Mein Standort-Problem

Grashalm

Chiligrünschnabel
Beiträge
56
Hallo Zusammen!

Jetzt bin ich mit meinem nächsten Problem zurück ;)
Da ich als Student nicht viel Geld habe, wohne ich noch bei meinen Eltern. Letztes Jahr sind wir umgezogen. Ich muss noch erwähnen, dass das mein erste Jahr ist indem ich Chilis vernünftig anbaue. Letztes Jahr kam das eher spontan.
Meine Eltern besitzen ein Schrebergarten, in dem meine Chilis im Sommer untergebracht werden (Meine Eltern wissen noch nicht von ihrem Glück ;D).
Jetzt komm ich endlich zu meinem eigentlichen Problem. Mein Zimmer liegt in Richtung Nord-West und sofern ich gelesen habe sollten die Chilis in Richtung Süden(?) stehen. Da das Wohnzimmer meiner Eltern in Richtung Süden liegt und sie nicht begeistert sind, dass ich meine MGWH dort unterbringe, habe ich ein Problem. Glaubt ihr trotzdem, dass es in NW Richtung was wird?

Danke schonmal für eure Hilfe und ein frohes Neues euch allen =)
 
Servus!

Also, Mini-GWHs brauchst Du ja eh' nicht an's Fenster stellen. Zum Keimen brauchen sie kein Licht, und sobald sie aus der Erde gucken, sollten sie raus an die Luft/an's Licht.
Nord-West ist schon nicht so toll, kannst Du sie vielleicht zusätzlich beleuchten? Ich stelle meine Fensterlinge im Moment abends 5-6 Std unter eine Lampe, die sowieso brennt, das klappt ganz gut.

Gruß, pica
 
PicaPica schrieb:
Servus!

Also, Mini-GWHs brauchst Du ja eh' nicht an's Fenster stellen. Zum Keimen brauchen sie kein Licht, und sobald sie aus der Erde gucken, sollten sie raus an die Luft/an's Licht.
Nord-West ist schon nicht so toll, kannst Du sie vielleicht zusätzlich beleuchten? Ich stelle meine Fensterlinge im Moment abends 5-6 Std unter eine Lampe, die sowieso brennt, das klappt ganz gut.

Gruß, pica

Hallo Pica!

Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Sollen die Pflanzen, wenn sie gekeimt sind nach draußen? Auch im März wenns noch kalt ist?
Unter was für eine Lampe stellst du die denn? So eine wärmelampe?
Tut mir leid aber ich kenn mich wirklich noch nicht so gut damit aus =/

LG André
 
ich hab in meinem Nordwestfenster eine Spannstange mit Neonröhre angebracht, nicht sehr hübsch, aber effektiv und günstig und ohne Ärger mit Bohrlöchern.

Hier mal Fotos wo man das ebentuell sehen kann. Die Fotos sind natürlich nicht von diesem Jahr ;)
Arbeitszimmer.jpg
13-03-Fenster-Arbeitszimmer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit raus meinte ich raus aus dem MiniGWH. Wenn Du sie zu lange drin läßt, wachsen sie dürr in die Höhe ('spargeln'), da zuviel Wärme/zu wenig Licht.
Ich hab' hier eine ganz normale ESL-Birne zur Zimmerbeleuchtung, die abends brennt (glaub', 13W hat die). Das ist aber nur eine Notlösung für die Pflanzen, die nicht unter die große Lampe passen. Und viele krieg' ich da auch nicht unter, da sie so nah wie möglich an's Licht müssen.
Am besten wären wohl 1-2 LSR für Dich, wenn möglich. Bin aber nicht so der Lichtprofi...
(edit: Genau das, was katekit gepostet hat, meinte ich. Wieder mal zu langsam getippt...)

Gruß, pica
 
@ Grashalm: Um Geld zu sparen, könntest du auch mit deinem Anbau warten und später säen. Dann könntest du den Schrebergarten nutzen und brauchst kein Licht. :)

Edit: Nordwest ist natürlich nicht so toll, ein helleres Fenster wäre nicht schlecht bis du sie ganz rausstellen kannst. Entschuldige, ich habe etwas oberflächlich gelesen.
 
Katekit:
Schaut echt gut aus. Kann sowas leider nicht in meinem Zimmer aufbauen.

Pica:
Oh, letztes Jahr hatte ich sie eigentlich sehr lange im MGWH. Mit den ganzen extra Beleuchtungen möchte ich nicht anfangen. Da ich dafür kein Geld ausgeben möchte bzw kann. Und davon abgesehen wären meine Eltern nicht sehr begeistert ;D

Jerry:
Ja das war auch eigentlich mein Plan, kann jedoch nicht mehr warten :P würde am liebsten jetzt schon beginnen. Ab wann fängt man an, wenn man kein Kunstlicht nutzen möchte?
 
Hab' bis jetzt auch immer in den ersten Februartagen ausgesät (ohne Kunstlicht), das hat dann gut gepasst mit dem Licht.
 
Also das Schlafzimmer meiner Eltern und das Wohnzimmer liegen Richtung Süden. Jedoch werden meine Eltern nicht begeistert sein wenn alle im Wohnzimmer stehen.
Außerdem haben wir ein Balkon in Richtung Süden, aber das ist ja ziemlich ungeeignet^^
 
Du musst nur Deine Eltern davon überzeugen, daß Dein Zimmer eigentlich viiiel besser ist als ihres, und daß Du es ihnen aus reiner Dankbarkeit freiwillig abtrittst :angel::whistling::P

Im Ernst: wie viele Pflanzen hast Du denn geplant? So schnell wachsen die ja am Anfang nicht, und schön anzusehen sind sie auch. Vielleicht kannst Du ja verhandeln...
 
:D ich gehe stark davon aus, dass ich sie nicht überzeugen kann ein großes Zimmer gegen ein etwas kleineres ;) Aber ich werds gleich morgen früh versuchen :P
Also wie viele es werden sollen, weiß ich selbst noch nicht genau. Möchte eigentlich so viele wie möglich, dabei möglichst viele verschiedene. Damit ich dann nächstes Jahr die leckersten anbauen kann :P
 
Trotz super Argumente konnte ich meine Eltern nicht überzeugen, das ich mein tolles zimmer gegen das nicht so tolle Wohnzimmer tauschen kann :P
 
Hmmm, das ist ärgerlich. War aber wohl abzusehen :D

Da Du auf Kunstlicht verzichten willst, würde ich dann so Mitte Februar anfangen. An warmen Tagen im Frühjahr kannst Du sie ja schon mal auf den Balkon stellen, um sie vorsichtig an die Sonne zu gewöhnen.
Ich pack' Dir mal ein paar Sorten ein, die bei mir auch mit bescheidenen Verhältnissen gut zurechtkommen.

Gruß, pica
 
Zurück
Oben Unten