Meine erste Saison 2025

Gerald

Chiligrünschnabel
Beiträge
20
Hallo euch allen

Es ist meine erste Saison mit Chilis, hatte voriges Jahr eine Carolina Reaper bekommen aber viel zu spät und noch zu klein, leider wurde daraus nichts. Hab mich dann im Herbst ein wenig eingelesen und es fing an mich zu begeistern.
Im Oktober hab ich dann zwei Samen in die Erde gebracht, ich weis "falsche Zeit" aber die ungeduld irgend etwas zu machen kenn ja sicher jeder. Ende November anfang Dezember gingen dann noch andere unter die Erde.
Über den Winter hab ich ein wenig mit recht billigen Lampen nachgeholfen die hier die meisten belächeln werden aber es sind einige gewachsen und ich hab mich gefreut.
Die beiden ersten vom Oktober sind zwar sehr sehr langsam gewachsen aber in den letzten beiden Monaten ganz schön hochgeschossen. Beides Carolina Reaper, einmal Rot inzwischen auf 1,10m einmal Carolina Reaper Yellow inzwischen auf 95cm.
Hänge unten ein Bild an und freue mich auf eure Kommentare.

Gerald
 

Anhänge

  • cr.jpg
    cr.jpg
    334,6 KB · Aufrufe: 56
  • b4.jpg
    b4.jpg
    295 KB · Aufrufe: 49
Und hier meine restlichen Pflanzen...T-Sorpion, Ajy Mochero ua. Die beiden größeren in den Plastik Töpfen sind das Werk meiner Enkelin 7 Jahre :) die es nicht lassen konnte Samen aus getrockneten Chilis (Foto Verpackung Dried Chili) in die Erde zu stecken. Hab nicht gedacht das da nur annähernd etwas wachsen würde.
 

Anhänge

  • THAI1.jpg
    THAI1.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 49
  • WhatsApp Bild 2025-01-23 um 16.02.38_d45a4bc3.jpg
    WhatsApp Bild 2025-01-23 um 16.02.38_d45a4bc3.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 52
  • C Aji Mochero 1 15.12.24.jpg
    C Aji Mochero 1 15.12.24.jpg
    209,5 KB · Aufrufe: 47
  • thai.jpg
    thai.jpg
    226,8 KB · Aufrufe: 47
  • kleine.jpg
    kleine.jpg
    278,2 KB · Aufrufe: 43
  • t scorpion moruga.jpg
    t scorpion moruga.jpg
    211,3 KB · Aufrufe: 46
Über den Winter hab ich ein wenig mit recht billigen Lampen nachgeholfen die hier die meisten belächeln werden aber es sind einige gewachsen und ich hab mich gefreut.

....ach, weißt Du, das funktioniert bei entsprechender Geduld jederzeit auch komplett ohne Pflanzenlampen auf der Fensterbank, es geht langsam, aber Spass macht's trotzdem und jetzt legen meine auch los...

...die sehen doch super aus, Deine Pflanzen, bei einem Meter Höhe aller Chilis hätte ich aber arge Platznot, das ist auch zu bedenken, wenn man die Anzucht unter eine High-Tech-Leuchte ballert...

die es nicht lassen konnte Samen aus getrockneten Chilis (Foto Verpackung Dried Chili) in die Erde zu stecken.

...das ist schon lustig, klappt aber leider nicht immer, wird von der Trocknungsmethode abhängen ..

...viel Erfolg weiterhin...

Schöne Grüße

Dirk
 
....ach, weißt Du, das funktioniert bei entsprechender Geduld jederzeit auch komplett ohne Pflanzenlampen auf der Fensterbank, es geht langsam, aber Spass macht's trotzdem und jetzt legen meine auch los...

...die sehen doch super aus, Deine Pflanzen, bei einem Meter Höhe aller Chilis hätte ich aber arge Platznot, das ist auch zu bedenken, wenn man die Anzucht unter eine High-Tech-Leuchte ballert...



...das ist schon lustig, klappt aber leider nicht immer, wird von der Trocknungsmethode abhängen ..

...viel Erfolg weiterhin...

Schöne Grüße

Dirk
Ich habe das glück insgesamt 235qm an Wohnfläche zu haben (ganzes Stockwerk) Und kann ein großes Zimmer mit ca 50qm als Pflanzenzimmer benützen + einen Balkon. Also Platz ist genügend vorhanden.
 
