Alexander_Hicks
Hombre
- Beiträge
- 5.734
Also die von mir verlinkte wird mit 5800 Kelvin angebeben als Lichtfarbe also ein Tick wärmer als 6500K wobei man da unterscheiden muss.
Bei LSR werden andere Banden ( Wellenlängen/Farben) hergenommen um das Weiss zu machen bei 8XX sind das 3 einen Blaubereich um 430-440 nm einen Grünbereich um 550nm und ein Rot/Orange Bereich um 620nm
Bei LEDs ist das ganze nicht so Punktuell wie bei LSR (da gibt es auch Bereiche die nicht direkt in den oben angegebenen Bereichen liegen, aber diese haben weil extrem Lichtleistung von diesen ausgeht wenig Signifikanz).
Bei LEDs in Weiss ist es so das das Spektrum wirklich eine Kurve ist, und da diese eigentlich Blaue LEDs sind die mit einer Filter versehen werden um die anderen Farben zu machen , sind sehr viele sehr Blaulastig und wenn versucht wird auf ein Warmes Weiss zu kommen diese manchmal einenn Grünstich haben, aber das ist nur das empfinden des Menschen.
Die Frage ist ja ob die für die Anzucht taugen.
Die Lampen taugen gut für die Aufzucht besonders welche im Neutralweisen bereich, diese haben etwas weniger Blau und dafür mehr im Rot Bereich.
Das Problem ist aber das die Farbtemperatur wieder so ein Empfinden Geschichte des Menschen ist und dadurch können 2 Lampen im ähnlichen Bereich angegeben sein aber die Wellenlängen die dahinter stehen können sehr Unterschiedlich sein.
Und um jetzt nicht noch länger auszuschweifen.
Unterschied wird es in der Lichtfarbe geben auch wenn die gleiche Lichttemperatur gewählt wird.
Die Pflanzen nehmen auch bei Günstigen LED Produkte die Wellenlängen auch die sie verwerten können, hierbei ist halt immer die große Frage sind diese in ausreichender Menge und Intensität vorhanden.
Du wirst mit so einem Strahler schon ein Wachstum feststellen.
Die Flächenausleuchtung ist natürlich schon LImitiert, um noch ausreichend Intensität zu haben darf man natürlich nicht so weit weg gehen.
Ich habe immer eine Fläche von 40x60cm mit 2 Fluter ausgestattet die ca. 50cm vom Boden entfernt angebracht sind.
Ich habe aber die Verlinkten Fluter selber nicht im Einsatz , diese wurden nur als erstes Ergebnis ausgezeigt welche einen guten Eindruck machen.
Gruss
Alexander
Bei LSR werden andere Banden ( Wellenlängen/Farben) hergenommen um das Weiss zu machen bei 8XX sind das 3 einen Blaubereich um 430-440 nm einen Grünbereich um 550nm und ein Rot/Orange Bereich um 620nm
Bei LEDs ist das ganze nicht so Punktuell wie bei LSR (da gibt es auch Bereiche die nicht direkt in den oben angegebenen Bereichen liegen, aber diese haben weil extrem Lichtleistung von diesen ausgeht wenig Signifikanz).
Bei LEDs in Weiss ist es so das das Spektrum wirklich eine Kurve ist, und da diese eigentlich Blaue LEDs sind die mit einer Filter versehen werden um die anderen Farben zu machen , sind sehr viele sehr Blaulastig und wenn versucht wird auf ein Warmes Weiss zu kommen diese manchmal einenn Grünstich haben, aber das ist nur das empfinden des Menschen.
Die Frage ist ja ob die für die Anzucht taugen.
Die Lampen taugen gut für die Aufzucht besonders welche im Neutralweisen bereich, diese haben etwas weniger Blau und dafür mehr im Rot Bereich.
Das Problem ist aber das die Farbtemperatur wieder so ein Empfinden Geschichte des Menschen ist und dadurch können 2 Lampen im ähnlichen Bereich angegeben sein aber die Wellenlängen die dahinter stehen können sehr Unterschiedlich sein.
Und um jetzt nicht noch länger auszuschweifen.
Unterschied wird es in der Lichtfarbe geben auch wenn die gleiche Lichttemperatur gewählt wird.
Die Pflanzen nehmen auch bei Günstigen LED Produkte die Wellenlängen auch die sie verwerten können, hierbei ist halt immer die große Frage sind diese in ausreichender Menge und Intensität vorhanden.
Du wirst mit so einem Strahler schon ein Wachstum feststellen.
Die Flächenausleuchtung ist natürlich schon LImitiert, um noch ausreichend Intensität zu haben darf man natürlich nicht so weit weg gehen.
Ich habe immer eine Fläche von 40x60cm mit 2 Fluter ausgestattet die ca. 50cm vom Boden entfernt angebracht sind.
Ich habe aber die Verlinkten Fluter selber nicht im Einsatz , diese wurden nur als erstes Ergebnis ausgezeigt welche einen guten Eindruck machen.
Gruss
Alexander