Lohnt sich ein Kleingarten?

Sind die 240€ geschätzt oder hast du nachgefragt?

Ich hatte die Idee auch mal und daraufhin ein bisschen gegoogled. Angeblich gibt es da wohl teilweise richtige Schnäppchen wenn die Gärten in der Gegend einfach nich weggehen und sonst leer stehen würden. Es wird auch günstiger wenn keine Hütte dabei ist.

Ich hab den Gedanken trotzdem recht schnell wieder verworfen, weil ich momentan noch einen "richtigen" Garten mitbenutzen kann, aber wenn du das ernsthaft in Betracht ziehen würd ich einfach mal nach den Preisen fragen, vielleicht geht das deutlich günstiger.
Cooler als Kunstlicht finde ich das allemal und das ist ja auch nicht ganz billig wenn es ein paar mehr sein sollen.

Und die Gemeinschaftsstunden muss man nicht machen, man kann wenn ich das richtig verstanden habe, das auch verweigern und einen Aufpreis bezahlen dann wird's natürlich wieder teurer.

edit: ach 240€ im JAHR? Das sind ja nur 20 Euro im Monat! Sind das wirklich alle Kalt-Kosten? Denke da an Versicherung usw.?

edit2: Also 240 im Monat hätte ich natürlich schon extrem teuer gefunden aber 80 - 100 hätte ich schon gedacht. Bei 20 denk ich da jetzt selber wieder drüber nach :D
 
Zuletzt bearbeitet:
normalerweise kostet so ein garten etwas weniger, der preis ist geschätzt weil inklusive nicht geleisteter gemeinschaftsstunden
 
Edit: Ich habe noch Platz im keller, für wie viel quadratmeter maximal reicht denn die 250w plantastar?

Für 2m² reicht das definitiv, ggf. auch für etwas mehr. Ich dabei davon aus, dass es rund 10000 Lux in weiten Teilen der Box sein sollen. Ist aber immer auch die Frage des Reflektors und des Wandmaterials, also wie gut es reflektiert.

Aber wenn du einen Garten mit nutzen kannst, ist das doch viel besser.
 
Also bei mir in der Nähe ca. 14 km habe ich auch einen Kleingarten zu verpachten gefunden. Es ist wirklich nicht teuer.

Hier mal der Text der Anzeige:

Gerätehaus, Wasser und Stromversorgung sind vorhanden. Gartengröße 387 m³.
Die Pacht mit Wasser und Strom + Vereinsbeitrag betragen ca. 120 Euro im Jahr.

Der Garten besitzt ausgedehnte Freiflächen und bietet somit ideale Voraussetzungen zur individuellen Gestaltung.

Da bin ich echt am überlegen mir den zu holen nur für Chilis, dann kann meine Frau auch nicht meckern, das ich unseren Garten zukleister/zustelle.

Gruß Maik
 
Reine Pacht bezahle ich grade mal 6,80€/Jahr.
Das sind grade 10% der Gesamtkosten. Der Rest geht für Versicherung und Mitgliedsbeitrag und Nebenkosten drauf ;)
Das ist echt nich die Welt :)
 
(Ich habe irgendwo mal gehört dass man im kleingarten, bestimmte pflanzen anbauen MUSS, etc und auch viel zeit u.a. in gemeinschafts stunden investieren muss,gemeinschaftsstunden sind immer samstags und samstags hab ich leider keine zeit.. )

Tut mir leid, habe den Fred zu spät gesehen.

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich Dir fast garantieren, daß Du als Chili-Fan das im Kleingarten nicht wirst machen können was Du Dir gerade vorstellst. Alles und Jedes ist reglementiert. Bevor Du wirklich einen Kleingarten anmietest solltest Du Dir genau das Kleingedruckte, das Reglement des Vereins und des Kreisverbandes, durchlesen.

Nur ein kleiner Rat von jemandem, der seinen Vater hat fluchen hören.

P. S.: Ja, es gibt Gemeinschaftstunden, oder -aufgaben, die jeder erledigen muß. Sieh genau hin. ;)
 
Ich hab keinerlei Auflagen und mein Vorstand witzelt immer, wenn er bei mir im Garten steht, wen ich wohl als nächstes vergiften will :P
Arbeitsstunden sind in jedem Verein zu leisten ;) Das gehört nunmal dazu, das Gelände und die Allgemeinflächen zu pflegen.
Seit ich bei uns in der Anlage Obmann bin, weiss ich, was da alles anfallen kann :D
 
Na, hannsemann (ich guck gar nicht erst in Deinen BBQ-Fred), da haste aber Glück. Ehrlich.

Was bei meinem Vater teilweise abging war jenseits von Gut und Böse. Maximalhöhen von Rosen, Thujen, Hecken, Art und Form der Bepflanzung, und so weiter, und so fort. Da wurde jeder F*rz reglementiert.

Du scheinst wirklich im ursprünglichen Wortsinn Glück zu haben. Das geht in anderen Gegenden Deutschlands ganz anders ab ...

Deswegen: Kleingedrucktes lesen!
 
@chili-fan
Ist unterschiedlich. Ich sag mal so .. wenn du dir sicher bist über einen längeren Zeitraum das Hobby auch vorstellen kannst (dazu gehört nicht allein Chili), lohnt sich ein Kleingarten mit Sicherheit. Einen Kleingarten anzumieten nur um Paprika oder Chili zu züchten lohnt sich in meinen Augen nicht - da gehört dann auch viel mehr rein - ist aber nur meine Meinung.

Aber eins ist zumindest sicher (auch meine Erfahrung) ... Chili Anbau ist immer noch eine "Rarität" hier - somit ein großer Bonus Punkt, da viele neugierig sind. Habe inzwischen auch schon 2-3 hier bei mir damit "geimpft". :devilish:
 
Zurück
Oben Unten