Komsiche Frage zur Rücksicherung

Operation-Starfish

Jalapenogenießer
Beiträge
144
Ein Thema kommt selten allein da fällt mir gleich noch ein zweites ein.
Aber eher aus der Situation heraus bedingt. Ich bin gerade wieder einmal an weiteren Chilis umzutopfen und mir geht schon wieder die tomatenerde aus.
Rein theoretisch hätte ich ein wenig Blumenerde da, da die Chilis auch blühen könnte ich mir vorstellen das dies auch möglich ist.

Trotzdem will ich besser absolute gewissheit, sei es aus Erfahrung oder wissen heraus.
Kann man chilis auch in Blumenerde halten oder muss es auf Grund der Bestandteile und bei mischungen tomaten/Gemüse/Hochbeeterde sein.
 
Lass Dich von der Bezeichnung der Erde nicht verwirren.
Du kannst problemlos auch Blumenerde benutzen.

So lange es keine spezielle sauere Erde mit besonders niedrigem ph-Wert ist (z. B. Rhododendronerde), ist für größere Chili-Pflanzen jede handelsübliche Erde verwendbar. Ganz egal ob sie Kräuter-, Tomaten-, Blumen- oder gar Graberde heißt.

Da Du bei Chilies sowieso zudüngen musst, ist die Ausgangserde im Topf nicht sooooo wichtig.
Nur bei ganz jungen Pflanzen/Keimlingen ist es "sicherer" spezielle Anzuchterde/Substrate zu verwenden, wegen möglicher Wurzelschäden durch zu starke Vordüngung.
 
dann bin ich jetzt sicher dann kann ich morgen mit Blumen erde wieder neu zurecht mischen, war mir jetzt nicht mehr zu 100% sicher,
 
Zurück
Oben Unten