G
Gast2212
Gast
Ich such eine umfangreiche Kreuzungstabelle, in welcher auch die Wildarten eingearbeitet sind. Hat wer einen Link? 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kennst Du Quellen zu erfolgreichen Kreuzungen in diesem Bereich? Das wäre sehr interessant, meine 2013er-Planung basiert nämlich im Moment auf der Annahme, dass sich diese Arten nicht verkreuzen... :undecided:Semillas schrieb:Das Risiko ist relativ gering
Ließe sich das wohl verbessern, wenn man mehrere Pflanzen einer Art hat und diese untereinander wechselnd per Hand bestäubt?Semillas schrieb:Hintergrund ist sicherlich, dass die Selbstbestäubung der Blüten zu schlechten Ergebnissen führt.
Gibt es dazu vielleicht einen Link auf die Quellen?Eine mit weiteren Sorten (zB. aufgeteilt in die variationen von baccatum/annuum, usw.) überarbeitete Version gibt es von Sarah B. Hoot und Brian M. Walsh (aus 2001).
Nankui Tong und Paul W. Bosland beziehen in ihrer Arbeit dann noch buforum und lanceolatum mit ein. (aus 2003)