Liz 2025

Oh wie lieb von dir! Aber musst du wirklich nicht. Dein Angebot ist super lieb! :inlove:🤗

Ich wohne und Arbeite aktuell in Dachau. Ich schau schon auch im Umland. Die Mietpreise sind nur dermaßen hoch. Speckgürtel von München eben. Obwohl ich eine gute Anstellung habe und meiner Meinung nach recht gut verdienen. Aber gut über die Hälfte meines Gehaltes nur für die Miete - das geht einfach schlecht. Da kommen ja noch zusätzliche Kosten zum Leben dazu.

Erstmal schau ich, wo ich eine Wohnung finde. Wenn alle Stricke reisen, werde ich meine Sachen einlagern, bei meinem Freund vorübergehend einziehen und meine Pflanzen bei seinen Eltern in den Garten stellen. Und einige verschenken. Hab hier in der Umgebung schon Abnehmer.
 
Hab übrigens bei näherer Inspektion meiner Pflanzen noch ein paar Beren gefunden. Die Tiger Annaheim hag heimlich still und leise auch welche angesetzt. Ganz brav mit Streifen!:inlove: Und sie blüht fleißig weiter.
1000048545.jpg
 
Irgendwie wächst mir alles über den Kopf... 🤔
1000049320.jpg

Bis auf diese 22 Pflanzen haben alle ein neues Zuhause gefunden.
Da bei mir ein Umzug ansteht und ich keinen Garten mehr haben werde, steh ich jetzt vor der Aufgabe auszusortieren - welche Chilipflanzen/Sorten (alle unterschiedlich) dürfen mit? Ich kann mich nicht entscheiden! 😖
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nach längerer Abwesenheit melde ich mich mal wieder. In den letzten Monaten gab es einige unerwartete Entwicklungen – familiäre und gesundheitliche Themen sowie ein kurzfristiger Umzug haben mich stark beschäftigt.

Leider haben meine Chilipflanzen diese turbulente Zeit nicht überstanden. Der Wechsel vom geschützten Garten mit Morgen- und Abendsonne auf einen ungeschützten Südbalkon, dazu diverse Transportschäden und anschließend extremes Wetter (Starkregen mit Hagel, gefolgt von einer längeren Hitzeperiode) – all das war zu viel. Unter den neuen Rahmenbedingungen war ein Wachstum leider nicht mehr möglich. Keine meiner Pflanzen hat es überlebt.

Schweren Herzens muss ich daher sagen: Meine Saison ist dieses Jahr frühzeitig beendet. 😭:(

Ein kleiner Lichtblick: Im Garten meiner Eltern stehen noch fünf meiner Pflanzen. Auch sie haben mit den Bedingungen zu kämpfen und wachsen nur sehr schleppend – aber sie halten durch. Drückt die Daumen, dass zumindest bei diesen Pflanzen eine kleine Ernte möglich ist.

Ich hoffe sehr, dass ich nächstes Jahr wieder erfolgreich Chilipflanzen anpflanzen kann, dann hoffentlich mit besseren Voraussetzungen.
In der Zwischenzeit freue ich mich auf eure Updates und Bilder.
 
Liebe Lisa,
das ist wirklich traurig und es tut mir leid.
Aber aus einer größeren Sicht betrachtet, relativiert sich Alles... Du hast enorm viel geschafft in den letzten Monaten. Hut ab! Das sind elementare Arbeiten gewesen, damit Du im neuen Lebensabschnitt in der neuen Wohnung gut ankommen und es in Zukunft gut haben kannst.
Bald beginnt die neue Saison Chili und dann legst Du wieder mit Freude & Ruhe los. Und mußt nicht mehr umziehen, bist fit & Alles ist gut, liebe Lisa. Wirst sehen - so wird es werden... 😘
Alles Gute Dir. Und guten Apettit beim Verzehren der Chilis, die bei Deinen Eltern so gut wachsen...
Viele GabiGrüße. 🌷

Kleines FreudeBild zum Abend...

1751312275505.png


P.S.: Wenn Du mir Deine neue Adresse über PN verraten möchtest, würd ich in ein paar Wochen, wenn chilimäßig mehr Ernte machbar ist, ein kleines ChiliPäckchen an Dich senden wollen. Würde Dich das freuen? Damit es schon schön chilischarf im neuen ZuHause losgeht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Lisa,
das tut mir leid zu lesen, ich wünsche dir einen guten Neustart am neuen Wohn- und Lebensort!!

Schade um die Chilis und die Zeit, die du investiert hast.
Ich hoffe, dich überkommt bald die Freude an Planungen und Überlegungen für den Anbau auf dem Balkon, neues Jahr, neues Glück 🍀

Hier stehen auch noch vier Chilis rum, wenn es nochmal kühler wird, könnte ich einen Versand wagen?!

Lg Vroni
 
Zurück
Oben Unten