keimraten / keimzeiten

ralph12345

Habanerolecker
Beiträge
441
Man liest hier immer wieder was von Keimraten... Ab wieviel Tagen nach Aussaat würdet ihr einen Samen abschreiben?
Ich hab hier Annuums, die allesamt nach 6-7 Tagen gekeimt sind, bis auf drei, die halten sich nach nunmehr 13 Tagen immer noch versteckt. Ab wann meint ihr, kann ich die ohne weitere Hoffnung wegschmeissen?
Samen sind von Semillas.
 
Bevor vier Wochen vergangen sind würde ich nichts wegwerfen. Das kann manchmal dauern.
 
Bei mir waren nach 7 Tagen 10/12 auf der Welt gewesen. Ein Nachzügler hat sich dann noch einmal 2 Wochen Zeit gelassen um zu keimen. Würde also auch mindestens 4 Wochen warten.
 
Ca. 50% haben sich bei mir nach 7 Tagen gezeigt. Dann sind immer mal wieder vereinzelte dazugekommen. Seit heute sind drei Wochen rum und heute morgen habe ich nen Nachzügler entdeckt. Also ruhig 4 Wochen stehen lassen...
 
Bei mir 7 Tage vergangen und 1/16 ist gekeimt, bei 19-24Grad Temperatur/88% Luftfeuchte in Erde.
 
Das sind aber ziemlich niedrige Temperaturen, die du hast. Zum Keimen wäre so 22° aufwärts als ständige Temperatur schon besser.
 
19-24° ist zu kalt zum keimen. die temperatur sollte so bei 25°-29° liegen!
 
Ich stimme Jerry, cornhulio und AraakMTB absolut zu: 4 Wochen würde ich Ihnen mindestens gönnen. Heute ist bei mir zum Beispiel ein Samen nach genau 28 Tagen aufgegangen.
Zur Temperatur: ich hab' bis vor kurzem weder MiniGWH, noch Heizmatte oder ähnlichen Luxus benutzt. Einfach die Samen in Erde bei Zimmertemperatur. Dauert halt länger, aber die Keimquoten waren immer recht gut, so um die 90% (allerdings nur annuums)
Also: Geduld!
 
Ok, dann sollte ich mir langsam mal gedanken machen ein paar Samen nachzulegen.
Denn einige sind schon seit 6 bzw. 8 Wochen unter der Erde und nichts tut sich....
Temperatur liegt zwischen 26 und 28 Grad

Nehmt ihr eigentlich neue Erde dann oder legt ihr einfach in bestehendes Gefäß/Erde nach???
 
Ich nehme in solchen Fällen neue Erde, da es auch an der Erde gelegen haben könnte das da nix kam.
Und weil es mir schon passiert ist das ich dann doch 2 Keimlinge im gleichen Topf hatte... weil der Nichtkeimer sobald er Gesellschaft hatte natürlich doch noch gekeimt ist :p typisch. Wenn du drauf achtest die gleiche Sorte nach zu legen ist das nicht so wichtig, aber wenn sie unterschiedlich sind weiß man ja nicht mehr wer was ist und darf dann mühsam Rätselraten.
 
Ich habe das Gefühl, dass sich die Keimzeiten von Sorte zu Sorte unterscheiden. Ich habe in diesem Jahr von manchen Sorten 5 oder mehr Samen genommen, und während Chamäleon oder Royal Black letzte Woche bereits geschlossen gekeimt sind, ist von Hot Banana oder Cayenne Golden noch nicht einer da. Die nächsten Wochen werden hier abschließend zeigen, ob meine Vermutung so zutreffen kann, oder ob die Samen generell nicht funktionieren.

Aber in diesem Jahr hatte ich vermehrt den Eindruck, dass alle Samen einer Sorte mehr oder weniger geschlossen keimen.
 
Also ich bin momentan am verzweifeln.
Im November kamen meine Chinensen unter die Erde und nach zwei Wochen hatte ich die 100%ige Keimrate erreicht.
Ende Dezember kamen meine Anuums (Jalapeno, Paprika, usw.) unter die Erde. Hier bin ich momentan bei 75%.
Eine Sorte (Hungarian Black) will zum Beispiel gar nicht keimen. Hab dann mal bei Semillas gefragt, ob Probleme bei der Sorte bekannt sind. Ich bekam nur eine Antowrt mit ner Anleitung, wie man Samen zum keimen bringt! Hallooo, ich hab bei meinen Chinensen 100%. Das hat man nicht, wenn man keine Ahnung hat.
Alle Samen sind von Semillas und wurden immer in Kokostabs vergraben und ins beheizte Gewächshaus getan. Also die gleichen Voraussetzungen.
Hat jemand ne Ahnung, warum sich meine Anuums so schwer tun?
 
Ein paar Fakten wären nicht verkehrt:

Substrattemperatut (nicht die Luft messen) wie hoch?
Lüftest du das Gwh immet nur kurz oder auch mal mehr als ne Minute?
 
Was wird denn genau unter gekeimt verstanden? Sobald man was sieht oder der Keimling "gerade" aufrecht steht?

Hab meinen Keimling als er noch mit dem Kopf im Boden war, aber der bogen zu sehen war, von der Heizung genommen. 15 Stunden später war er noch immer mit dem Kopf im Boden..
 
Gekeimt ist er sobald die Wurzel das Samenkorn verlassen hat.
Dann ist die Temperatur vernachlässigbar, solange es nicht schimmelt.
 
Zurück
Oben Unten