Mein Standort-Problem

Die Chilis müssen frostfrei sein. Das heisst vor den Eisheiligen Mitte Mai nicht dauerhaft ins freie. Hin und her tragen mögen die aber angeblich auch nicht so gerne. Also ganz drinne lassen.
Ohne Kunstlicht geht so ab Mitte Februar, das setzt dann allerdings ein Südfenster voraus. NW-Fenster dürfte selbst Mitte März noch zuwenig Licht ankommen. Davon daß DU keine Chilitauglichen Bedingungen schaffen kannst, werden die Chilis nicht plötzlich zu toleranteren Pflanzen, die das auch anders mögen.

Mein Vorschlag: Leg Dir eine billige kleine Leuchtstoffröhre zu, die Du tagsüber anlässt. Und wenn die Pflanzen etwas grösser geworden sind, Topf sie nett ein, mit Übertopf und frag Deine Eltern nett, ob Du die für die kurze Zeit bis Mitte Mai doch noch ins Wohnzimmer packen kannst. Sehen ja ganz nett aus die Dinger und machen keinen Krach :-) Wieviele sollen es denn werden?
 
ralph12345 schrieb:
Hin und her tragen mögen die aber angeblich auch nicht so gerne. Also ganz drinne lassen.

Das würde ich nicht machen, wenn die Sonne scheint und die Temperatur stimmt raus mit ihnen. Das Hin- und Hertragen macht natürlich Arbeit. Meine Pflanzen scheint das nichts auszumachen. Ganz im Gegenteil, die genießen jeden Sonnenstrahl, wenn sie rausdürfen. :cool:
Wenn du sie untrainiert erst Mitte Mai rausstellst, sind die weder Wind noch Sonne gewohnt. Das gibt dann schnell Probleme mit Sonnenbrand und nicht vorhandener Kraft.
 
OK.. Ich bin mit Chilis nicht erfahren, hab aber hier im Forum neulich zu genau dem Thema etwas gefragt.
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-19202.html
 
Es ist ja dort auch von langsamer Gewöhnung die Rede. :) Ich habe bis jetzt nicht die Erfahrung gemacht, dass es die Pflanzen stresst. Da müssen die bei mir als Tageslichtler aber so oder so durch. ;)
 
Also mit rein/raustragen habe ich keine Erfahrung. Täglich mehrmals herumtragen (von Fenster zu Fenster) hat ihnen bei mir gar nichts ausgemacht.
Und an das UV-Licht MUSST Du die erst gewöhnen. Die können sonst schwere Verbrennungen kriegen (steht ja auch in dem geposteten Thread). Ich hätte da keine Bedenken wegen rausstellen.

Gruß, pica
 
Ich hab meine Kleinen letztes Jahr über nen Monat morgens früh raus gestellt und abends bei Sonnenuntergang wieder reingeholt.
Das Hin- und Hertragen hat ihnen nichts ausgemacht. Die waren froh über das Licht und wurden so langsam an die Sonne gewöhnt.
(Die ersten Tage dauernd im Schatten, dann langsam mehr Sonne).
 
Zurück
Oben Unten