Lampe zu nah über den Pflanzen ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 6660
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 6660

Gast
Hey zusammen

Ich bin dieses Jahr frisch eingestiegen in die Chilizucht und habe mal eine Frage bzgl. des Abstands der LSR zu den pflanzen, ich habe gelesen, dass man es pauschal nicht sagen kann, aber 15 cm ein gute Richtwert ist.

Meine Pflanzen sind morgen 2 Wochen alt und ich gebe ihnen seid 3 Tagen 12 std. Licht.
Nun strecken sich die Blätter der Pflanzen fast senkrecht Richtung Lichtquelle und die Blattspitzen bei einigen wellen sich leicht nach oben. Ist das ein Zeichen dafür, dass das Licht zu nah über den Pflanzen hängt ?

Wenn das Licht eingeschaltet ist habe ich an den Pflanzen 23°C.



Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet, da ich meine erste Zucht nicht gleich in den Sand setzen möchte ;D

MfG
 
du solltest näher mit dem licht ran, sonst spargeln sie (noch mehr). so 5-8 cm anfangs, später kanns dann etwas mehr sein.
 
Genau, der Abstand ist mit 15cm zu groß. 15cm nutzt man bei sogenannten TC-L (Doppelröhren) wie diese. Bei normalen, muss es dichter sein.

Du solltest bei den sehr hochgeschossenen die Erde bis knapp zum Topfrand erhöhen, dann stehen sie besser und bilden weiter oben auch noch Wurzeln.

Gruß Christian
 
Hallo,

Das spargeln liegt wohl daran, dass sie 1,5 Wochen ohne Kunstlicht wachsen mussten.
Wollte das spargeln beim umtopfen durch tiefersetzen in den Griff kriegen.
Mich irritiert im Moment die Krümmung der Blätter fast senkrecht nach oben und die teilweise eingerollten Blattspitzen.
Hab halt Angst, dass Sie Schaden nehmen, wenn ich noch näher ran gehe.
Liege im Moment wie gesagt bei ca. 15 cm.


EDIT: Ok, dann hänge ich sie mal tiefer.

MfG und Danke
 
Dass die Blätter nach oben zeigen ist nicht tragisch. Was ich auf den Fotos nicht so richtig beurteilen kann ist wie feucht oder nass die Erde ist.
 
Das sich die Blätter ab und zu nach oben strecken ist normal.

So ein Keimling bewegt sich sehr viel im Laufe des Tages, schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=qDnn08k5N2I

Je nachdem wie groß der Lichthunger gerade ist, werden die Keimblätter nach oben oder unten gestreckt.

Edit: das hat sich jetzt etwas mit mph überschnitten.

Gruß Christian
 
Hey, danke für die Hilfe
Das video ist ja klasse, dann muss ich mir darum ja keine Sorgen machen.
Ich gieße die Pflanzen jeden 2ten Tag, so dass die Erde gut feucht ist.
Überschüssiges Wasser kann nach unten hin aber ablaufen.

MfG
 
Zurück
Oben Unten