Wenn es nur einzelne Tiere sind, einfach fangen und zerquetschen.
Anschließend die Pflanzen kontrollieren. Die Jungen (sehr klein, oft grade mal ein etwas größerer grüner oder schwarzer Punkt) verstecken sich gerne in den noch winzigen eingerollten Blättern der neuen Triebe, in den Blattachseln (da wo das Blatt aus dem Stiel kommt) oder unter den Blättern.
Da man an diese Stellen mit dem Finger schlecht hin kommt: feinen Haarpinsel besorgen (wie man sie zum Wasserfarbenmalen in der Schule benutzt, keinen Borstenpinsel, bekommt man jetzt grade bei den Schulsachen sehr günstig).
Topf mit weißem Papier (Zewa oder so) abdecken und lospinseln. Das Papier dient dazu, dass Du die Tierchen, die von der Pflanze fallen/springen sofort siehst und meucheln kannst.
So wie Du es schilderst, hast Du erst einzelne Tiere, da reicht diese Methode völlig.
Wenn es mehr werden: Topf in Plastiktüte wickeln (wg. Wasser) und Pflanze gründlichst mit Wasser abduschen (auch unter den Blättern!).