Mulcht ihr eure Chilis?

  • Ersteller Ersteller capsicum perversum
  • Erstellt am Erstellt am
C

capsicum perversum

Gast
Moin zusammen,

da ich in diesem Jahr nun doch wieder ein Gewächshaus habe
aber die Chilis trotzdem in Töpfen stehen, habe ich mich gefragt,
wie ich die stärkere Verdunstung reduzieren kann.

Klar, liegt da muchen auf der Hand, aber womit?

Kann ich dafür Rasenschnitt benuzten oder ist das Chlor im Rasen
auch beim mulchen schlecht für die Chilis?

Dann habe ich noch jede Menge Inkernatklee,
als Gründünger gepflanzt.
Kann ich den auch zum mulchen benutzen?

M;ulcht überhaupt jemand von euch?
 
Ich mulche in manchen Beeten mit einem Stroh/Sägespäne Gemisch das beim Ausmisten der Hasenställe anfällt. Das mache ich allerdings erst ab Ende Juni, denn wenn das zu früh drauf kommt hat es Auswirkungen auf das aufwärmen der Erde darunter. Das verzögert sich enorm wenn man zu früh dran ist, da die Sägespäne wirklich gut isolieren. Weniger gießen müssen ist aber am Anfang des Sommers noch nicht so wichtig, also passt das schon.
Gegen Unkraut hilft mulchen bei mir übrigens nur ganz bedingt, Gras und Löwenzahn wachsen da trotzdem durch, gegen zarteres Unkraut und natürlich Lichtkeimer-Unkraut hilft es aber natürlich super.

Bei Grasmulch würde ich mir Sorgen machen das man sich Unkraut ins Beet einschleppt. Manche Grassorten blühen ja obwohl sie sehr kurz sind in der Wiese. Und bei Klee hätte ich da ähnliche Bedenken. Aber probiert habe ich das noch nicht.

'Edit' meint noch das ich erwähnen sollte das ich bisher nur anderes Gemüse gemulcht habe. Chilis hab ich dieses Jahr ja das erste mal. Aber ich hab vor die auch im Kübel zu mulchen (wie die Tomaten auch) um Oberflächenverdunstung zu reduzieren.
 
Mein Klee wird wirklich sehr hoch und ich kann ihn ja abmähen bevor er blüht,
damit er nicht aus meinen Chili-Töfen wieder neu rauswächst.
Da wo der Klee wächst kommt eigendlich kein Unkraut mehr durch,
somit sollte dies dann auch nicht eingeschlleppt werden.

Mir geht es ja auch hauptsächlich darum, die Verdunstung zu reduzieren,
da ich in meinem Kleingarten nur Regenwasser zur verfügung habe.

Dann werd ich das doch auch einfach mal bei ein paar Pflanzen ausprobieren
und dann berichten, ob sie weniger Wasser brauchen.
 
Abmähen bevor der Klee blüht ist natürlich ne Idee, das sollte klappen :) Berichte bitte mal wie das mulchen damit läuft. Klee zum Boden verbessern steht nämlich auch noch auf meiner Liste ;)
Verdunstung reduzieren funktioniert sehr gut mit mulchen. Allerdings ist das richtige gießen dadurch etwas gewöhnungsbedürftig da man die Erde ja nicht sieht. Bis man sich dran gewöhnt hat wässert man schnell mal zu viel.
 
Zurück
Oben Unten