Lust auf einen Kürbis-Wettbewerb?

ich werde ziemlich sicher den letzten Platz belegen.
definitiv kleiner als deine

Das motiviert doch mitzumachen, ganz ohne Leistungsdruck. 🤣
Meine sind noch kleiner... Peruanischer Riesenkürbis, gerade gekeimt. 🥰

20250621_120943.jpg
20250621_120949.jpg
20250621_121000.jpg
20250621_121022.jpg
 
Na, es wird spannend, im Kampf um den letzten Platz 😁
Hier meine beiden Exemplare „Sweet Dumpling“, die baue ich zum ersten Mal an.

Er hat den Logenplatz vorne an der Straße, Vollsonne und mit guter Aussicht…
IMG_5488.jpeg


Der zweite war eigentlich nicht geplant, aber er war nun mal gekeimt 🤷🏼‍♀️ im Halbschatten und eigentlich sehr 🐌-gefährdet, ich wundere mich, dass er gut zwei Wochen nach dem Auspflanzen noch nicht entdeckt wurde.
IMG_5487.jpeg


Und einen klassischen Hokkaido habe ich noch, im Tausch gegen Chilis bekommen, der wächst am besten bis jetzt…ich bin gespannt, was sich ernten lässt ✊🏾
IMG_5489.jpeg
 
Heute, nach der Arbeit, habe ich nochmal mit der üblichen Brennesseljauche-Mischung gegossen ...🌱 Außerdem habe ich die ersten drei Blattaustriebe mit Kompost und Erde bedeckt und gut gewâssert. An diesen Stellen befinden sich unterhalb Wurzelansätze, die dann im späteren Verlauf für zusätzliche Wasser und Nährstoffaufnahme sorgen sollen... 🤔 Das diensttägliche Dienstagsfoto folgt dann am Dienstag 🤪
 
Da komm ich nicht mehr mit. Früher hatten wir einen alkoholiker im Dorf der ne Kürbis hatte die wettbewerbsfähig wäre. 😄\

Ohne scherz, das geht mir zu zuweit, hab eh nicht Raum genug dafür, vielleicht nächstes Jahr.
 
Mein Anzucht Bereich muss sich den Platz mit den effektiven Mikroorganismen und meiner Brutmaschiene teilen 😅. Die Mikroorganismen sollen aber dann irgendwann sowieso in den Keller und wann ich Eier zu kaufen bekomme weiß ich noch nicht 🤷🏼‍♂.
Als Dünger wird wohl erst mal Haka Rot zum Einsatz kommen. Am Anfang werde ich sowieso Leitungswasser verwenden und dann sollte Calcium eigentlich kein Problem sein 🤔. Wenn es nach draußen geht werde ich auf Calcinit und Universol Basis wechseln. Dann kann ich das Verhältnis von Stickstoff zu P+K falls nötig verändern 😉. Drinnen sehe ich da noch keine Notwendigkeit für 🤷‍♂️.
Ich werde mit je 2 Samen pro Behälter starten und (falls beide keimen) die schwächere Pflanzen entsorgen.
Ich hatte ja schon mal geschrieben das mir letztes Jahr die Stiele bei den Kürbissen geplatzt sind. Das waren aber keine Riesen Kürbisse und deswegen weiß ich nicht ob die mehr Dünger vertragen. Funktioniert hat letztes Jahr ein EC Wert von 1 und bei 1,5 sind die Stiele geplatzt. Deswegen werde ich das in 3 unterschiedlichen Dosierungen angehen. Einen Behälter mit einem EC Wert von 1, einen mit 1,2-1,3 und einen mit 1,5. Sollten mir bei 1,5 die Stiele nicht platzen und sonst alles gut aussehen werde den mit 1 auf 1,75 erhöhen. Es würde mich wirklich interessieren bei welchem Wert es zuviel ist 🙈😅.
So ich wäre dann damit startklar und freue mich auf den Start 😃. Die Nährlösung werde ich erst einen Tag vorher anmischen.
Schönen Gruß
Thorsten
Nanahh, da ist ja fast ein Labor Fachman mit dem Zeug am fuchteln. Bemerkenswert allerdings! 👍
 
Aktueller Stand - das Längenwachstum war diese Woche nicht so wie ich es erwartet hätte...
IMG_20250701_194543_623.jpg


...ich vermute die Pflanze konzentriert sich grade auf die Wurzelbildung an den Stellen, welche ich mit Erde/Kompost bedeckt habe 🤔
IMG_20250701_194604_910.jpg
 
...ich vermute die Pflanze konzentriert sich grade auf die Wurzelbildung an den Stellen, welche ich mit Erde/Kompost bedeckt habe 🤔
Gute Idee!
Ich habe die Tage gesehen, dass mein Hokkaido unten Wurzeln bilden möchte, wo er über den Boden wandert.
Da ich ihn aber nach oben auf die Hecke leiten möchte/muss, wird das nichts 😅
Jetzt habe ich aber seine Anfänge mal mit Erde bedeckt, das müsste dann auch klappen 😊
 
Ich habe auch die ersten vier oder fünf Blattaustriebe des Haupttriebes mit Erde/Kompost bedeckt. Jetzt darf der Haupttrieb vom letzten bedeckten Blattaustrieb 2,50 - 3,00 Meter wachsen und dann darf er dort einen Kürbis ausbilden. Ich würde den Kürbis gerne 100 Tage wachsen lassen, das heißt er sollte bis spätestens Mitte Juli eine Frucht angesetzt haben, sodass ich ihn pünktlich zu Halloween ernten kann...
 
Zurück
Oben Unten