ralph12345
Habanerolecker
- Beiträge
- 441
Die Chilis müssen frostfrei sein. Das heisst vor den Eisheiligen Mitte Mai nicht dauerhaft ins freie. Hin und her tragen mögen die aber angeblich auch nicht so gerne. Also ganz drinne lassen.
Ohne Kunstlicht geht so ab Mitte Februar, das setzt dann allerdings ein Südfenster voraus. NW-Fenster dürfte selbst Mitte März noch zuwenig Licht ankommen. Davon daß DU keine Chilitauglichen Bedingungen schaffen kannst, werden die Chilis nicht plötzlich zu toleranteren Pflanzen, die das auch anders mögen.
Mein Vorschlag: Leg Dir eine billige kleine Leuchtstoffröhre zu, die Du tagsüber anlässt. Und wenn die Pflanzen etwas grösser geworden sind, Topf sie nett ein, mit Übertopf und frag Deine Eltern nett, ob Du die für die kurze Zeit bis Mitte Mai doch noch ins Wohnzimmer packen kannst. Sehen ja ganz nett aus die Dinger und machen keinen Krach
Wieviele sollen es denn werden?
Ohne Kunstlicht geht so ab Mitte Februar, das setzt dann allerdings ein Südfenster voraus. NW-Fenster dürfte selbst Mitte März noch zuwenig Licht ankommen. Davon daß DU keine Chilitauglichen Bedingungen schaffen kannst, werden die Chilis nicht plötzlich zu toleranteren Pflanzen, die das auch anders mögen.
Mein Vorschlag: Leg Dir eine billige kleine Leuchtstoffröhre zu, die Du tagsüber anlässt. Und wenn die Pflanzen etwas grösser geworden sind, Topf sie nett ein, mit Übertopf und frag Deine Eltern nett, ob Du die für die kurze Zeit bis Mitte Mai doch noch ins Wohnzimmer packen kannst. Sehen ja ganz nett aus die Dinger und machen keinen Krach