Hallo Gerald,
sieht gut aus für das erste Mal. :thumbsup:
Dass du ordentlich Platz hast ist schön. Da hast du auch die Möglichkeit die Temperatur den Pflanzen anzupassen. Wenn die bei zu hoher Temperatur zu wenig Licht bekommen, werden sie spargelig.
Grüße Jan
 
Ob aus denen noch was wird dieses Jahr??? zur Orientierung sind 12l Säcke. Alle anfang Jänner unter die Erde gebracht...mir kommen sie halt klein vor oder hab ich keine Geduld?
 

Anhänge

  • hmmmm.jpg
    hmmmm.jpg
    230,3 KB · Aufrufe: 55
Mit der Größe ist es auch sehr von den Sorten abhängig. Chinesen brauchen insgesamt etwas länger als zb Jalapenos und wie groß die Pflanzen insgesamt werden ist natürlich auch nicht unwichtig 😅. Also pauschal lässt sich sowas schlecht sagen aber für mich sehen die erst mal echt gut aus. Das wird dieses Jahr ganz sicher noch was werden 😉. Meine Scotch Bonnets von Dezember sind auch nicht viel größer und Jalapenos usw habe ich erst vor kurzem ausgesät, damit sie mir nicht über den Kopf wachsen 😅. Es ist noch recht früh im Jahr und wenn es draußen wärmer und sonniger wird geben die auch richtig Gas.
Schönen Gruß und viel Erfolg
Thorsten
 
Würdet ihr sagen das dieser Dünger für Chilipflanzen einsetzbar ist?
hab da eine Flasche geschenkt bekommen.

COMPO BIO Obst- und Gemüsedünger​

Organischer NPK-Dünger flüssig 3,1+0,5+4,1
 
Ich hab den schon benutzt und war zufrieden. Wenn du in der Suche „Compo Bio Obst“ eingibst, findest du Beiträge, wo sich andere darüber ausgetauscht haben.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe hier eine Carolina Reaper, inzischen ist sie 1,10 hoch und bildet seit 2 Wochen winzige Knospen sogar sehr viele. Diese wachsen aber nicht weiter und bleiben winzig 1 - 2 mm. Die Pflanze ist gesund kein Ungeziefer und wird jeden dritten Tag ein wenig gegossen (keine Staunässe) da pass ich schon auf und im Stofftopf so oder so sehr schwer. Alle zwei Wochen bekommt sie einen Compo Tomatendünger Organischer NPK(MgO)-Dünger flüssig 3+1+4(+0,4). https://www.compo.de/produkte/themenwelten/bio-sortiment/compo-bio-tomatenduenger
Jetzt zu meiner Frage, muss ich mir sorgen machen weil die Knospen nicht weiter wachsen bis zur Blüte? Oder liegt es am Düngen zuviel zuwenig? Oder ist es einfach noch etwas zu früh? und ich sollte etwas mehr Geduld haben.
Entschuldigt aber ist meine erste Saison und stelle mir natürlich diese Fragen. Und ihr könnt mir sicher mehr darüber sagen bzw erklären.

Gerald
 

Anhänge

  • 6.jpg
    6.jpg
    264 KB · Aufrufe: 22
Servus & Herzlich Willkommen :D

ch habe hier eine Carolina Reaper, inzischen ist sie 1,10 hoch und bildet seit 2 Wochen winzige Knospen sogar sehr viele. Diese wachsen aber nicht weiter und bleiben winzig 1 - 2 mm.
Ist normal, falls die ersten Knospen & auch Blüten nichts werden, die wirft die Pflanze nach einiger Zeit ab.
War bei meiner Reaper nicht anders, die hat auch etwas gebraucht, bis dass sich aus der Blüte eine Fruchtel gebildet hat.
 
Kann mir vorstellen das es am Licht liegt. Sollte deine Pflanze 14Std Licht bekommen wird es definitiv die Blüten fördern. Also entweder mit viel Kunstlicht nachhelfen oder mit Geduld auf den Sommer warten. ;)
 
Kann mir vorstellen das es am Licht liegt. Sollte deine Pflanze 14Std Licht bekommen wird es definitiv die Blüten fördern. Also entweder mit viel Kunstlicht nachhelfen oder mit Geduld auf den Sommer warten. ;)
Normalerweise bekommen sie an diesem Standort ab 10 uhr schon richtig Sonne bis Sonnenuntergang, Wenn das nicht reichen sollte kann ich so oder so das ganze Hobby kicken :(
 
Zurück
Oben Unten