sonst is Krieg - und ich mach mir ne Pelzmütze für den Winter... kann ich bei meinem spärlichen Kopfhaarwuchs eigentlich überaus gut gebrauchen.
 
Hot 2B schrieb:
Du bist ja ein sehr ausgeglichener Mensch... bei mir hätts danach Katzenragout gegeben. Herzliches Beileid :crying: mir wird schon allein beim lesen ganz mulmig zu Mute...

Ich bete für den Kater meiner süßen, dass der einen großen Bogen um meine bei ihr untergebrachten lieblinge macht - sonst is Krieg - und ich mach mir ne Pelzmütze für den Winter... kann ich bei meinem spärlichen Kopfhaarwuchs eigentlich überaus gut gebrauchen.

Der war echt juut ! - icke n ausgeglichener Mensch !?! - das muß ich unbedingt ausdrucken, sonst glaubt´s mir keiner ! - Nee, das war reiner Selbstschutz um mich und meine Umgebung vor einem ausgewachsenen cholerischen Anfall zu bewahren !

Das mit der spärlichen Kopfbehaarung macht mir jetzt allerdings große Sorgen, beim Liebsten ist´s auch schon recht dürftig,- hoffentlich hat der heute Abend keine Katzenfell-Mütze !!!
 
Heut abend? Glaub ich nicht, der gerbvorgang dauert ein paar tage - zwecks salzung etc... wenn die Katze verschwunden ist... dauerts noch ne Woche ca. ;)

Bei "unserem" Dicken wären es locker 3 Mützen... 7kg Monsterkater - Garfield sieht dagegen aus wie nen Magermodel... die Fellfärbung passt aber haargenau!
 
Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen...


KATZEN GEHÖREN HÖCHSTENS IN DEN KOCHTOPF ABER NICHT IN DIE WOHNUNG
:rolleyes:
 
Ich stimm dir zu, vorallem beim indoor anbau... aber pssst! Sonst bin ich gleich wieder solo..!

Ich mag Katzen - die schmecken wie Hühnchen! Wobei mir so a Mützla glaub ich stehen würde ?
 
Nehmt euch bloß in acht !!! Mein Tiger ist gemeingefährlich, wie ihr in meinem Avater sehen könnt...

Außerdem baue ich ja eigentlich icht indoor, sondern auf den Dachterrassen an. Hatte das dicke Ding nur schon reingeholt, weil´s die letzten Nächte so eisig-windig war...

Aber das Katzen nicht Wohnungen gehören, ist schon richtig. Aber die Tiere werden viele Jahre alt, und wenn man arbeitstechnisch plötzlich an eine Großstadt gebunden, und Führerschein-los ist, läßt sich´s halt nicht vermeiden. Deshalb (ich meine wegen des schlechten Gewissens) lasse ich dem neurotischen Monster ja auch einiges durchgehen..

Meine ist aber höchsten ein Viertel von Garfield !
 
Katzen schmecken wie Hühnchen? Nö. Die schmecken Richtung Hase. Abgezogen sind Hase und Katze fast nicht voneinander zu unterscheiden. ;)

Mein Hund hat mir schon 3 Cayenne und zwei Habbis geköpft. Zum Glück war das noch im Frühjahr so konnten sich die die Pflanzen wieder erholen....
 
blattlaus schrieb:
Mein Hund hat mir schon 3 Cayenne und zwei Habbis geköpft. Zum Glück war das noch im Frühjahr so konnten sich die die Pflanzen wieder erholen....

Das kenn ich irgendwoher. Der Hund von Dave`s Eltern hat uns im Frühjahr einige Pflanzen komplett abgefressen. Scheint ja zu schmecken. :confused: :ranting:
Das eine Mal hab ich mich sogar nachts halb 3 hingestellt und Pflanzen geflickt. :rolleyes:


Wenn man die Pflanzen gar nicht mehr retten kann, ist`s natürlich blöd. Aber letztendlich hat man bei nem Sturm vielleicht das gleiche Problem, wenn was umfällt.
 
blattlaus schrieb:
Katzen schmecken wie Hühnchen? Nö. Die schmecken Richtung Hase. Abgezogen sind Hase und Katze fast nicht voneinander zu unterscheiden. ;)

Deshalb musste früher auch der Kopf und eine Pfote mit Fell dranbleiben, als Beweis das es Hase/Kaninchen ist. :whistling:

Zitat:
Wenn ich eine Mitzi seh, ja da denk ich bloooosssss
Tüte Stein und Tölzer See und zum tauchen gehts...
 
Zurück
Oben Unten